am 13-05-2022 12:01 PM
Hallo allesamt!
Ich habe einen Side by Side Kühl-Gefrierkombi (RSA1ZHPE1/XEF). Beim beschriebenen Gerät funktioniert weder die Kühl- noch die Gefrierfunktion. Laut digitalem Handbuch funktioniert das rechte Kühlabteil auf indirekter Kühlung und wird somit vom linken Gefrierabteil mitgekühlt. Ergo sollte sich also auf der rechten Seite, wo das Kühlabteil ist kein Abtau-Heizlement befinden. Falls ich Blödsinn erzähle, bitte ich darum, dass ihr mich ausbessert.
Vorab will ich erwähnen, dass das besagte Gerät in der Vergangenheit immer wieder Probleme mit Eisbildung im (unteren) Teil des Gefrierabteils hatte und ich diese Eisbildung nur oberflächlich beseitigt habe ohne eventuell die darin befindliche Innenverkleidung abzubauen. Nun steht sind schon 3 Tage vergangen seitdem das Gerät ausgeschalten ist und ich habe mich daran gewagt die Innenverkleidung im Gefrierabteil abzubauen und womöglich Fehler auszuforschen. Im unteren linken Bereich des Heizelements, also dort wo das Abtauwasser abfließt, konnte ich feststellen, das die Plastikverkleidung gesprungen war, was auf Eisbildung hindeutet.
Laut "Fehlerspeicher-Auslesung" (F-1-c und F-1-g) sind folgende Teile defekt bzw. nicht funktionstüchtig:
Ersteres "F defrost SENSOR part error" sowie folgender "F defrost part error".
Diese oben genannten Fehlermeldungen sind nun nach mehrmaligem An- und Abstecken von Verbindungssteckern oberhalb der linken Türe ausgegangen und kehrten auch nicht mehr zurück, allerdings kühlt das Gerät noch immer nicht, obwohl keine Fehlermeldungen ersichtlich sind. Laut diversen Quellen u.a. aus dem hiesigen Forum sowie anderer Foren und Youtube denke ich, dass ich das sowohl der "Defrost Sensor" als auch das "Defrost-Element" getauscht werden sollten.
Kann mir jemand sagen welche Teile das konkret sind? Ich habe folgende zur Auswahl, weiß aber im Falle des "Defrost-Sensors" nicht genau welches Teil laut Katalog passt? Auf "elektronik-werkstatt.de" gibt es einige Teile, die ich aber nicht genau zuordnen kann....
Nun stellt sich mir die Frage, ob meine Fehler-Ausforschung grundsätzlich in die richtige Richtung geht oder ich alles überdenken sollte?
Ich wäre für eure Hilfe sehr dankbar! Falls jemand mir eine ausführliche Reparatur-Anweisung mitteilen möchte, es aber ihm oder ihr zu anstrengend ist hier im Forum abzutippen, kann mich diese Person auch gerne per Skype/Whatsapp informieren. Meine Kontaktdaten würde ich euch dann zuschicken.
Liebe Grüße aus Wien
Ben
13-05-2022 12:37 PM - bearbeitet 13-05-2022 12:38 PM
13-05-2022 12:39 PM - bearbeitet 13-05-2022 12:40 PM
am 19-08-2023 10:47 PM