am 01-08-2024 08:39 PM
- Als neu kennzeichnen
- Lesezeichen
- Abonnieren
- Stummschalten
- RSS-Feed abonnieren
- Kennzeichnen
- Anstößigen Inhalt melden
Hallo
Ich habe mir im Rahmen der Aktuellen Aktion den neuen Saugroboter, Bespoke Jet Bot Combo Ai (VR7MD97A14G/WD) gekauft und heute in Betrieb genommen.
Der Roboter und die Station machen an sich einen guten Eindruck, die Verknüpfung mit Smartthings war Reibungslos.
Beim Erstellen der Karte gab es bereits die ersten Probleme. Wo der Vorgänger (Jet Bot+) keine Probleme hatte, fand der Jet Bot Combo überall Hindernisse oder erkannte mehrere Räume die gar nicht Existieren. Hindernisserkennung zum Mappen geändert und die Räume editiert, haben zumindest dieses Problem gelöst.
Die Saugleistung bei der ersten Reinigung war sehr gut. Als er dann aber Wischen sollte, gab es nur eine kurze Fehlermeldung ohne Details. Der Roboter hat die Wisch Pads abgelegt, jedoch nicht angefeuchtet oder aufgenommen. Ich musste die Pads dann Manuell aufsetzen, und konnte die Wischfunktion testen.
Hier viel mir dann leider auch gleich auf, dass der Roboter fröhlich meinen Teppich in der Küche Wischte. Wo der Jet Bot+ den Teppich erkannte, tat der Combo dies erst spät.
Leider blieb dies keine Ausnahme. Auch den Teppich im Wohnzimmer und die kleinen neben meinem Bett, wischte der Roboter einige Zeit, bevor die Pads eingefahren wurden. Die Teppiche sind recht dunkel, dennoch verstehe ich nicht, wieso der Jet Bot+ diese erkennt, und der Combo nicht.
Zusätzlich hat der Robi eins der Pads an einem der Teppiche liegen lassen.
Ein weiteres Problem habe ich mit der Heimüberwachung. Mal geht sie, aktuell wieder nicht. Der Roboter sagt mir, dass er die Kamera aktiviert, Bild bleibt Schwarz, dann kommt die Meldung dass die Kamera wieder ausgeschaltet wurde. Dies Wiederholt sich so lange, bis man die Überwachung beendet. Habe den Roboter bereits resettet, Smarthings`s Cache und Daten gelöscht und mein Smartphone (S22 Ultra) neu gestartet. Wlan neu Verbunden (5ghz).
Ich habe den Roboter dann nochmals Reinigen lassen, und die Hindernisserkennung nochmal getestet. Und wieder, sieht der Roboter teils Hindernisse, wo keine sind und fährt sich an dieser Stelle fest, da er Ausweichen will.
Gibt es hierzu schon Erfahrungen anderer Nutzer die ähnliche / die selben Probleme haben?
Kann mir der Support in diesem Fall helfen?
am 01-08-2024 09:28 PM
- Als neu kennzeichnen
- Lesezeichen
- Abonnieren
- Stummschalten
- RSS-Feed abonnieren
- Kennzeichnen
- Anstößigen Inhalt melden
am 01-08-2024 10:14 PM
- Als neu kennzeichnen
- Lesezeichen
- Abonnieren
- Stummschalten
- RSS-Feed abonnieren
- Kennzeichnen
- Anstößigen Inhalt melden
Das Phänomen mit den etwas komisch erkannten Räumen hatte ich auch, musste danach auch die Karte ordentlich bearbeiten, seitdem klappt dahingehend aber alles reibungslos. Anders als du habe ich aber quasi gar keine Probleme mit der Wischfunktion, evtl. stimmt also tatsächlich etwas mit deinem Gerät nicht. Teppichen werden bei mir sehr exakt erkannt und dementsprechend werden auch die Wischpads angehoben oder ggf. in der Station gelassen. Dort, wo dann auch gewischt wurde, ist der Boden auch ordentlich feucht (sogar deutlich feuchter als ich erwartet hätte) und danach ist auch alles schön sauber. Und auch die Heimüberwachung tut bei mir was sie soll, sogar während dem Saugen/Wischen kann man dem Roboter zusehen, einzig dauert es manchmal ein wenig bis der Stream bzw. die Übertragung startet.
Auf jeden Fall mal an den Support wenden, denn normal klingt das alles nicht
am 05-08-2024 07:51 PM
- Als neu kennzeichnen
- Lesezeichen
- Abonnieren
- Stummschalten
- RSS-Feed abonnieren
- Kennzeichnen
- Anstößigen Inhalt melden
Ja, den Beitrag hab ich vorher schon Überflogen.
Die Raumerkennung war beim Jet Bot schon etwas komisch, hat aber besser funktioniert. Was mich stört, bei beiden Geräten ist, dass man Räume die relativ klein sind, nicht trennen kann. Ich wollte damals schon meinen Eingangsbereich vom Bad trennen. Da das Bad bzw der Flur für einen eigenen Raum zu klein ist, ist dies nicht möglich. Daran sollte man ggf mal Arbeiten. Ich lasse den Roboter zb nicht täglich ins Bad, weil der Jet Bot schon Probleme mit dem Badvorleger hatte.
Ich hab ihn jetzt mal die letzten Tage einfach machen lassen, und an den Einstellungen gespielt. Die Reinigungsleistung ist besser als beim Jet Bot+, dass kann ich definitiv sagen. Was schade ist, ist das Samsung keine zweite Seitenbürste beilegt, meine da war beim Jet Bot damals eine zusätzliche bei. Für die Ecken wäre ein Flexibler arm nicht schlecht gewesen, was natürlich auch wieder andere Probleme auslöst.
Inzwischen funktioniert die Heimüberwachung auch wieder, und die Pads werden angehoben wenn er auf den Teppich fährt. Die Objekterkennung ist so lala, weswegen ich sie eher grob Eingestellt habe.
Allerdings nimmt er, wie der Jet Bot auch, den Teppich in der Küche gerne mal mit und klappt ihn hoch. Das liegt aber auch am Fliesenboden und dem Teppich selbst, dafür kann der Roboter nichts.
Das Wischen funktioniert auch super, ersetzt meiner Meinung nach das Manuelle wischen aber nicht. Ich hatte bis jetzt aber noch keine Hartnäckigen Flecken die der Roboter bearbeiten musste. Aber zum täglichen Saugen / Wischen ideal.
Was mich beim Wischen interessieren würde ist, ob man trotz dem Dampf, ein mildes Reinigungsmittel verwenden kann, ohne das die Pads und die Wischleistung darunter leiden.
am 08-08-2024 05:54 PM
- Als neu kennzeichnen
- Lesezeichen
- Abonnieren
- Stummschalten
- RSS-Feed abonnieren
- Kennzeichnen
- Anstößigen Inhalt melden
Die Heimüberwachung ist heute wieder ausgefallen und Funktioniert nicht mehr.
Wende mich nun an den Support.
am 27-08-2024 07:04 AM
- Als neu kennzeichnen
- Lesezeichen
- Abonnieren
- Stummschalten
- RSS-Feed abonnieren
- Kennzeichnen
- Anstößigen Inhalt melden
Nachdem der Support keinerlei Rückmeldung von sich gibt, hat der Roboter heute rot geblinkt als ich nach Hause gekommen bin. Als Fehlermeldung wird angezeigt und angesagt, dass der 3d objekterkennungssensor zurückgesetzt werden muss.
Meldet sich bis Ende dieser Woche niemand, wird per Paypal die Rückzahlung angefordert.
am 01-09-2024 10:19 AM
- Als neu kennzeichnen
- Lesezeichen
- Abonnieren
- Stummschalten
- RSS-Feed abonnieren
- Kennzeichnen
- Anstößigen Inhalt melden
Hallo, vor 3 Wochen meldete sich der Roboter ebenfalls, dass der 3D-Objekterkennungssensor ausgefallen ist und ich per Reset den Roboter zurücksetzen solle. Nach mehrmaligen vergeblichen Reset-Versuchen habe ich den Support kontaktiert. 1. Lob: ein deutschsprachiger Mitarbeiter hat perfekt das Problem verstanden und einen Reparaturauftrag mit Versandlabel erstellt.
Der Roboter kam nach ca. 1 Woche zurück (LIDAR-Sensor und Platine getauscht).
Ca. 1 Woche später fing der Robi nachts in seiner Station an zu meckern: Ich solle den Sensor zurücksetzen…
Support wurde erneut kontaktiert und ich warte auf den Reparaturauftrag…
Schauen wir mal, wie es weitergeht. Am liebsten würde ich das Gerät zurückgeben.
am 07-09-2024 05:16 PM
- Als neu kennzeichnen
- Lesezeichen
- Abonnieren
- Stummschalten
- RSS-Feed abonnieren
- Kennzeichnen
- Anstößigen Inhalt melden
Mein Roboter wurde ausgetauscht. Der neue lief nun einige Tage Problemlos.
Gestern verlor ich während der Reinigung die Verbindung zu ihm und konnte nicht sehen was er während der Reinigung treibt bzw wo er steht. Als ich nach der Schicht nach Hause kam, fuhr er in der Küche im Kreis. Resettet und in der Station geparkt.
Heute die Reinigung gestartet, und wischen lassen. Der Reinigungsintervall der Wischtücher ist auf 15min eingestellt. Der Roboter fährt also Planmäßig in die Station, wäscht die Tücher, fährt aus der Station und bewegt sich 5cm und fährt wieder zum Waschen der Tücher in die Station. Das hat er jetzt 4 mal hintereinander gemacht.
Am Montag dann also wieder mit dem Support herum quälen, und beim dritten mal dann zu Ecovacs wechseln.....
am 08-09-2024 05:12 PM
- Als neu kennzeichnen
- Lesezeichen
- Abonnieren
- Stummschalten
- RSS-Feed abonnieren
- Kennzeichnen
- Anstößigen Inhalt melden
Hinzu kommt nun noch, dass mein Versendetes Altgerät laut "Foxway" nicht angekommen sei, obwohl es laut DHL bereits letzten Dienstag zugestellt wurde.
Macht mal wieder richtig Spaß mit Samsung.....
am 11-09-2024 06:00 PM
- Als neu kennzeichnen
- Lesezeichen
- Abonnieren
- Stummschalten
- RSS-Feed abonnieren
- Kennzeichnen
- Anstößigen Inhalt melden
Roboter geht kommende Woche (wenn das Label da ist) wieder weg. Dann mal schauen wie es weitergeht.
