11-12-2023 12:11 PM - bearbeitet 11-12-2023 12:17 PM
Hallo,
unser Kühlschrank ist gerade knapp über 2 Jahre alt geworden und jetzt ist anscheinend die Kühlung im Gefrierfach defekt. Folgende Beobachtungen konnte ich machen:
- Kühlung scheint zeitweise nach dem Trennen des Stroms noch zu funktionieren. Gestern kühlte er noch auf ca. -5 Grad herunter. Wenn man dann aber die Tür öffnet und Wärme hinein lässt wird aber anschließend nicht mehr gekühlt.
- Es wird auf der Temperaturanzeige im Kühlfach meist nur der Soll-Wert angezeigt. Wenn ich den Strom kurz trenne zeigt er danach den Ist-Wert an. Wenn man die Anzeige dann weiter verfolgt sinkt die Temperatur dort innerhalb weniger Minuten bis auf den eingestellten Wert. Das stimmt aber nicht mit der tatsächlichen Temperatur im Gefrierfach überein.
Meine Vermutung wäre, dass der Temperatursensor defekt ist. Handelt es sich dabei um die längliche Hülse, die mit Kabelbinder an einem dieser Messing-Rohre verbaut ist?
Ich würde dem Kühlschrank gern mal eine Temperatur vorgeben indem ich den Sensor durch einen Widerstand ersetze. Kann mir jemand sagen wie groß der Widerstand etwa sein müsste um eine Temperatur von ca. 0 Grad zu simulieren?
am 11-12-2023 12:13 PM
am 11-12-2023 01:04 PM
Hallo @timter,
bitte versuch nicht, hier auf eigene Faust Reparaturen durchzuführen. Reparaturen sollten immer von autorisierten Techniker*innen durchgeführt werden. Bitte melde dich bei unseren Kolleg*innen vom telefonischen Support. Du erreichst sie Montag bis Samstag von 8 Uhr bis 20 Uhr unter der Telefonnummer 06196 77 555 77.
Oder lebst du in Österreich oder der Schweiz?
Liebe Grüße