am 23-04-2019 06:19 PM
Hallo,
Ich habe diesen Kühlschrank vor 6 Monaten gekauft, und in den letzten 1-2 Monaten funktioniert die Eiswürfelmaschine nicht, da sie komplett vereist ist. Wie kann ich es auftauen und wie kann ich dies künftig wieder vermeiden?
am 15-01-2024 06:57 PM
interessant. Servicetechniker - extern mit langen Anfahrtszeiten - hatte man mir auch angeboten, da ich 2 Monate aus der Garantie 'raus war. Kostenvoranschlag war 600 € - dafür kann zwei Tiefkühler kaufen und in den Keller stellen und randvoll mit Eiswürfeln halten... 😞
am 15-01-2024 07:10 PM
Ok dann bist Du der zweite auf 17 Seiten hier… Was hat denn der Techniker gemacht dass es jetzt passt?
am 15-01-2024 07:14 PM
Also ich hab nicht abgetaut. Ich hab die Schublade raus, Eiswürfelbereiter enteist und ausgeschalten. Erst mit Force Defrost und dann mit nem Haarfön. Dann kann man das Ding tauschen.
Ich hab noch einen zweiten Schlauch (bzw. es ist ein Kunststoffrohr) hier liegen. Vielleicht mach ich mir nochmal die Mühe alles auszubauen und mir nochmal alles genau anzuschauen um eine Ursache zu finden. Sensor, Ablaufrohr etc. Dann Tausch ich vielleicht nochmal um zu checken ob das erste evtl. defekt ist.
Sollte ich das machen, werd ich hier berichten.
Grüße
am 15-01-2024 07:43 PM
am 16-01-2024 09:56 AM
Ich kann das Eiswürfelfach nicht mehr öffnen, das dürfte ein kompletter Eisblock sein dort drinnen. Da ich mir die Tür nicht abreißen will, hab ich es geschlossen gelassen. Ich habe am Anfang auch mit einem Fön enteist - analog zu Bildern im Thread von 2019 war die Eismenge, die festgefroren war, überschaubar - wenn auch funktionseinschränkend. Vielleicht kann Corrado16v mal eine genauere Beschreibung posten zu der Platine, die getauscht wurde. Möglicherweise wurde die Steuerung geändert. Das wäre für mich mal ein Zeichen, dass Verbesserungen vorgenommen wurden. Ich bin allerdings nicht bereit, dafür nochmal ein paar Hundert € hinzulegen, das Ding war teuer genug. Wie auch immer, ich wüßte schon gern, ob die Mühe mit dem Tausch des Bauteils lohnt oder ob ich bei meinen Eiswürfelbeuteln bleibe und das Teil in der Ecke einfach abhake. Ich denke, die Zurückhaltung von Samsung ist durch Sammelklagen in den USA begründet, die scheinbar zu Gunsten der Kunden geregelt wurden / werden: mal nachschauen unter classaction.org, dann samsung-refrigerator-icemaker-lawsuit. Der Thread läßt mich leider den Link nicht einkopieren. Viel Spaß beim Lesen.
am 16-01-2024 01:41 PM
Bei mir war der Servicetechniker in der Garantiezeit mehrfach da. Die Platine, das Heizelement und diverse andere Sachen wurden mehrfach gewechselt. Nach dem Wechsel der Platine hatte ich einige Monate Ruhe. Dann trat das Problem wieder auf. Das wird sich auf Dauer auch nicht abstellen lassen, da es meiner Meinung nach ein konstruktionsfehler von Samsung ist. Das einzige was hilft, ist alle 4-6 Wochen den Eiswürfelbereiter rausziehen, bevor er total vereist ist und mit einem Föhn abtauen! Für mich ist die Konsequenz, dass ich kein Samsung Gerät mehr kaufen werde, egal ob Handy, Fernseher, Küchenmaschine und so weiter.
am 16-01-2024 01:43 PM
Solange noch Garantie drauf ist die Servicetechniker nerven und nur nicht locker lassen. Vor allem nicht vertrösten lassen! Die Garantiezeit läuft und wenn die rum ist, wird es richtig teuer.
am 16-01-2024 03:01 PM
Vielen Dank ! Scheinbar klarer Fall… dann werde ich das Fach bei Gelegenheit mal abtauen und nichts tauschen, macht ja dann keinen Sinn. Teile die Auffassung zur Marke!!
am 03-10-2024 09:13 AM
Nach mehrmaligen Tausch noch in Garantiezeiten funktioniert das Ding einfach immer noch nicht. Jetzt haben wir diese Diskussion gefunden. Gibt es endgültig eine Lösung oder Kulanzlösung von Samsung oder muss man aktzeptieren dass man Schrott gekauft? Geräte ohne Eiswürfelfach nutzen oder entsorgen? Lieber Samsung Support, was sollen man denn nun machen? Das war ja kein Billiggerät. Wäre schön eine Lösung vorgeschlagen zu bekommen.
Vielen Dank.
mfg MS
am 03-10-2024 09:51 AM
Moin Martin, nach 5 Jahren habe ich gelernt mit dieser Eismaschinenzicke zu leben.
Regelmäßiges Entleeren des Eisbehälters und das Entfernen von Eisresten im Eisfach sind die besten Tipps, die ich hier geben kann.
Technisch gibt es von Samsung keine Lösung…
Good luck, Chuck.