am 22-10-2022 04:03 PM
Ich bin seit 3 Jahren im Besitz dieses Modells. Seit dem hatte ich X mal den Kundenservice im Haus immer wegen des selben Problems: der ICE Maker friert zu . Ich erspare euch allen jetzt hier die Odyssey die ich durchmachen musste. Fakt ist dass Samsung hier schon bei der Entwicklung des Eis Makers Fehler gemacht hat. Es gab dann im laufe der Zeit mehrere neue Versionen dieses Ersatzteils. Der Witz ist , dass jetzt nach 3 Jahren zum 4ten mal ausgetauscht werden musste . Samsung übernimmt die Kosten für die Reparatur nicht und empfiehlt uns doch alle paar Wochen mit dem Fön (!) das zugefrorene Teil aufzutauen . Nie wieder .
am 24-10-2022 01:48 PM
Hallo @Jana33,
ich verstehe, dass das ärgerlich ist. Ich empfehle dir, dich damit an meine Kolleg*innen von "Lob & Kritik" zu wenden. Sie können das prüfen und melden sich anschließend bei dir.
am 24-10-2022 07:37 PM
Danke aber was bringt mir das mehr als die Kommunikation per Mail und Hotline ?
am 27-10-2022 05:39 PM
habe genau das gleiche Problem - ICE maker friert zu, Gerät geht auf Störung. Der Samsung Service war schon 3 x da um den Freezer neu auszutauschen usw. Auch die Platine ist schon 3x getauscht. Die Garantiezeit ist abgelaufen, für den Kunden schade schade um dann sogleich nach neuen Dummen äh Kunden Ausschau zu halten. So geht das gar nicht. Wenn ein Gerät im täglichen Gebrauch sich als unzuverlässig erweist, dann gehört es sich für ein renommiertes Unternehmen das Problemgerät nicht mehr am Markt zu belassen und den davon betroffenen Kunden ein Gerät zu liefern, welches einfach nur zuverlässig arbeitet. Das Verhalten der Fa. Samsung in diesem Falle lässt sich allenfalls einem China Billiganbieter zuschreiben, nicht aber einem Großunternehmen der Branche mit klangvollem Namen.
am 27-10-2022 05:46 PM
ärgerlich zu sein reicht nicht. Von einem Gerät welches € 3500 gekostet hat darf der Kunde erwarten das dieses zumindest über einige Jahre zuverlässig seinen Dienst tut. Wenn der Samsung 3 x in der Garantiezeit ausrücken musste um Teile auszutauschen, dann ist etwas faul. Und das nicht nur am eigentlichen Gerät sondern auch an dem Hersteller und der Qualität seiner Produkte. Keiner Kunde kauft sich einen Kühlschrank um ihn als Schmuckstück zu bewundern, allein nur zuverlässig funktionieren muss das Gerät - sonst nix!
am 27-10-2022 10:28 PM
Am schlimmsten finde ich ja dass ich eine Garantieverlängerung abgeschlossen habe . Die Versicherung wirft mir vor ich hätte den ICE Maker mutwillig zerstört oder es handele sich um Verschleiß . Die Versicherung haftet aber für Konstruktionsfehler und hat mich gebeten von Samsung eine Bestätigung einzuholen , dass es an der Konstruktion liegt. Schlimm genug dass Samsung die Kosten nicht selbst übernimmt , aber das mir dann hier auch nicht geholfen und die Bestätigung abgelehnt wurde durch Samsung ist noch schlimmer .
am 06-12-2024 03:57 PM
Auch ich werde nie mehr Samsung-Haushaltsgeräte kaufen. Wir hatte ebenfalls einen RF56J9041SR. Nach fünf Jahren und knapp drei Monaten quittierte das Gerät komplett seinen Dienst. Der Samsung-Kundenkontakt lief nur über Chat. Hier wurden so intelligente Fragen gestellt wie: Woran merkten Sie. dass der Kühlschrank nicht mehr funktioniert? Anschließend beauftragten wir den Reparaturvertragspartner von Samsung mit der Reparatur. Es dauerte ein Vierteljahr bis der dann sehr freundliche und kompetente Techniker sich dem Gerät annahm mit dem niederschmetternden Ergebnis, dass das Gerät undicht ist und nicht zu reparieren. Über 3000.-€ in einem Jahr versenkt dank Samsung.