Schließen

Wonach suchst du?

abbrechen
Suchergebnisse werden angezeigt für 
Stattdessen suchen nach 
Meintest du: 

Originalthema:

Addwash WW7EK44205W/EG: Platine nach knapp 3 Jahren defekt

(Thema erstellt am: 01-06-2021 06:55 PM)
4930 Anzeigen
Lidla
First Poster
Optionen

Hallo,

da ich über den Service nicht weiter komme, wollte ich mal die Schwarm-Intellingenz hier nutzen. 

Die Waschmaschine meiner Eltern ist nach nicht ganz 3 Jahren und wenig Gebrauch vor 2 Wochen einfach während des Waschens aus gegangen. 

Über den Service wurde mir ein Vertragspartner für eine Reparatur genannt, der 130€ für die Anfahrt berechnet, um den Fehler zu finden. Er sagte am Telefon aber direkt, dass die 130€ dann noch ein 2. Mal dazu kommen, falls die Maschine repariert werden soll. 

Der ortsansässige Elektrohändler hat für deutlich weniger Anfahrtskosten die Diagnose „Platine defekt“ gestellt. Leider kann er das Gerät aber nicht reparieren, da er die Ersatzteile nicht bekommt. 
Auf Anfrage beim Samsung-Vertragshändler bezüglich der Reparatur-Kosten wurden mir nun 130€ Anfahrt + 200€ Platine + ca. 1 Stunde Arbeitszeit genannt. Das übersteigt schon fast den Preis einer neuen Maschine. 

Nach Rücksprache mit dem Support (per E-Mail) hieß es zunächst, dass man prüfe, ob eine Reparatur bzw. finanzielle Beteiligung auf Kulanz möglich sei. Nach einigen Tagen habe ich eine ziemlich unfreundlich E-Mail bekommen, dass die Garantie abgelaufen sei und Samsung mir deshalb nicht entgegenkommen kann.

Nun meine Fragen an die Leute hier:

1. Gibt es jemanden mit Ähnlichen Erfahrungen? Oder hatten wir vielleicht einfach ein Montagsgerät? Meine Eltern waren mit der Waschleistung sehr zufrieden und würden sich gerne wieder eine Addwash kaufen. Allerdings nur, wenn sich das Problem als Einzelfall herausstellt. 

 

2. Hat vielleicht jemand die gleiche Maschine mit anderem Defekt und möchte seine funktionierende Platine los werden? Dann könnten wir sie doch nochmal reparieren lassen und müssten sie nicht entsorgen. 

Sorry für den langen Text und schon Mal vielen Dank!

0 Likes
5 Antworten
Valthyreen
MegaStar
Optionen
Leider ist dieser Fehler kein Einzelfall sondern tritt häufiger auf. Die Steuerungsplatinen von Samsung sind ziemlich anfällig. Von einer Reparatur mit gebrauchten Teilen rate ich daher ab. Die Kosten für die Reparatur sind außerhalb der Garantie nicht zu vermeiden da diese Teile so nicht erhältlich sind. Ich finde es auch nicht sehr gut wie der Support reagiert hat, da bin ich anderes gewöhnt.
ErdbeerSchrippe
MegaStar
Optionen
@Lidla
Wir haben hier 2 Waschmaschinen laufen.
Allerdings hatte ich, mache ich grundsätzlich, so eine Garantieverlängerung.
Somit hätte ich 5 Jahre " Ruhe ".
So eine Platine kann grundsätzlich überall mal defekt gehen.
Das war bei unserem Trockner der Fall. Nur war es in dieser Genannten Garantiezeit.

Das man so bescheiden an Ersatzteile kommt, okay, das ist natürlich nicht wirklich in Ordnung.
Fragt doch mal bei dem großen roten Laden an. Eventuell können diese mehr erreichen.
Sind ja so eine Art, " Großabnehmer ".
Fragen kostet ja nichts, und eigentlich viel zu schade zu verabschieden.
Der Service ist natürlich schon absolut hart.
Wünsche Dir viel Glück.
Angel--B
Explorer
Optionen
Habe bei meiner Waschmaschine das gleiche. In der Garantiezeit wurde die Steuerung gewechselt. Seit gestern reagiert die Maschine überhaupt nicht mehr, und sie ist erst 3 Jahre alt. Samung sollte lieber bei den Mobiltelefonen bleiben, als Haushaltsgeräte zu produzieren.
0 Likes
Members_AkO2ZaS
First Poster
Optionen

Bei uns ist das gleiche Problem, nach 2.5 Jahre ist die  Waschmaschine kaputt. 

Bei mir kommt keine Samsung Waschmaschine mehr ins Haus die haben keine lange Lebensdauer.

Fernsehen und Handys sind gut der rest kann man in die Tone treten. 

0 Likes
Miriac
First Poster
Optionen
Hy ! Wir haben derzeit genau das gleiche Problem! Kundenservice gleich null
0 Likes