X3R0
Pathfinder
22-08-2023
03:03 PM
- last edited
23-10-2023
11:32 AM
by
Matthew C
Options
- Mark as New
- Bookmark
- Subscribe
- Mute
- Subscribe to RSS Feed
- Highlight
- Report Inappropriate Content
Guten Tag,
ich habe an meinem g8 zwei Geräte dran. Einen PC mit einer 3080 und ein Laptop mit einer ryzen 7735u (AMD 680i GPU). freesync funktioniert aber nur über gsync mit der Nvidia GPU. Im AMD Treiber steht bei Freesync nur "nicht unterstützt". Ebenfalls hängt mein Monitor bei 400nits.
Gleichzeitig ist die Bildqualität bei der AMD GPU deutlich schlechter, als wenn die Farbtiefe oder die Helligkeit nicht stimmt. Das Farbprofil wurde installiert mittels des Samsung Tool auf der Downloadseite.
Der AMD Treiber wurde neu installiert (mit DDU entfernt) und das Windows habe ich mittels in place Upgrade neu installiert.
Ich hatte vorher einen Alienware AW3423DW (Gsync ultimate) mit welchem freesync oder gsync tadellos lief, dementsprechend kann ich den Laptop hier ausschließen als Fehlerquelle.
Ebenfalls kann der Monitor aus dem Schlaf nur mit der Nvidia Karte angeschaltet werden. Die AMD iGPU kriegt es nicht hin bzw. Erkennt der Monitor es nicht. Nach einem hard reset (Strom trennen) ging es wieder.
Alles in allem ein schlechtes Ergebnis bei selbem Preis im Vergleich zum AW3423DW (Der AW3423DW ging zurück da DELL einfach die reinste Katastrophe ist in Sachen Support und QC)
Ist das bekannt? Auf reddit wurde schon desöfteren dieses Problem genannt und AMD soll auch schon zusammen mit Samsung an einem Fix arbeiten.
Ebenfalls habe ich gelesen, dass mittels CRU Freesync aktiviert werden könnte.
Was sind eure Erfahrungen hierzu?
BG
1 REPLY 1