am 22-08-2021 10:03 AM
- Als neu kennzeichnen
- Lesezeichen
- Abonnieren
- Stummschalten
- RSS-Feed abonnieren
- Kennzeichnen
- Anstößigen Inhalt melden
am 22-08-2021 10:17 AM
- Als neu kennzeichnen
- Lesezeichen
- Abonnieren
- Stummschalten
- RSS-Feed abonnieren
- Kennzeichnen
- Anstößigen Inhalt melden
Das ist die Europäische Basisfirmware.
Schau mal hier gab es auch schon ein Thread beim S20.
https://eu.community.samsung.com/t5/galaxy-s20-serie/regional-code-eux/td-p/1594272
Vielleicht kommt noch eine Firmware die das behebt, denn eigentlich gibt es das Gerät ja offiziell im Handel noch nicht zu kaufen. Release ist eigentlich erst der 27.08.
22-08-2021 10:21 AM - bearbeitet 22-08-2021 10:22 AM
- Als neu kennzeichnen
- Lesezeichen
- Abonnieren
- Stummschalten
- RSS-Feed abonnieren
- Kennzeichnen
- Anstößigen Inhalt melden
Den Thread hab ich ganz vergessen.
am 22-08-2021 12:51 PM
- Als neu kennzeichnen
- Lesezeichen
- Abonnieren
- Stummschalten
- RSS-Feed abonnieren
- Kennzeichnen
- Anstößigen Inhalt melden
Grüße
22-08-2021 01:08 PM - bearbeitet 22-08-2021 01:11 PM
- Als neu kennzeichnen
- Lesezeichen
- Abonnieren
- Stummschalten
- RSS-Feed abonnieren
- Kennzeichnen
- Anstößigen Inhalt melden
Sollte umgestellt werden? Handelt es sich hierbei um eine Vermutung oder Wissen?
Ich habe diesen tollen "Fehler" bei meinem Fold3 mit Telekom SIM auch und es macht mich Wahnsinnig. Bei der Ersteinrichtung bin ich schon stutzig geworden weil bei der Einrichtung die Fehlermeldung kam: "Es gab ein Verbindungsproblem. Dienstanbieterfunktionen werden später eingerichtet, wenn Ihr Telefon eine Verbindung herstellen kann". Gut soweit. Desweiteren war standardmäßig nicht die Google Messages App auf dem Home Screen so wie das seit der S21 Reihe in Deutschland mit DBT eigentlich der Fall ist, sondern die Samsung Messages App.
Und dann habe ich einen entscheidenden Fehler gemacht von dem ich vorher gerne gewusst hätte welche Auswirkungen er hat, nachdem im laufenden Betrieb trotz Neustart, SIM Karten wechsel Slot1 und 2 etc. das Update immer noch nicht kam: Ich habe das Gerät übers System auf Werkseinstellungen gesetzt. Mit dem Ergebnis, dass er das Dienstanbieterupdate natürlich wieder nicht gezogen hat und zu allem übel nun sämtliche von Samsung vorinstallierten Apps fehlen. Normalerweise kann man am Ende des Einrichtungsprozesses nach Zurücksetzen anklicken welche Apps installiert werden sollen - das kommt bei mir natürlich nicht und ich vermute das liegt an der fehlenden DBT.
Ich hätte gerne wieder den tatsächlichen Auslieferungszustand aber das kann ich wohl vergessen solange er die DBT Info nicht zieht.
Bei Technikfaultier im unten verlinkten Video hat alles funktioniert so wie es sollte. Er hat laut eigener Aussage kein Pressesample sondern eine fertige Verkaufsversion. Bei ihm werden bei Ersteinrichtung die Diensteanbieterupdates gezogen samt Neustart und er hat die Google Messages App auf dem Startscreen. Also alles so wie man es erwartet und wie es sich gehört.
https://www.youtube.com/watch?v=WYXNUxyUN9Y
am 22-08-2021 01:24 PM
- Als neu kennzeichnen
- Lesezeichen
- Abonnieren
- Stummschalten
- RSS-Feed abonnieren
- Kennzeichnen
- Anstößigen Inhalt melden
am 22-08-2021 01:25 PM
- Als neu kennzeichnen
- Lesezeichen
- Abonnieren
- Stummschalten
- RSS-Feed abonnieren
- Kennzeichnen
- Anstößigen Inhalt melden
Danke, ich hatte fast schon den Server in Verdacht. Dann hoffen wir mal das beste, dass das Morgen klappt!
am 22-08-2021 01:33 PM
- Als neu kennzeichnen
- Lesezeichen
- Abonnieren
- Stummschalten
- RSS-Feed abonnieren
- Kennzeichnen
- Anstößigen Inhalt melden
am 22-08-2021 01:41 PM
- Als neu kennzeichnen
- Lesezeichen
- Abonnieren
- Stummschalten
- RSS-Feed abonnieren
- Kennzeichnen
- Anstößigen Inhalt melden
22-08-2021 02:00 PM - bearbeitet 22-08-2021 02:01 PM
- Als neu kennzeichnen
- Lesezeichen
- Abonnieren
- Stummschalten
- RSS-Feed abonnieren
- Kennzeichnen
- Anstößigen Inhalt melden
