13-09-2023 09:21 AM - bearbeitet 13-09-2023 10:47 AM
am 27-01-2024 12:02 PM
Liebe Samsung Fold 4 Besitzer.
Es darf nicht wahr sein, dass der Support von Samsung wegen Kratzer die Garantie verweigert. Das klingt nach Betrug und Chinesischer Kultur.
Das WLAN & Bluetooth Probleme ist ein Software Bug.
Da das Knowhow beim Samsung Support fehlt, werden die Kunden angelogen.
Durch koppeln von Bluetooth kann das WLAN wieder aktiviert werden.
Schade, dass der Samsung Support keinen Zugriff zum Labor und Entwickler hat.
am 27-01-2024 12:25 PM
Liebe Samsung Fold 4 Besitzer.
Es darf nicht wahr sein, dass der Support von Samsung wegen Kratzer die Garantie verweigert. Das klingt nach Betrug und Chinesischer Kultur.
Das WLAN & Bluetooth Probleme ist ein Software Bug.
Da das Knowhow beim Samsung Support fehlt, werden die Kunden angelogen.
Durch koppeln von Bluetooth kann das WLAN wieder aktiviert werden.
Schade, dass der Samsung Support keinen Zugriff zum Labor und den Entwicklern haben.
am 28-01-2024 07:47 AM
Hallöchen
Es handelt sich um einen Software Fehler (Bug) nicht um einen Defekt der Hardware.
Das Labor mus einen HotFix BugFix erstellen um die WLan WiFi-BT Probleme zu beheben. Dass is definitife eine Garantieleistung die von Samsung erbracht werden muss und hat nichts mit Kratzern auf der Hülle oder Mainboard zu tun.
am 28-01-2024 03:20 PM
am 28-01-2024 04:22 PM
Auf jeden Fall stimme dir zu am Scharnier bei mir ist nur der Lack etwas ab man merkt es nicht mal wen man mit dem Finger magel rübergeht
Gibt ja nicht mal Zubehör von Samsung dafür
Ist einfach nur eine verarsche
Die Beschwerde stelle meint nur Zahlen sie 560 oder lassen sie es
Ich geh zu Apple für mich ist Samsung durch
am 03-02-2024 06:42 PM
am 30-03-2024 12:21 PM
Habe genau das gleiche Problem.
Ein sotware reset konnte nicht helfen.
am 01-05-2024 01:52 PM
Es handelt sich um ein Fabrikationsfehler, beim Samsung Galaxy Z Fold 4 mit dem Flex-Bus welcher die zwei Seiten am Rücken des Fold miteinander verbindet.
Diverse Probleme wie WLan, Bluetooth, Display und öffnet nicht 180°.
Schlussendlich wird das Fold 4 ganz aussteigen.
Die Lösung wäre Garantiereparatur dieses Fabrikationsfehlers durch Samsung.
Jedoch verweigert Samsung jegliche Garantie und benützt zur Ausrede die kleinsten Farbkratzer als Garantieablehnung.
Es hilft nur der Gang zum Gericht und an die Massenmedien:
2017 hat Kassensturz bereits einen Beitrag betreffend den Geschäftspraktiken von Samsung ausgestrahlt:
https://www.srf.ch/sendungen/kassensturz-espresso/garantie-aerger-samsung-handy-mit-mangel-verkaeufe...
am 03-05-2024 01:53 PM
Hallo, Danke für die Antwort. Mittlerweile habe ich das Gerät eingeschickt und von Salt auch ein Leihandy erhalten Vorbildlicher Service!
Das Gerät war nach nunr 3 Tagen repariert zurück. Samsung war hier aber wohl nicht involviert. Aber der Service von Salt war perfekt! Jetzt werde ich das neue Gerät wieder installieren.
In deiner Beschreibung erscheint mir jedoch genau das beschrieben, was sich auch hatte. Das Display öffnet nicht mehr exakt 180°. Dies habe ich jetzt an dem neuen Handy wieder gesehen. Hier ist die Öffnung wieder komplett möglich.
Ich bin froh, dass meine Reparatur Noch innerhalb der Garantiezeit durchgeführt werden konnte. Salt hat die Reparatur auch unter der Garantie durchgeführt.
Die Hotline von Samsung hat mich jedoch auch komplett abgewimmelt und meinte, dass dieses Problem nicht häufig vorkommt. Dies war sehr enttäuschend. Mit einem Hardwarereset sollte alles wieder funktionieren.
Bei mir erscheint alles wieder ok.
am 27-05-2024 07:37 PM
Danke für die Rückmeldung.
Gratuliere, da haben Sie wirklich Glück gehabt.
Haben Sie eine Rückmeldung erhalten, weshalb der Fehler aufgetreten ist?
Vermutlich hat sich der Flex-Bus gelöst.
Samsung lehnt jede Garantie ab, wenn das Smartphone nicht durch ihre Vertragsfirma Recommerce AG geöffnet wird.
Recommerce AG hält sich an die Samsung Richtlinien, welche bei Farbkratzern als Schlagschäden deklariert um die Garantie abzulehnen.
Ich drücke Ihnen die Daumen, dass Ihr Galaxy Z Fold nicht wieder ausfällt.
Gruss