am 08-02-2025 12:00 PM
Hallo zusammen,
ich habe mir das neue S25 Ultra zugelegt. Die Datenmigration per SmartSwitch von meinem alten S23 Plus auf das neue Handy hat problemlos funktioniert, aber bei den WhatsApp-Chats gibt es Probleme. Ich habe sowohl die Wiederherstellung aus dem Google Drive-Backup, die direkte Datenübermittlung über die WhatsApp-Clients als auch die Installation eines lokalen Backups versucht, aber aus irgendeinem Grund lässt sich der Chatverlauf nicht übertragen.
Kennt jemand von euch das Problem und hat dafür eine Idee, wie man die Chats trotzdem übertragen kann, so dass sie in WhatApp wirklich eingelesen werden? Es wäre mir schon wichtig, die alten Verläufe zu behalten.
Viele Grüße
10-02-2025 07:11 AM - bearbeitet 10-02-2025 07:11 AM
am 10-02-2025 07:12 AM
am 10-02-2025 07:16 PM
Ich hab dasselbe Problem mit dem S25... gibt es denn schon eine Lösung?
Altmodell ist das S21.
Übertragung der Chats bricht bei 97% auf dem S25 ab. Auch mehrmaliges de- und neuinstallieren von WApp auf dem S25 bringt keine Veränderung. Immer wieder dieselbe Fehlermeldung.
Backup bei Google gemacht, WApp erneut de und neuinstalliert. Über die Wiederherstellung gegangen, werde nach dem Konto gefragt, mir wird mein Google Konto im Pop up nicht angezeigt, also "neu hinzufügen" gewählt. Ergebnis ist die Meldung, dass dieses Konto auf meinem S25 schon existiert. Damit hänge ich in einer Sackgasse, denn ich kann dem Handy nicht sagen, dass es dann doch bitte dieses bereits existenten Konto verwenden soll.
3ter Versuchsweg: eigenes Backup auf dem Laptop angelegt, manuell aufs S25 übertragen. Ergebnis: nach 35 Minuten Übertragung habe ich jetzt die WhatsApp Videos auf dem S25, aber nix von den restlichen Medien und auch keine Chats.
Hat irgendjemand schon eine funktionierende Lösung oder einen weiteren Ansatz.
Ich bin leider mit Reddit nicht vertraut und damit etwas hilflos dort auf die Suche zu gehen.
Danke und Grüße Desiree
am 10-02-2025 07:19 PM
am 10-02-2025 08:22 PM
Nein, denn gemäß der Beschreibung ist das Chats übertragen doch für die Übermittlung vom alten Handy (also die Quelle auf der alle chatverläufe liegen) aufs neue gedacht. Ich hab also die Befürchtung, dass ich, wenn ich so rum gehe, meine Chats auf dem alten Handy mit den leeren vom neuen Handy überspiele.
am 10-02-2025 08:22 PM
Mit "Beschreibung" meine ich den Anweisungstext, der dann im WApp angezeigt wird
am 11-02-2025 12:09 PM
So, das war jetzt mehr Aufwand, als ich eigentlich haben wollte, aber ich habe es nun mit einer externen Software (Wondershare) geschafft, die Chats zu migrieren. Jetzt darf ich zwar alles neu archivieren, aber immerhin sind auch noch uralte Konversationen wieder auffindbar.
11-02-2025 01:58 PM - bearbeitet 11-02-2025 02:01 PM
SmartSwitch hatte mir am Ende gemeldet, dass WhatsApp-Daten nicht übertragen werden konnten.
Ich hatte zusätzlich das Problem, dass ich einen Rufnummernwechsel vorgenommen hatte, auf dem S23 Ultra noch, damit WhatsApp auf dem S25 Ultra nicht mit der neuen Rufnummer in Konflikt gerät und gleichzeitig alle die Rufnummer per WhatsApp bekommen.
Auf dem S25 Ultra habe ich einfach die WhatsApp-App deinstalliert und neu installiert, kurze Zeit später war alles in Ordnung und alle Chats waren wieder da, obwohl ich nicht die übliche Abfrage bekam, ob das letzte Backupeingespielt werden sollte.
12-02-2025 04:27 PM - bearbeitet 12-02-2025 04:28 PM
Update zu meinem Fall: war gestern beim Samsung Customer Support. Dort war man ebenfalls ratlos, vor allem weil ich mit einem alten Handy (A52) und meinem alten S21 live vor Ort demonstrieren konnte, dass die Übertragung der Chats einwandfrei funktioniert. Ebenso, wie die Wiederherstellung per Backup.
Aber keiner der beiden Wege funktioniert auf dem S25.
Nun hat man mir empfohlen den Remote Support von Samsung zu kontaktieren, da irgendeine Einstellung im Hintergrund die Ursache zu sein scheint.
Vorerst muss ich aber noch die 24 Stunden aussitzen bis ich einen neuen Verifizierungscode anfordern kann.
am 12-02-2025 05:17 PM
Danke dir, scheinen wohl doch einige das Problem zu haben.
Kleine Nachfrage: Wie oft hast du den Verifizierungscode ca. angefordert, damit es zue kurzfristigen Sperre kommt :D? Damit ich einen Richtwert habe