Hey, kann mir jemand helfen? Mein S 24 ultra lässt sich nicht über das wireles ladepad von meinem Mazda CX5 laden. Vielleicht hat jemand von euch eine Idee oder das gleiche Problem.
Leg mal dein Handy anders herum ins Ladepad. Einen Versuch ist es wert. Bei der neuen Position der Spule kann es sich ja kaum um mehr als einen cm handeln 😉
Ich weiß nicht, was Du mit einem Kupferblech erreichen möchtest. Hast Du diesen etwas älteren Artikel https://www.cx5-forum.de/threads/induktives-laden-klappt-nicht.12614/page-2 schon einmal gelesen? Dort wird an einer Stelle beschrieben, dass die Ladung mit deaktiviertem NFC funktioniert. Hast Du das mal probiert?
Meine Idee mit dem kupfer war ,eine Vergrößerung des Ladebereichs,bin leider in solchen Dingen absolut der Leine. Also müssen die Spulen oder was da den Strom weiter leitet genau übereinander sein damit es funktioniert. Okay danke dir für die Info.
Also ich als Nichtlaie kann dir sagen, dass "Hilfsmittel" wie Kupfer- oder andere Metallbleche unterlegen gar nichts bringen. Ich glaub auch ehrlich gesagt (fast) nicht an eine andere Position der Spule. Ich denke mal, dass das Ladepad deines Mazda doch großflächig und nicht nur für eine Smartphonemarke ausgelegt ist. Eher ist das Ladepad defekt oder von Mazda nicht zuende gedacht.
Kaufe dir doch einfach ein günstiges Ladekabel, dass du dauerhaft im Auto lässt. Ich habe bis jetzt immer nur die Erfahrung gemacht, dass kabelloses Laden im Auto eher mehr Wärme als tatsächliche Akkuladung erzeugt. Oftmals wäre die Ladezeit fünfmal so lange gewesen wie mit Kabel.