Schließen

Wonach suchst du?

abbrechen
Suchergebnisse werden angezeigt für 
Stattdessen suchen nach 
Meintest du: 

Originalthema:

SMS mit Bild senden Fehler Meldung

(Thema erstellt am: 19-03-2024 04:37 PM)
3857 Anzeigen
Members_iCnjFxZ
Student
Optionen

Hallo, ich habe Vodafone NanomSim. Ich kann aber keine Google Message SMS mit angehängten Bildern versenden, festgelegt zum Standard Versenden, erhalte immer ein PoP UP. Meldung: senden in diesem Chat oder Unterhaltung nicht möglich. Weiß mir keinen Rat mehr. Ich hoffe ihr könnt helfen. 

9 Antworten
Barney0w
Samsung Members Star ★★
Optionen
Bei einer SMS mit Bild handelt es sich doch um eine MMS. Und diese können per Vodafone nicht mehr versendet werden, der Dienst wurde deaktiviert.
Barney0w.png
Barney0w
Samsung Members Star ★★
Optionen
Mit Google Messages können Sie Fotos, Videos, Audiodateien oder GIFs als Multimedia über MMS senden und empfangen. Wichtig: Einige Schritte funktionieren nur unter Android 6.0 und höher.
Barney0w.png
0 Likes
ErdbeerSchrippe
MegaStar
Optionen
Gehe mal
Einstellungen.
Apps.
Gleich oben das Feld,
Standard Apps.
Was oder welche ist bei Nachrichten erlaubt?
Bin ebenfalls Vodafone, dennoch sollte es mit dieser App klappen.
Früher hatte ich eine MMS Flat von Vodafone und diese wurde ja komplett entfernt.
Es sollte von daher mit Google klappen.

Ansonsten musst Du einmal komplett neu beginnen.
Auf diese App halten, Speicher Daten löschen.
Jetzt sollte das Handy Dich fragen, welche App Du benutzen möchtest.

Was gut möglich sein könnte, es fehlt bei dieser App einfach nur eine Berechtigung, zum Beispiel Fotos, oder Telefon .
Das würde ich mal als erstes schauen.
0 Likes
AndiIstJetztWeg
Maestro
Optionen
Hallo Members_iC...ähm...irgendwie,

wie @Barney0w bereits schrieb, wird eine SMS "mit Anhang" automatisch zur MMS.
- Vodafone hat den Multimedia Messaging Service (MMS) bereits am 17. 01.2023 abgeschaltet. Grund war hier, der Dienst wurde kaum noch genutzt.
- Die Telekom wird den Dienst auch bald einstellen. Wegen dem gleichen Grund.
- Die Smartphone-Nutzer sind dank 'Whatsapp' halt aufs Internet gewechselt... (was ja auch heutzutage verständlich ist).
Ich hoffe, du trauerst nicht allzulange den MMS nach. Selbst die SMS wurde schon bei aktuellen Geräten durch das neue RCS (Rich Communication Service) erweitert, ein anderes Format halt, welche eine Art "Chat-Funktion" sein soll. Aber auch hierüber ist kein Senden von Medien möglich.

Ich hoffe du findest Ersatz 👍😁

Gruss Andi
Anonymous User
Nicht anwendbar
Optionen
>RCS...Aber auch hierüber ist kein Senden von Medien möglich.<
Widerspruch, Euer Ehren 😉. Über RCS kann man Bilder, Videos und Audiodateien auch bei Vodafone versenden und das funktioniert auch mit der Samsung Nachrichten-App. Hat der Empfänger kein Gerät was das RCS-Protokoll unterstützt, erhält man eine SMS mit einem Link zu den Dateien mit folgendem Inhalt:

Dir wurde eine Datei
gesendet. Tippe auf den
folgenden Link, um sie
herunterzuladen
https://rcs-user
-content-eu.storage
googleapis.com
/...
0 Likes
AndiIstJetztWeg
Maestro
Optionen
Interessant, Herr Geschworen er (oder Anwalt?) 👍 😁... 😂

Hallo @Anonymous User 😏...
... ist das mittlerweile so? Den das war zu Beginn des RCS garnicht dafür vorgesehen. Ich war 2021 einer der ersten Betatester, da war noch fraglich obs überhaupt genutzt wird....
- Ich gestehe, es sagte Anfangs niemandem zu, gerade weil damals das Senden umständlicher war.
ABER
... da es mittlerweile also von RCS- an RCS-registrierten Geräten geht... (MIT ANHANG), dann ist es ein Ersatz als MMS.
... auch wenn es ohne "Aktivierung" nur mit einem LINK versendet wird...
(scheint auch über Google zu laufen)

* ICH KORRIGIERE MICH...
und sende einen Dank an @Anonymous User...
(... gut das es dich hier gibt... 👍🥳,... der Community sei dank)

Ich hätte in diesem Bezug sonst auch eine andere App erwähnen können mit dem selben Hintergrund..., dort werden Daten in einer Cloud gespeichert und der Empfänger erhält nur den Link dazu.

- Ich habe soeben mir eine Test-Nachricht auf ein 2tes Smartphone gesendet.... : und ich erhielt in der Tat einen Link, - wobei ich das Zwischenspeichern in einer Cloud ja sonst grundsätzlich auch über 'Google-Drive' oder diverser anderer Anbieter auch machen kann. Dann bleibt es bei deaktiviert RCS im Grunde aber nach wie vor nur ne SMS...dann lag ich zumindest nicht ganz so falsch 😂 🤤 🤣

Also, wenn die Funktion dir, @Members_iVnjFxZ
auch ok ist... ist es eine interessante Ersatzmöglichkeit. 👍 😁
- MMS sendet(e) direkt MIT Anhang....
- Ich habe in meiner Kontakten leider keinen gefunden, den ich eine direkte RCS senden konnte... wurde leider... 😂 von niemandem aktiviert.

.. 👍 🤤...
0 Likes
Anonymous User
Nicht anwendbar
Optionen
Danke für die Blumen, Andikleve 🙂. Also, bei funktionierte das schon mit meinem A3 2017. Damals wurde es von Samsung noch direkt in der Nachrichten-App über Vodafone implementiert. Heute läuft es in der Samsung Nachrichten-App über Googles Jibe-Platform, da Vodafone MMS abgeschaltet hatte*. Dazu muß man in den Einstellungen der App unter "Chat-Einstellungen" den Punkt "Chat-Funktionen" aktivieren. Zusätzlich noch unter "Chat-Einstellungen" den Standard-Nachrichtentyp auf "Automatisch" stellen.

*
https://eu.community.samsung.com/t5/galaxy-a-serie/a52s-5g-rcs-dienst-funktioniert-für-kunden-von-vo...
Anonymous User
Nicht anwendbar
Optionen
Nachtrag: Kontakte, die bei ihrem Smartphone RCS aktiviert haben, erkennt man an einem Punkt auf dem Kontakt-Symbol. Der Punkt wird nicht in der Kontakte-App angezeigt, sondern nur in der Nachrichten-App, wenn man oben mit + einen Kontakt auswählt. Wo kein Punkt angezeigt wird, ist es notwendig erstmalig einem Kontakt eine Nachricht zu schreiben, damit der Punkt danach ständig angezeigt wird.

Aber egal, Empfänger bekommt die Dateien entweder direkt oder über Link. 1710921137896.jpg
AndiIstJetztWeg
Maestro
Optionen
Top Information...

@Members_iC.......,
- Die Empfehlung unsererseits (wenn nicht per Messenger),
- die vom @Anonymous User erklarte RCS-Chat Funktion.

Hoffe, wir haben dir geholfen...

Gruss Andi