Schließen

Wonach suchst du?

abbrechen
Suchergebnisse werden angezeigt für 
Stattdessen suchen nach 
Meintest du: 

Originalthema:

S24 Ultra Fotos exportieren

(Thema erstellt am: 18-08-2024 03:50 PM)
1118 Anzeigen
Reg-An
Apprentice
Optionen

Hallo zusammen, ich fotografieren gern und habe auch eine professionelle Ausrüstung. Jetzt möchte ich aber mit dem S24 Ultra Fotos machen und in Photoshop weiter bearbeiten. Wenn ich in der Galerie die Bildgröße anschaue, ist dies im Original 3000x4000 Pixel. Das ist eine gute Größe, um es weiter in PS zu bearbeiten. Exportiere ich aber das Bild, bekomme ich nur z. B. 859x1146. Mit der Größe kann ich nichts anfangen. Ich finde einfach keine Verstellmöglichkeit. Hat jemand eine Idee?

0 Likes

1 Lösung


Akzeptierte Lösungen
Lösung
c-man
Helping Hand
Optionen
Kein Grund, sich zu entschuldigen. Der Zweck dieses Forums ist es doch, Lösungen für Probleme zu finden – auch wenn’s etwas aufwendiger ist. Leider fürchte ich, dass ich hier nicht helfen kann. Ich habe diesen Vorgang eben nochmal nachvollzogen und kann den Fehler leider nicht reproduzieren.

Abb. 1 zeigt einen Screenshot des Windows-Explorers, in dem in der Strukturansicht das Camera-Verzeichnis des Smartphones ausgewählt isr. In der Listenansicht ist meine Testdatei ausgewählt. Dass hier im Detailbereich nur rudimentäre Dateiinformationen angezeigt werden war mir nicht bewusst. Das macht aber nichts. Uns reicht die Dateigröße – hier 6,65 MB – und das Wissen, dass die Auflösung 3000 x 4000 Pixel beträgt. Jetzt wähle ich im Kontextmenü der Datei den Kopieren-Befehl aus, wechsle in der Strukturansicht zum Bilder-Ordner des Rechners und wähle im Kontextmenü der Listenansicht den Befehl einfügen.

Abb. 2 zeigt den Screenshot des Explorers nach der Einfügeoperation. Hier werden im Detailbereich deutlich mehr Informationen zur Testdatei angezeigt. Entscheidend ist die Dateigröße – hier wieder 6,65 MB – und die Auflösung von 3000 x 4000 Pixel. Die Datei ist 1:1, also ohne Datenreduktion, kopiert worden.

Warum bei Dir eine Reduzierung der Auflösung vorgenommen wird, kann ich mir beim besten Willen nicht erklären. Ich würde den Fehler bzw. die Ursache in den Windows-Einstellungen vermuten. Vielleicht bemühst Du die bekannte Suchmaschine mal zu diesem Problem.

Viel Erfolg!
Abb. 1: Vor dem KopierenAbb. 1: Vor dem KopierenAbb. 2: Nach dem KopierenAbb. 2: Nach dem Kopieren

Lösung in ursprünglichem Beitrag anzeigen

15 Antworten
c-man
Helping Hand
Optionen
Womit und wohin exportierst Du denn die Fotos? Besitzt Du ein NAS?
Eϙᴜɪɴᴏx
GrandMaster
Optionen
Aus der Galerie lassen sich doch nur Motion-Photos als Video bzw. GIF exportieren. Fürnormale Fotos finde ichnicht mal eine Exportfunktion. Nutzt du eine andere Galerie-App?

Wieso kopierst du die Bilder nicht einfach.

Für mehr Potential zum Bearbeiten in PS würde ich sowieso Expert RAW nutzen und die Bilder in DNG-Format abspeichern.
c-man
Helping Hand
Optionen
Genau. Kopieren ist auch mein ultimativer Tipp. Das geht mit der Eigene Dateien-App richtig easy. Ziel ist bei mir ein NAS. Falls das nicht zur Verfügung steht, hätte ich OneDrive oder Google Drive vorgeschlagen. Darauf kann man sowohl vom Smartphone als auch vom Rechner zugreifen.
Eϙᴜɪɴᴏx
GrandMaster
Optionen
Zumal beim Kopieren nicht rumverrechnet wird und somit Artefakte vermieden werden.
SmartphoneRAW
Helping Hand
Optionen

ich fotografieren gern und habe auch eine professionelle Ausrüstung. 

Dann bist Du bei Samsung glaube ich falsch:

  • seit 2023 haben sie den RAW Support im ProModus kaputt gemacht, Du bekommst keine verwertbaren RAW Dateien aus der Samsungsoftware
  • bei den höheren Auflösungen verlierst Du den Objektverfolgungs AF (es gibt nur noch Gesichter Verfolgung)
  • ja Gesichter und zu zwar nur menschliche, einen Augen AF der auch Tiere macht suchst Du bei Samsung vergeblich
  • der alte Bug das selten statt DNG doch nur ein JPG abgespeichert wird existiert seit mehr als einem Jahr und seit dem S23U, gut ist momentan egal da im DNG ja auch nur ein JPG ist
  • seit dem Frühjahr gibt es einen Bug das wenn Du "adaptiver Pixel" ausschaltest, die App statt der 5x 50MP einfach einen Ausschnitt der 1x nimmt, die 50MP 5x ist dann nicht nutzbar, hat bisher niemanden dort interessiert
  • wahrscheinlich gibt es die Kamera App Entwicklungsabteilung nicht mehr, würde auch Kuriositäten wie eine Popup Meldung das 24MP nur mit der 1x geht erklären, anstatt sauber einfach die Optionen aus der App zu entfernen bei den Kameras die es nicht unterstützen,  stattdessen kannst Du über all locker 200MP auswählen auch für Kameras die einen 10MP oder 12MP Sensor haben.
0 Likes
Reg-An
Apprentice
Optionen

Hallo, bis jetzt benutze ich ein Datenkabel und kopiere einfach die Bilddatei auf meinen PC mit dem Explorer.

0 Likes
Reg-An
Apprentice
Optionen

Vielen Dank für die vielen Vorschläge. Wie ich schon oben geantwortet habe, verbinde ich mein S24 mit einem Datenkabel mit dem PC und kopiere dann mit dem Explorer auf meinen PC. Ein NAS besitze ich nicht und die RAW-Einstellung habe ich nicht eingestellt. Die Bilder mit dem Smartphone sollen nur ein "Lückenfüller" sein, wenn ich einmal ohne meine Kamera unterwegs bin, deswegen habe ich diese Funktion noch nicht benutzt. Das mit dem Kopieren über die Eigene-Daten-App muss ich noch versuchen.

0 Likes
c-man
Helping Hand
Optionen
Das ist merkwürdig. Bei dieser Art der Übertragung auf einen Rechner wird die Bilddatei eigentlich nicht verändert. Was sagt denn die Dateiinfo im Windows-Explorer (s. Screenshot 1) sowohl vor als auch nach dem Kopiervorgang?

Nachtrag: Falls diese Informationen bei Dir im Explorer nicht angezeigt werden, musst Du den Detailbereich aktivieren (s. Screenshot 2).DateiInfo_1000015870_1724145019.jpgDetailbereich_1000015871_1724145818.jpg
c-man
Helping Hand
Optionen
Deine oben beschriebene Methode ist für die Dateiübertragung eine gängige Möglichkeit. An die hatte ich gar nicht gedacht, da ein NAS vorhanden ist. Da ist ein physische Verbindung der Geräte nicht erforderlich.