Schließen

Wonach suchst du?

abbrechen
Suchergebnisse werden angezeigt für 
Stattdessen suchen nach 
Meintest du: 

Originalthema:

S24 Ultra Fotos exportieren

(Thema erstellt am: 18-08-2024 03:50 PM)
1122 Anzeigen
Reg-An
Apprentice
Optionen

Hallo zusammen, ich fotografieren gern und habe auch eine professionelle Ausrüstung. Jetzt möchte ich aber mit dem S24 Ultra Fotos machen und in Photoshop weiter bearbeiten. Wenn ich in der Galerie die Bildgröße anschaue, ist dies im Original 3000x4000 Pixel. Das ist eine gute Größe, um es weiter in PS zu bearbeiten. Exportiere ich aber das Bild, bekomme ich nur z. B. 859x1146. Mit der Größe kann ich nichts anfangen. Ich finde einfach keine Verstellmöglichkeit. Hat jemand eine Idee?

0 Likes
Springe zur Lösung
15 Antworten
Reg-An
Apprentice
Optionen

Wenn ich im Explorer das Bild anschaue, hat es diese Infos:

RegAn_0-1724147564904.png

Wenn ich es auf dem Smartphone unter Bearbeiten - Größer ändern - anschaue, dann hat das Original 2401x3459

0 Likes
Reg-An
Apprentice
Optionen

Jetzt habe ich einen anderen Weg gewählt. Nicht über Explorer, sondern über Windows Fotoanzeige. Hier sieht man, die Datei hat 2,9 MB.

RegAn_1-1724148263483.png

 

Dann habe ich es von da unter "Speichern unter" auf meinen PC gespeichert. Das Ergebnis sieht dann so aus:

RegAn_2-1724148299466.png

Was mache ich denn falsch?

0 Likes
Reg-An
Apprentice
Optionen

Es tut mir leid, dass ich so oft poste, aber ich versuche verschiedene Methoden. Jetzt habe ich aus Windows-Fotoanzeige nicht per "Speichern unter" kopiert, sondern das Bild mit dem Cursor gepackt und in das richtige Verzeichnis gezogen. Und was soll ich sagen: dieser Weg funktioniert!. Ich bekomme doch tatsächlich die volle Größe auf meinem PC.

Erklären kann ich mir so etwas nicht und für eine logische Antwort wäre ich hier dankbar. Ansonsten hat sich wohl meine Frage erledigt.

Vielen Dank für die Mühe an alle.

0 Likes
Lösung
c-man
Helping Hand
Optionen
Kein Grund, sich zu entschuldigen. Der Zweck dieses Forums ist es doch, Lösungen für Probleme zu finden – auch wenn’s etwas aufwendiger ist. Leider fürchte ich, dass ich hier nicht helfen kann. Ich habe diesen Vorgang eben nochmal nachvollzogen und kann den Fehler leider nicht reproduzieren.

Abb. 1 zeigt einen Screenshot des Windows-Explorers, in dem in der Strukturansicht das Camera-Verzeichnis des Smartphones ausgewählt isr. In der Listenansicht ist meine Testdatei ausgewählt. Dass hier im Detailbereich nur rudimentäre Dateiinformationen angezeigt werden war mir nicht bewusst. Das macht aber nichts. Uns reicht die Dateigröße – hier 6,65 MB – und das Wissen, dass die Auflösung 3000 x 4000 Pixel beträgt. Jetzt wähle ich im Kontextmenü der Datei den Kopieren-Befehl aus, wechsle in der Strukturansicht zum Bilder-Ordner des Rechners und wähle im Kontextmenü der Listenansicht den Befehl einfügen.

Abb. 2 zeigt den Screenshot des Explorers nach der Einfügeoperation. Hier werden im Detailbereich deutlich mehr Informationen zur Testdatei angezeigt. Entscheidend ist die Dateigröße – hier wieder 6,65 MB – und die Auflösung von 3000 x 4000 Pixel. Die Datei ist 1:1, also ohne Datenreduktion, kopiert worden.

Warum bei Dir eine Reduzierung der Auflösung vorgenommen wird, kann ich mir beim besten Willen nicht erklären. Ich würde den Fehler bzw. die Ursache in den Windows-Einstellungen vermuten. Vielleicht bemühst Du die bekannte Suchmaschine mal zu diesem Problem.

Viel Erfolg!
Abb. 1: Vor dem KopierenAbb. 1: Vor dem KopierenAbb. 2: Nach dem KopierenAbb. 2: Nach dem Kopieren
c-man
Helping Hand
Optionen

Nachtrag: Eine Idee hätte ich noch. Möglicherweise wird der Fehler auch durch den Treiber verursacht, der für den Zugriff auf das Smartphone benötigt wird. Deshalb meine Frage: Ist auf dem Rechner das Programm Smart Switch PC in der aktuellen Version installiert? Falls nein, dann installiere doch bitte mal dieses Programm bzw. aktualisiere es.

HTH

Reg-An
Apprentice
Optionen

Danke für diesen Tipp mit dem kopieren. Das hat funktioniert. SmartSwitch habe ich nicht auf dem PC, ich habe alle Übertragungen vom alten auf das neue Smartphone mit Smartphone-Link gemacht. Hier habe ich nun den gleichen Versuch gemacht. Smartphone-Link auf dem PC gestartet, auf dem Smartphone im Schnellmenü Verbindung zu Windows hergestellt. Fotos aufgerufen und ein Bild mit Kontextmenü kopiert und im Explorer eingefügt und das Bild wurde heruntergerechnet. Im Moment funktioniert nur die oben als erstes vorgeschlagene Vorgehensweise. Damit kann ich leben, aber erklären kann ich es mir nicht. Smartphone-Link habe ich überprüft, es ist die neueste Version.