am 29-03-2024 01:38 PM
Mir wurde ein neues Galaxy S24+ angeboten bei einem EBay-Händler. Habe die IMEI geprüft und es kam heraus: "sold in Italy, Poland, Hungary, Chzechia, Slovakia, Bulgaria. Also keines vom deutschen Markt, aber ein EU-Modell.
Die Modellnummer ist SM-S926BZVDEUE. Was bedeuten die Buchstaben-Kürzel?
Dass ich in einem Händler-Garantiefall nicht zu Samsung Deutschland kann, ist mir klar.
Aber mit welchen Einschränkungen muss man bei diesem Gerät softwaretechnisch rechnen?
Hat man darauf auch 7 Jahre Android-Updates? Oder kommen die nur, wenn man sich in einem der genannten Länder aufhält bzw. die SIM-Karte aus diesen Ländern stammt?
Gelöst! Gehe zu Lösung.
29-03-2024 01:55 PM - bearbeitet 29-03-2024 02:28 PM
am 29-03-2024 02:03 PM
am 29-03-2024 02:14 PM
29-03-2024 01:55 PM - bearbeitet 29-03-2024 02:28 PM
am 29-03-2024 02:03 PM
am 29-03-2024 02:14 PM
am 15-04-2024 05:57 PM
Ergänzung 15.04.2024:
Beim Registrieren des Geräts auf meinem Samsung Account in Deutschland kam folgende Mitteilung:
"Weitere Services sind auf Produkte beschränkt, die nicht an deinem aktuellen Ort gekauft wurden.
Bitte prüfe das Land, in dem der Kauf stattgefunden hat.".
Ausserdem wird die Herstellergarantie (Zeitraum) nicht angezeigt.
Es scheint also doch Einschränkungen zu geben. Aber unklar, welche das sind.
Alle bis jetzt heruntergeladenen DE-Apps funktionieren.
am 15-07-2024 08:51 PM
Ich habe das gleiche Problem.
Der Samsung Support sagte mir das die 2 Jährige Garantie ab Inbetriebname in Deutschland gültig ist.
Der rest ist für mich nicht von Bedeutung da ich 8 bis 10 Monate im Ausland bin nicht EU.
am 28-08-2024 07:27 PM
am 28-08-2024 08:01 PM
am 08-01-2025 05:02 PM
am 08-01-2025 07:01 PM