Schließen

Wonach suchst du?

abbrechen
Suchergebnisse werden angezeigt für 
Stattdessen suchen nach 
Meintest du: 

Originalthema:

Grenzen der Hintergrundnutzung

(Thema erstellt am: 13-02-2024 09:05 AM)
759 Anzeigen
SandroAi
Helping Hand
Optionen
Hallo miteinander,

ich habe in den letzten zwei Wochen die Funktion „Grenzen der Hintergrundnutzung“ auf meinem S24 beobachtet und festgestellt, dass die automatische Kategorisierung nicht verwendeter Apps noch nicht stattgefunden hat.


image


10 Antworten
VegasMaximus
Hotshot
Optionen
Hallo, das kann verschiedene Ursachen haben. In erster Linie dauert es bei einem neuen System länger, bis vom System die Apps für den Tiefschlaf festgelegt werden. Wenn man auch zwischendurch alle Apps mal geöffnet hat, werden auch keine für den Tiefschlaf festgelegt. Du kannst sie auch manuell in den Tiefschlaf befördern, falls du das willst. Allgemein hat die Funktion meiner Meinung nach nicht viel auf den Hacken, oder wie man das nennt 😁
osnix
MegaStar
Optionen
Ich persönlich schalte diese Option aus und wähle alles manuell aus.
osnix
MegaStar
Optionen
Ja, das ist korrekt :).
VegasMaximus
Hotshot
Optionen
Moin Osnix, welchen Vorteil hat es? Wenn man eine App nicht nutzt und keine Benachrichtigungen oder so von der App kommen, gibt es dann Nachteile wenn die nicht im Tiefschlaf sind? Das kannst du sicherlich besser wie ich beantworten als alter IT Man of the World 😁😁😁
osnix
MegaStar
Optionen
Nun, die AI ist ziemlich dumm. Allerdings wird man jetzt erst benachrichtigt, bevor die Apps in den Standbymodus wechseln. Trotzdem kann es vorkommen, dass Apps dorthin geraten, die dort nicht hingehören.

Ich weiß doch besser, was ich benutze, und entsprechend kann ich Apps selber dort parken :).

Es ist kein Vorteil, es ist eine persönliche Präferenz.
osnix
MegaStar
Optionen
Was du erklärt hast, ist vollkommen richtig.

Die automatische AI wird sich dem Benutzerprofil bzw. dem Benutzungsmuster anpassen.

Es kann je nachdem etwas dauern, bis die ersten Vorschläge kommen.
VegasMaximus
Hotshot
Optionen
Danke Dir 😊 Meine Appauswahl ist nicht überdimensioniert groß, so das es überschaubar ist. Macht vielleicht Sinn wenn man 300+ Apps auf dem Handy hat
chef36
Troubleshooter
Optionen
Was willst Du damit sagen oder fragen?

Meinem Eindruck nach beginnt die Kategorisierung erst nach Abschluss der Kalibrierung des Akkus bei Inbetriebnahme. Danach musst Du noch mindestens eine Woche Lernzeit dieser Konfiguration gewähren. Bei meinem älteren Galaxy Modell der A-Serie hat die Kalibrierung wesentlich kürzer gedauert als bei den neuen Modellen der S24 Serie. Einzelheiten zur Dauer der Kalibrierung steht in der Bedienungsanleitung, im Unterabschnitt Akku des Abschnitts Inbetriebnahme, ausgedrückt in Anzahl voller Ladezyklen, nicht in Betriebsdauer.
chef36
Troubleshooter
Optionen
Ja, Apps, die nicht im Tiefschlaf sind, kosten Zeit und damit Energie, selbst wenn sie seit dem letzten Booten des Handys nicht genutzt und somit nicht gestartet wurden. Der Zeitunterschied und Energieersparnis sind aber deutlich größer, wenn die jeweiligen Apps seit dem letzten Booten bereits gestartet wurden. Von daher sollte der Unterschied für noch nicht gestartete Apps zwar messbar aber nicht spürbar sein. Spürbar dürfte es eher für vormals gestartete Apps sein, und noch stärker für diejenige Untermenge, die während ihrer aktiven Nutzung einige Energie Optionen pausieren.
0 Likes