Schließen

Wonach suchst du?

abbrechen
Suchergebnisse werden angezeigt für 
Stattdessen suchen nach 
Meintest du: 

Originalthema:

Galaxy S24 Ultra Display Farben zu blass

(Thema erstellt am: 26-01-2024 11:14 PM)
1756 Anzeigen
Sidoo
Pioneer
Optionen
ich habe gestern mein Galaxy S24 Ultra erhalten, ich bin schockiert wie blass die Farben sind, ich bin anscheinend nicht der einzige der das merkt ! , 
wenn kein Fix-Update kommt, wird das Gerät leider zurück geschickt! 

im Foto sehen Sie ein Vergleich zwischen mein alten Galaxy S20 FE 5G rechts und Galaxy S24 Ultra links

image


93 Antworten
LutzH
Pioneer
Optionen
Habe heute morgen nochmal das S24Ultra neben mein aktuelles S22Ultra gelegt.
Ich bin auch stark am überlegen ob ich das S24 zurückgebe!

Das Display wirkt eher billig.

Zumal es nicht möglich ist auf dem S24Ultra die Schriftart auf meine geliebten Schrift Schoko-cooky zu ändern .

Bei Samsung sind die mittlerweile auch genervt von den vielen Nachfragen.
0 Likes
LutzH
Pioneer
Optionen
Ich benutze seit Jahren bei meinen bisherigen Samsung Smartphones die Dark-Mode.
Und da ist der Unterschied zwischen meinem jetzigen S22Ultra und dem S24Ultra deutlich zu sehen.

Beim S22Ultra ist schwarz schwarz und die Schrift beim lesen von Online Nachrichten , wie Focus Online, weiß.
Beim S24Ultra erscheinen die weißen Buchstaben gelblich/ weiß und das schwarz grau/schwarz
0 Likes
Sidoo
Pioneer
Optionen
Es gibt keine offizielle Stellungnahme von Samsung zu den blassen Farben. Es scheint sich um ein neues Displaykonzept zu handeln, mit dem ich einfach nicht leben kann!
Sidoo
Pioneer
Optionen
Es gibt keine offizielle Stellungnahme von Samsung zu den blassen Farben. Es scheint sich um ein neues Displaykonzept zu handeln, mit dem ich einfach nicht leben kann!

#Samaung Support
#Galaxy S24 Ultra
Bajoe88
Pathfinder
Optionen
Naja OK, dann ist das halt so... ich würde an deiner Stelle trotzdem nich warten ob noch etwas kommt die Bildschirmeinstellungen mit Lebendig und Natürlich funktionieren ja noch nicht wie geplant. Ich bilde mir aber ein das meine Farben mehr geworden sind ... Vielleicht liegt es am Adaptiven Augenkomfort jedenfalls war der Unterschied gestern Abend nicht mehr so groß bei den Farben... bei den Ganzen Videos und Reviews die ich geschaut habe hat keiner über dieses Thema gesprochen...Mal Abwarten 😅
0 Likes
1bootloop2
Explorer
Optionen

Ich kann mich hier nur anschließen, Farben beim S24 Ultra sind definitiv blasser, egal was man einstellt und es passiert auch nichts, egal was man in den Einstellungen ändert, sieht immer gleich aus.

Hab noch aktuell mein S23Ultra zum Daten übertragen, wenn man beide nebeneinander legt mit dem gleichen Homescreen das ist schon ein gewaltiger Unterschied, beim S23 Ultra sind die Farben viel kräftiger und leuchtender. Hoffe das wird noch gefixt. Wenn man dann nur noch das S24 hat fällt es einem wahrscheinlich nach einer gewissen Zeit gar nicht mehr auf weil man sich daran gewöhnt hat und auch nicht mehr den direkten Vergleich hat.

Selbst beim A51 meiner Frau sehen die Farben kräftiger und leuchtender aus als beim S24 Ultra. 

DavidUltra
Big Cheese
Optionen
Ist es jetzt ein Bug? Wenn ja warum überlegst du dann es zurück zu senden?
0 Likes
GentlePants
Pioneer
Optionen
ja klar ist es ein Bug, nach dem zweiten Beweis konnte man auf dem ersten aufbauen und könnte durch Sicherheit softwareseitig ersetzen.

Weil das unscharfe Downscaling kein Bug ist sondern normal und scheiße heutzutage, wobei es Lösungen geben würde, diese aber bereitzustellen wird Samsung nicht machen
DavidUltra
Big Cheese
Optionen
Es gibt also jetzt ein Bug bei einer Seite und bei der anderen Seite ist es kein Bug wo Samsung etwas machen könnte wird es aber nicht machen was könnte Samsung machen?
0 Likes
GentlePants
Pioneer
Optionen
Naja es ist kein Bug, weil Scaling immer schon scheiße ist. Die nativen Pixel werden ja heruntergescaled, das verursacht automatisch, ohne softwareseitige Verbesserung des Schärfegrads, Unschärfe.

An Desktop PCs kann man bspw. downscalen und danach den Monitor auf höhere Schärfe als Kompensation einstellen. Das kommt zwar nicht an nativ ran, gefällt mir aber besser.

Selbiges könnte beim Downscaling bei Smartphones genutzt werden, aber dazu müssten sie die Bildschirmeinstellung eben nach Scaling verändern oder dem User mehr Konfiguration ermöglichen