Schließen

Wonach suchst du?

abbrechen
Suchergebnisse werden angezeigt für 
Stattdessen suchen nach 
Meintest du: 

Originalthema:

Anti-Viren Programm auch im sicheren Ordner aktiv oder nochmal installieren?

(Thema erstellt am: 24-10-2024 02:13 PM)
390 Anzeigen
Pmckl
Hotshot
Optionen
Hallo

mal eine Frage muss ich mein Anti Viren Programm auch im sicheren Ordner nochmal einrichten (ggf. mit eigener Lizenz) damit da auch alle sgeschützt ist oder kann das anti Viren Programm den sicheren Ordner auch Überprüfen/überwachen.


8 Antworten
Marlon_Official
Helping Hand
Optionen
In der Regel sollte dein Antivirenprogramm auch den Sicheren Ordner auf deinem Samsung-Gerät überwachen können, ohne dass du es separat einrichten oder eine zusätzliche Lizenz erwerben musst. Der Sichere Ordner ist eine Funktion von Samsung Knox, die bereits selbst für eine erhöhte Sicherheit sorgt. Er ist so konzipiert, dass er eine geschützte Umgebung bietet, in der Apps und Dateien isoliert vom Rest des Systems sicher aufbewahrt werden.

Was passiert im Sicheren Ordner?

Der Sichere Ordner nutzt Samsung Knox, ein Sicherheitsframework, das tief in das Betriebssystem integriert ist, um Dateien und Apps in einem gesonderten Bereich zu verschlüsseln.

Apps und Dateien, die sich im Sicheren Ordner befinden, sind vom Rest des Geräts getrennt. Sie können nur über den Sicheren Ordner selbst abgerufen werden.


Antivirenprogramm und Sicherer Ordner:

Dein Antivirenprogramm läuft normalerweise im Hauptbetriebssystem und überwacht das gesamte Gerät auf Bedrohungen. Solange du Dateien in den Sicheren Ordner verschiebst oder Apps installierst, während das Antivirenprogramm aktiv ist, sollte es auch diese Dateien und Apps vor dem Verschieben überprüfen.

Einige Antivirenprogramme bieten möglicherweise spezielle Integrationen oder Einstellungen, um auch den sicheren Ordner genauer zu überwachen, aber das ist nicht immer notwendig, da Knox bereits Schutzmechanismen bietet.


Muss das Antivirenprogramm separat im Sicheren Ordner eingerichtet werden?

Nein, in der Regel nicht: Die Hauptfunktion des Sicheren Ordners ist es, Dateien und Apps isoliert zu halten, aber das Antivirenprogramm auf deinem Gerät sollte auch Bedrohungen im Sicheren Ordner erkennen, sobald sie auf das Gerät gelangen, bevor sie dort isoliert werden.

Wenn du jedoch eine spezielle Antiviren-App im Sicheren Ordner verwenden möchtest (z. B. für zusätzliche Überwachung der dortigen Apps oder Dateien), müsstest du diese dort installieren. Das könnte eine eigene Instanz der App mit eigenen Einstellungen sein, möglicherweise aber ohne eine separate Lizenz.


Empfehlung:

Knox allein ist sehr sicher, und in den meisten Fällen ist keine separate Antivireninstallation im Sicheren Ordner nötig.

Stelle sicher, dass dein Antivirenprogramm regelmäßig aktualisiert wird und dass dein gesamtes System, inklusive des Sicheren Ordners, gut überwacht wird.


Falls du dennoch Bedenken hast oder mehr Kontrolle über den Sicheren Ordner wünschst, kannst du nachsehen, ob dein Antivirenprogramm spezielle Einstellungen für diesen Bereich bietet.

Buschtrommel
MegaStar
Optionen
Ich vermute mal das es Nicht Funktionieren wird im Sicheren Ordner .Der würde ja eine Sicherheits Lücke bekommen !
Wenn Du es Genau Wissen Willst musst Du dich Direkt an Samsung wenden .
Pmckl
Hotshot
Optionen
Danke für die ausführliche Erklärung.

Ich kann einen konkreten Fall schildern
Ich habe im sicheren Ordner eine Seite öffnen und dann springt das System aus dem Chrome Browser im sicheren Ordner plötzlich raus aus dem sicheren Ordner und öffnet die Seite im Chrome Browser auf der normalen Oberfläche und da meldet sich dann eset mit einer Warnmeldung.
Marlon_Official
Helping Hand
Optionen
Das Verhalten, das du beschreibst, deutet darauf hin, dass beim Öffnen einer Website im Chrome-Browser innerhalb des Sicheren Ordners etwas schiefgeht und die Website außerhalb des Sicheren Ordners, im normalen System, geöffnet wird. In diesem Fall hat dein Antivirenprogramm (ESET) auf der normalen Oberfläche reagiert und eine Warnmeldung angezeigt, was darauf hinweist, dass der Schutz außerhalb des Sicheren Ordners greift, aber nicht unbedingt innerhalb davon.

Mögliche Ursachen:

1. Link-Übergabe: Es könnte sein, dass ein bestimmter Link oder eine Aktion im Browser im Sicheren Ordner den Chrome-Browser außerhalb des Ordners öffnet. Das kann passieren, wenn die Browser- oder App-Integration nicht vollständig innerhalb des Sicheren Ordners bleibt. Beispielsweise können manche Links standardmäßig den Systembrowser außerhalb des Sicheren Ordners nutzen.


2. Einschränkung der Überwachung im Sicheren Ordner: ESET könnte den Sicheren Ordner möglicherweise nicht vollständig überwachen, insbesondere wenn der Browser oder die Netzwerkverbindungen im Sicheren Ordner nicht durch das Antivirenprogramm gescannt werden. Das könnte der Grund sein, warum die Warnmeldung erst außerhalb des Sicheren Ordners auftritt.


3. Chrome-Browser außerhalb bevorzugt: Manche Websites oder Apps könnten den regulären Browser außerhalb des Sicheren Ordners bevorzugen, was zum Verlassen des Sicheren Ordners führt.



Was kannst du tun?

1. Überprüfe die Einstellungen des Sicheren Ordners:

Gehe zu Einstellungen > Biometrische Daten und Sicherheit > Sicherer Ordner.

Stelle sicher, dass Apps und Links so konfiguriert sind, dass sie im Sicheren Ordner bleiben und nicht auf Apps außerhalb des Sicheren Ordners zugreifen.


2. Browser im Sicheren Ordner richtig konfigurieren:

Du kannst versuchen, die Standard-Browser-App im Sicheren Ordner explizit zu Chrome oder einem anderen Browser im Sicheren Ordner zu machen. Dadurch könnte verhindert werden, dass Links außerhalb des Sicheren Ordners geöffnet werden.

Überprüfe, ob die Chrome-App im Sicheren Ordner aktuelle Berechtigungen hat und ob die App korrekt funktioniert.


3. Überprüfe die ESET-Einstellungen:

ESET Integration: Es könnte sein, dass ESET in seiner Standardkonfiguration den Sicheren Ordner nicht direkt überwacht. Schau in den Einstellungen der App, ob es eine Option zur Überwachung des Sicheren Ordners oder der darin enthaltenen Apps gibt.

Prüfe, ob es spezielle Funktionen oder Einstellungen bei ESET gibt, um den Sicheren Ordner in die Überwachung einzubeziehen.


4. Alternativen Browser testen:

Du kannst auch versuchen, einen anderen Browser innerhalb des Sicheren Ordners zu installieren, um zu prüfen, ob das Problem spezifisch mit Chrome zusammenhängt. Manche Browser oder Apps verhalten sich unterschiedlich innerhalb von Knox.


5. Samsung Support oder ESET kontaktieren:

Wenn du weiterhin Probleme hast und dir unsicher bist, warum das System aus dem Sicheren Ordner springt, könnte es hilfreich sein, den Samsung-Support oder ESET direkt zu kontaktieren. Es könnte sich um einen Bug oder eine Einschränkung der Überwachung handeln, die sie klären können.


Fazit:

Der Sichere Ordner sollte eigentlich verhindern, dass Apps oder Daten ungewollt aus dem geschützten Bereich nach außen gelangen. Es scheint jedoch, dass in deinem Fall der Link oder die Website den Browser außerhalb des Sicheren Ordners öffnet, was dazu führt, dass ESET die Seite erst dann überwachen kann. Überprüfe die oben genannten Einstellungen und erwäge, ESET oder Samsung zu kontaktieren, falls das Problem weiterhin besteht.

osnix
MegaStar
Optionen
Das ist das Problem, wenn du ChatGPT oder eine andere KI fragst.

Der sichere Ordner ist ein „isolierter“ Container im Betriebssystem. Da greift nichts von außen darauf zu, bis auf Knox, somit auch kein Antivirenprogramm. Wäre das der Fall, wäre der Sicherer Ordner nutzlos.
osnix
MegaStar
Optionen
Korrekt.
osnix
MegaStar
Optionen
Falls du ein Antivirenprogramm benötigst, dann solltest du es auch im Sicheren Ordner installieren.
Buschtrommel
MegaStar
Optionen
Anmerkung ! Kauf eine Mobile Speicherkarte oder Stick um Wichtige Daten zu Schützen im Mobilen Einsatz
0 Likes