Schließen

Wonach suchst du?

abbrechen
Suchergebnisse werden angezeigt für 
Stattdessen suchen nach 
Meintest du: 

Originalthema:

Akkuverbrauch im Standby sehr hoch

(Thema erstellt am: 19-02-2024 04:07 PM)
3655 Anzeigen
Tjark24
Explorer
Optionen
Kann mir jemand erklären, warum mein S24 im Standby so viel Ladung verliert? Mein S23 mit gleichen Einstellungen und gleichen installierten Apps hatte viel weniger verbraucht. Bei aktiver Nutzung wiederum ist der Akkuverbrauch nicht viel höher.
Das der Exynos im Standby schlechter als ein Snapdragon ist habe ich gehört, aber das ist doch extrem, oder?
image
Verbrauch größtenteils im Standby 

image
Verbracht bei aktiver intensiver Nutzung





9 Antworten
osnix
MegaStar
Optionen
Laut den Bildern geht das Smartphone nicht in den Standby-Modus.

Irgendetwas verbraucht kontinuierlich Akku.

Du könntest versuchen, die Cache-Partition zu löschen und z. B. die Galaxy Booster App drüberlaufen zu lassen.
darnoK_BY
First Poster
Optionen
Woran erkennt man ob das Handy in den Standby geht? An den schwarzen Balken zwischen den grauen?
Buschtrommel
MegaStar
Optionen
Einen Akku der Neu ist Voll Laden nachdem er sich Trainiert hat kann man ihn Auf 80 % Laden
Aber Nicht bei einem Neuen Akku !
Vergleichen mit dem S23 ist Schwer da es Die Neuesten Programme und Funktionen hat !
osnix
MegaStar
Optionen
Das sieht man an der Verbrauchskurve.
osnix
MegaStar
Optionen
Aber na ja, du lädst auf 80%, was genau erwartest du, selbst wenn alles in Ordnung wäre?

0 Likes
Tjark24
Explorer
Optionen
Ich bin erwarte, dass ich, wenn ich morgens auf 80% Lade und mein Handy quasi nicht benutze, dass ich mittags noch deutlich mehr im Akku habe. Beim S23 hatte ich bei so einer Nutzung und Laden auf 85% mittags noch ca. 60%. Ganz so viel wie beim S23 erwarte ich nicht, aber 10% mehr als jetzt wären schon schön. Vielleicht sollte ich mein Handy tatsächlich erst ein paar mal komplett auf 100% laden.
0 Likes
osnix
MegaStar
Optionen
Dann erwartest du eindeutig zu viel. Das S23 hatte einen SD-SoC.

Nicht nur ein paar Mal, benutze dein Smartphone ganz normal, es sei denn, du möchtest es fünf Jahre oder länger behalten, und selbst dann wäre das Unsinn mit bis zu 80 % Laden und bei 20% aufladen.

Tjark24
Explorer
Optionen
Danke für die ehrliche Einschätzung
osnix
MegaStar
Optionen
Ich spreche aus Erfahrung und als jemand, der unter anderem Akkus testet.

Aber ich lasse das auf der Seite.

Du lädst einen 4.000-mAh-Akku bis auf 80 % und benutzt ihn bis ca. 20 %, das heißt, deine Akkukapazität ist ca. 2.400 mAh. Da kannst du, um ehrlich zu sein, nicht viel erwarten.

Wenn du damit zurechtkommst, selbst wenn du das Smartphone 5 Jahre behältst und es immer voll lädst, kommst du doch ganz gut zurecht, ohne dich irgendwie einschränken zu müssen.

Sagen wir, nach 3 Jahren ist deine Akkukapazität 85 %, und nach 5 Jahren 70 %, das stellt immer noch mehr dar, als du zurzeit benutzt. Nicht?

Und je nachdem, nach 5 bis 7 Jahren, unabhängig davon, wie du jetzt deinen Akku lädst, müsstest du einen Akkutausch vornehmen.

Daher, wozu sich einschränken?