Schließen

Wonach suchst du?

abbrechen
Suchergebnisse werden angezeigt für 
Stattdessen suchen nach 
Meintest du: 

Originalthema:

Wie laden?

(Thema erstellt am: 08-12-2024 11:22 PM)
373 Anzeigen
Timemachine
Pioneer
Optionen
Hallo. Ich wollte mal fragen, wie ihr euer Smartphone aufladet. Es wird ja empfohlen, den Akku nur bis 80 Prozent zu laden,um die Lebensdauer zu erhöhen. Gleichzeitig soll der Akkuladestand nicht unter 15 oder 20 Prozent sinken. Das bedeutet, nur 60 bis 65 Prozent Kapazität stehen zur Verfügung.Das reicht in der Regel nicht mal für einen Tag.Ich empfinde das als Rückschritt gegenüber früheren Akkus, deren Kapazität man einfach von 5-100 Prozent ohne Probleme nutzen konnte. 
22 Antworten
Lykia
MegaStar
Optionen
Lade bis 100 %, nutze bis 10–15 % (auf weniger komme ich meistens sowieso nicht) und keine Probleme. Es ist sinnlos, sich an solche Grenzwerte zu halten und das Handy, wofür man so viel Geld ausgegeben hat, nicht mit vollem Potenzial nutzen zu können. Ich benutze das Handy maximal ein Jahr lang und dann geht es mich auch nichts mehr an, ob der Akku in fünf Jahren noch fit ist, wobei auch nach dem Jahr noch so ziemlich alles in Ordnung sein wird. Benutz dein Handy wie du möchtest und mach dir keinen Kopf.

ᐯIEᒪE GᖇÜßE, ᒪYKIᗩ
Optionen
Ich lade mein S22 Ultra induktiv. Von 15% bis 100%.
Ich habe es seit 2022 und bis heute kein Problem mit dem Akku.
Bin bei Samsung seit dem S5 und seitdem lade ich, es von 15% bis 100%.
Was aber sehr gut für den Akku ist, ist das langsame Laden, deshalb induktiv.
Es dauert z.b. bei meinem S22 Ultra 3h 51min bis es voll ist. Den Akkuschutz hab ich aktiviert auf Standard, dass bedeutet da ich es über Nacht lade das wenn die 100% erreicht wurden, dass Laden unterbrochen wird bis der Akku auf 95% sinkt. Und erst dann lädt er wieder.

Zurück zu deiner Frage, ich kann dir empfehlen induktiv zu laden aus folgenden Gründen:

1. Langsames Laden
2. Schonend
3. Akkuschutz Wenn 100% erreicht
Timemachine
Pioneer
Optionen
Danke.Ja,ich werde diese Beschränkungen wohl deaktivieren.
Lykia
MegaStar
Optionen
Schonend nur wenn es eine niedrige Wattzahl ist. Wenn die unterstützten 15W ausgereizt werden würden, dann wäre die Hitze wieder ein Nachteil.

ᐯIEᒪE GᖇÜßE, ᒪYKIᗩ
Optionen
Das stimmt natürlich. Meins lädt mit 5W
AnjaWi
Samsung Members Star ★
Optionen
Ich nutze überwiegend, den Akkuschutz; damit komme ich super zurecht, obwohl ich viel mit dem Handy mache. Wenn ich unterwegs bin, um Bilder zu machen, lade ich bis 100 % und habe zusätzlich eine Powerbank mit, da die Kamera doch recht viel Akku verbraucht. Nachtrag: nutze, das S24Ultra 1733695689111.jpg
Moosmutzel82
Voyager
Optionen
Ich habe mein Samsung S21 Ultra nun seit 2021 und vor ein paar Tagen kam die Meldung, der Akku sei nun schwach und bringt nicht mehr volle Leistung, obwohl ich mit der Leistung immer noch gut klar komme tagsüber. Meistens habe ich bis 100% geladen und bei 10% aufgeladen. Dass der Akku nun nach 3 Jahren doch langsam müde wird ist glaub ich normal. Und ich habe mein Smartphone wirklich nicht wenig genutzt. Auf den Akku zu achten macht Sinn wenn du dein Smartphone länger haben möchtest als ein Jahr oder du es noch verkaufen möchtest. Aber ich denke, dass es reicht wenn du darauf achtest dein Smartphone nachts beim Laden zu schützen (bis 80% Akkuschutz) und tagsüber normal lädst. Bei 100% nicht noch ewig am Kabel lassen ist schon mal eine gute Option und die Nutzung des Smartphones beim Laden möglichst begrenzt halten. Dann solltest du lange Zeit Freude damit haben. 😊👍🏻
StolenMoment
Apprentice
Optionen
Tue das und beobachte eine Zeit lang deinen Verbrauch!
Wenn du jeden Abend mehr als 40% übrig hast, kannst du auch auf auch auf 80% beschränken. Dann bleiben abends 20%.
Ich selbst lade bis 80%, habe jetzt noch 49%, verbrauche also ca. 30%.
Wenn ich was Spezielles vorhabe, lade ich auch mal voll.
SusAnne22
MegaStar
Optionen
Ich lade mein s23ultra über Nacht immer auf 100%
Damit komme ich in der Regel auch über den Tag
Bei teilweise extrem intensiver Nutzung fürs Fotografieren ,vor allem frühmorgens zum Sonnenaufgang gerade jetzt bei kalten Temperaturen geht's manchmal eben nicht ohne nachladen.