Schließen

Wonach suchst du?

abbrechen
Suchergebnisse werden angezeigt für 
Stattdessen suchen nach 
Meintest du: 

Originalthema:

Samsung Spracheingabe

(Thema erstellt am: 29-03-2024 01:31 PM)
1377 Anzeigen
Kmarf
Explorer
Optionen
Hallo zusammen, 

Ich habe bisher immer die Google-Spracheingabe genutzt, aber seit dem UI 6.1 Update versuche ich mit der Samsung-Eingabe klarzukommen. Es ist einfach praktisch den Button unten in der Ecke zu haben und immer auf der Tastatur korrigieren zu können. 
Ich habe aber festgestellt, dass es teilweise immer wieder die gleichen Fehler gibt. Bei mir hängt bei der Spracheingabe ständig ein Fragezeichen am Ende vom Satz. Komischerweise zeigt es dieses immer bereits bei Beginn der Eingabe an. 
Habt ihr auch solche Probleme? Kann man die Spracheingabe irgendwie optimieren?
Viele Grüße. 
12 Antworten
Chimdei
Hotshot
Optionen
Wenn du eine Lösung bezüglich der Interpunktion hast lass es mich bitte auch wissen.
ErdbeerSchrippe
MegaStar
Optionen
Moin
Zum Beispiel bei WhatsApp.
Da kommt es hier bei den Wörtern an.
Bei Wann erscheint ein Fragezeichen.
Bei " schönes Wetter " erscheint ein Punkt.
Von daher habe ich es, mit welchen Wörtern ich den Satzaufbau mache.
Teste mal den Satz, Heute ist schönes Wetter.
Ist ja nur zum testen mal.
Was passiert jetzt bei Dir?
Punkt oder automatisch ein Fragezeichen?

Das Wort Wann, dann begleitet das Fragezeichen mich hier.

Zum Beispiel,
Wann möchtest Du heute kommen? Jetzt erscheint sofort bei dem Wort " Wann " ein Fragezeichen.

#Nachtrag
Hatte es eben hier bei Members doch gehabt, von daher stimmt diese Antwort nicht mehr.
Kmarf
Explorer
Optionen
Bei mir startet die Spracheingabe ganz oft willkürlich damit. Unabhängig davon, ob ich den Satz mit einem Fragewort beginne oder mit einem normalen. Komisch finde ich dabei, dass die Eingabe direkt das Satzzeichen einbaut und dann den Text vor dem Satzzeichen ergänzt.
ErdbeerSchrippe
MegaStar
Optionen
Muss meine letzte Antwort von eben löschen.
Hier eben bei der Members App, wollte ich sagen, "Kann ich so nicht bestätigen. "
Bei dem Wort " Kann " war das Fragezeichen sofort da.

Mache von daher mal einen Fehlerbericht.

Members App.
Support.
Fehlerbericht.

Würde eine Bildschirmaufnahme mal erstellen, somit sehen die Entwickler, was da so noch klemmt.
Kmarf
Explorer
Optionen
Vielleicht sind auch einfach zu viele Wörter als Fragewörter definiert, die das Satzzeichen auslösen. Finde es bei Google viel Angenehmer, da diktiere ich die Satzzeichen einfach mit. Hier werden manchmal auch willkürlich Punkte gesetzt...
LawOfThomsen
Student
Optionen
Ich habe dasselbe Problem und es nervt. Auch bei dem ersten Satz, hier wollte die Spracheingabe schon wieder ein Fragezeichen anhängen. Die Spracheingabe kapiert aber auch nicht, dass das Wort „Fragezeichen“ innerhalb eines Satzes wohl das Wort ist und nicht das Symbol. Ich nutze jetzt wieder die Google Spracheingabe und zum Schreiben die Samsung Tastatur. Das funktioniert wenigstens.
Kmarf
Explorer
Optionen
Ich bin wieder zur Google Tastatur zurück. Die bin Samsung korrigiert 10 mal hintereinander das selbe Wort. Nervt einfach, wenn man schnell was tippen will... Mit 3. Person Singular scheint die Korrektur massiv Probleme zu haben. Schade um die KI Features
RayYa
Black Belt 
Optionen

für die ai features kannst Du ja schnell umschalten.

und alles besser als auf dem iphone. Auf meinem Dienstiphone bin sowas von frustriert. Das merkt sich nichtmal meinen Namen. Das ist vielleicht vom Arbeitgeber so eingestellt, aber es geht halt noch viel schlimmer als nit Samsung und Google Tastatur

0 Likes
Kmarf
Explorer
Optionen
Für die ai Features muss ich erst die Tastatur umstellen, das ist mir viel zu umständlich. Mein Firmen-iPhone ist mit Adresse merken deutlich besser als mein gboard. Aber gboard bleibt für mich immernoch die beste Lösung 😅 habe der Samsung Tastatur mehr als eine Woche gegeben...
0 Likes