Schließen

Wonach suchst du?

abbrechen
Suchergebnisse werden angezeigt für 
Stattdessen suchen nach 
Meintest du: 

Originalthema:

Samsung s23u erkennt ssd m2 nicht

(Thema erstellt am: 26-11-2024 07:43 PM)
311 Anzeigen
Matze88
Pioneer
Optionen
Also meine externe Festplatte m2 wird von meinem xiaomi pad 6 pro und dem xiaomi readmi
13 Note sofort erkannt und im Datei Manager angezeigt und ich kann mit der Datenübertragung beginnen. 

Habe sie in zwei Partitionen geteilt 
Einmal exFAT und NTFS 

Sie wird einfach nicht erkannt und angezeigt. 
Heute ist mein Bestellter USB Stick bekommen. 


Der wird sofort erkannt und im Datein Manager angezeigt. 

Und Datenübertragung läuft ohne Probleme

image


Die m2 ssd wurde aber vor ca einen Monat noch problemlos erkannt und ich konnte die Daten übertragen. 


Die Frage, habe wirklich alles versucht verschiedene Kabel in allen Varianten. 

S23U auf werkseinstellung und neu eingerichtet. 

Hat alles nicht geklappt, der USB Stick läuft einwandfrei ohne Probleme wie man sehen kann. 

Aber was ist mit der m2 wenn es am xiaomi pad 6 pro und am xiaomi readmi 13 Note ohne Probleme erkannt und läuft. 


 
 
5 Antworten
Marlon_Official
Helping Hand
Optionen
Es scheint ein komplexes Problem zu sein, aber wir können einige Ansätze prüfen, um die Ursache zu identifizieren und mögliche Lösungen zu finden:

1. Kompatibilitätsproblem zwischen der M.2-SSD und dem S23 Ultra

Firmware: Es könnte ein Problem mit der Firmware deines S23 Ultra sein, das durch ein Update entstanden ist. Samsung-Geräte sind manchmal bei NTFS- oder exFAT-Partitionen wählerisch.

Partitionierung: Obwohl exFAT und NTFS kompatibel sein sollten, könnte es sich lohnen, die Partitionierung zu überprüfen. Möglicherweise ist eine der Partitionen beschädigt oder nicht optimal formatiert.


2. Stromversorgung der SSD

SSDs im externen Gehäuse benötigen mehr Strom als ein USB-Stick. Es ist möglich, dass das S23 Ultra nicht genügend Strom liefert, während das Xiaomi Pad 6 Pro und das Redmi Note 13 eine bessere Stromversorgung bieten.

Lösung: Teste ein USB-C-Hub mit externer Stromversorgung, um zu prüfen, ob das Problem daran liegt.



3. USB-Protokoll und Gehäuse

Das Gehäuse könnte mit dem S23 Ultra nicht optimal zusammenarbeiten. Einige Gehäuse haben unterschiedliche Kompatibilitätsstufen bei USB-Protokollen (z. B. USB 3.0 vs. USB 3.2). Prüfe, ob das Gehäuse für das S23 Ultra ein Firmware-Update benötigt.

Lösung: Teste die SSD mit einem anderen USB-C-Adapter oder Gehäuse.


4. Diagnose mit einem PC

Schließe die SSD an einen PC an und überprüfe die Partitionen mit Tools wie Disk Management (Windows) oder GParted (Linux):

Gibt es Fehler bei den Partitionen?

Wird die SSD korrekt erkannt?

Teste, ob eine Reparatur (z. B. mit chkdsk unter Windows) notwendig ist.



5. Vergleichstest

Teste mit anderen Geräten: Schließe die SSD an weitere Android- oder USB-C-Geräte an. Funktioniert sie dort wie erwartet?

Kabel prüfen: Nutze ein hochwertiges, Daten-fähiges USB-C-Kabel. Manchmal scheitert die Verbindung an minderwertigen Kabeln.


6. Weitere Lösungsansätze

Formatierung: Falls möglich, teste die SSD mit nur einer einzigen Partition (z. B. exFAT). Manche Geräte haben Schwierigkeiten, mehrere Partitionen auf externen Medien zu erkennen.

Protokollproblem: Stelle sicher, dass das USB-Protokoll (z. B. UASP) zwischen Gehäuse und S23 Ultra kompatibel ist. Einige Samsung-Geräte priorisieren bestimmte Protokolle.


Fazit

Die Tatsache, dass die SSD an anderen Geräten problemlos erkannt wird, deutet darauf hin, dass das Problem eher beim S23 Ultra liegt (entweder Software oder Hardware). Wenn du die oben genannten Schritte ausprobierst und das Problem weiterhin besteht, könnte ein Samsung-Service-Center helfen, das Gerät zu diagnostizieren. Ein Firmware-Update könnte eventuell das Problem beheben, falls es ein bekanntes Problem ist.

0 Likes
Matze88
Pioneer
Optionen
Hey vielen lieben dank für diesen ausführlichen problem Behebungs Bericht.

Ja, also so wie man manche Beiträge hier entnehmen kann.

Gibt es wohl Probleme seit dem Firmware Update 6.1.1 so wie manche schreiben das sie seit dem Probleme mit der SSD Verbindungen haben.

Deswegen wollte ich auch auf ein Update warten.

Also habe mal testweise eine hdd 2,5 extern angeschlossen und auch das funktioniert leider nicht.

Bei meiner Frau mit ihrem xiaomi Redmi Note 13 was ja ein mittelklasse Gerät ist, läuft es auch ohne Probleme.

Also meine Meinung ist auch das was am S23U Software oder Hardware technisch nicht ganz so rund läuft.

Da ich mit der SSD vor ca einem Monat noch Daten Sicherung fabrizieren konnte mit 500mb/sek.

Seit dem wurde die Festplatte nicht neu formatiert.

Am Anfang gab es die Meldung das NTFS nicht unterstützt wird Beim S23U deswegen die Formatierung in exFAT was dann problemlos funktionierte.

Also ein Update für das Gehäuse gibt es leider aktuell nicht.
Deswegen wollte ich erst mal schauen wie es sich mit Updates entwickelt.

Da ich mir jetzt ja ein Daten stick geholt habe, kann ich damit ja leben in.

Habe mich halt nur gewundert, weil die anderen Android Geräte
z.b auch ein Samsung A55 ohne Probleme funktioniert, habe ich noch getestet gehabt.

USflatliner
MegaStar
Optionen
Überprüfe doch mal in den Einstellungen > Sicherheit und Datenschutz, ob bei Dir die "Automatische Sperre" aktiviert ist.

1732655086480.jpg
0 Likes
Matze88
Pioneer
Optionen
Nein ist bei mir aus, sonst würde ja usb stick auch nicht funktionieren 😚
0 Likes
jabob
First Poster
Optionen
Schade
0 Likes