am 10-02-2023 12:34 PM
10-02-2023 02:24 PM - bearbeitet 10-02-2023 02:31 PM
Was soll so etwas denn eigentlich?
Keine Ahnung, auch mal die Finger still halten bitte.😉
Schließlich ist es ja nicht bei allen so und kommt in der Masse vermutlich auch darauf an, wie die Geräte eingerichtet sind, ob 1 oder 2 SIM/eSIM zum Einsatz kommen und von welchem Provider die sind, vermutlich sogar von zwei Providern dann.
Das liegt vermutlich auch überhaupt nicht an der S23er Serie und schon gar nicht am S23 Ultra, sondern an den Providern, weil die schlecht ausbauen.
Bei der Telekom habe ich mit meinem S23 Ultra jedenfalls viel bessere Werte mit 5G, gegenüber dem S21 Ultra 5G.
Per WLAN sind die Werte fast identisch.
Die unteren beiden Tests sind vom S21 Ultra 5G.
Die oberen beiden Tests sind vom S23 Ultra, das ich am 07.02.2023 erhalten habe, beide in meiner Wohnung getestet.
Ich habe letztens irgendwo im I-Net einen Artikel gelesen, wo beschrieben worden war, welcher Provider welche Frequenzen für LTE und 5G nutzt.
Und da kamen eigentlich durchweg alle schlecht weg, außer Telekom, wenn auch die nicht wirklich flächendeckend.
am 10-02-2023 02:31 PM
10-02-2023 02:32 PM - bearbeitet 10-02-2023 02:35 PM
am 10-02-2023 02:47 PM
Gibt es offenbar nur bei Vodafone, oder und heißt das "Giga 5G+" oder?
Wenn das S23 Ultra das nicht unterstützt bisher, das S21 Ultra und S22 Ultra aber schon, dann wird Samsung das sicher noch mit Update nachrüsten, denke ich.
Stell doch mal als Screen ein, wie das unter Mobile Netze aussieht bei einem Gerät, das dieses 5G+ unterstützt, ok?
10-02-2023 02:50 PM - bearbeitet 10-02-2023 05:51 PM
am 10-02-2023 02:52 PM