Schließen

Wonach suchst du?

abbrechen
Suchergebnisse werden angezeigt für 
Stattdessen suchen nach 
Meintest du: 
Springe zur Lösung GELÖST

Originalthema:

S23 Ultra Akku schützen aktivieren?

(Thema erstellt am: 21-02-2023 03:42 PM)
4642 Anzeigen
Dan-79
Navigator
Optionen

Hallo, macht es Sinn die Begrenzung auf 85% festzulegen? Immerhin fehlen mir dann 15% Ladekapazität.

Aber wenn's dem Akku gut tut.. :smiling-face:

49 Antworten
Lösung
osnix
MegaStar
Optionen
85% ist ein Märchen anyway :).

Und nein es macht keinen Sinn.

Was Ladezyklen angeht, ob du bis 85 oder 100 lädst zählt als 1, mit 85 bist du schneller an das Maximum etc.

Die sonstige theoretische Ersparnisse belaufen sich auf ein paar Prozent in ein paar Jahren.

Viel wichtiger ist, das Handy nicht an ein Ladegerät zu haben und permanent auf 100%..
Valthyreen
MegaStar
Optionen
Die heutigen eingesetzten Ladeelektroniken regeln eigentlich sehr gut die benötigte Ladung des Akkus so das die Begrenzung auf 85% nicht unbedingt notwendig ist. Zur Lebensdauer Verlängerung kann man das machen, dürfte aber sich nicht groß unterscheiden.
Dan-79
Navigator
Optionen

ok klasse dann lade ich weiterhin bis 100 auf :smiling-face: 

Sobald es voll geladen ist, nehme ich es immer direkt vom Netz.

osnix
MegaStar
Optionen
Keine Sorge, muss nicht sofort sein. Solltest du ein Gamer sein gibt es jetzt die Möglichkeit ohne das Akku zu beanspruchen zu Spielen.
0 Likes
Dan-79
Navigator
Optionen

Ich spiele kaum am Handy. Aber aus Interesse, wo findet man die Einstellung dazu? Oder ist das automatisch?

nik2306
Legend
Optionen
Ich habe meine Geräte seit dem HTC Sensation bis zum Samsung s21u Kreuz und quer aufgeladen. Nie Probleme gehabt ✌🏻
Heib386
Explorer
Optionen
Also 1 Zyklus entspricht einem Entladevorgang von 100% auf 0%. Verbrauchst du an Tag 1 zb. 50% akku und lädst dein Telefon noch einmal auf 100% und Verbrauchst an Tag 2 wieder 50% entspricht dies einem Zyklus, nicht 2.
Die Lebensdauer kann durchaus verlängert werden wenn man den Ladezustand zwischen 20% und 80% hält (also am besten auch nicht zu tief entladen). Ebenfalls postiv auf die Lebensdauer wirkt sich das ausschalten des Schnellladens aus (Stichwort Hitzeentwicklung).
Mir persönlich reicht die 85% Option locker aus um über den Tag zu kommen, von daher verwende ich sie. Schnellladen schalte ich nur ein wenn ich es wirklich benötige.

Würden mich diese Optionen jedoch bei der Nutzung meines Smartphones einschränken würde ich sie nicht nutzen.
Chimdei
Hotshot
Optionen
Doch doch, das wird schon Auswikrungen haben. Entscheidet im Endeffekt ob der Akku 2 oder 4 Jahre leben kann. Die angezeigten 100% sind in Wahrheit zwar 95% aus eben jenem Grund aber mit 85% bist du näher an der besten chemischen Stabilität dran. Wird in Nfz/Kfz Akkumulatoren für HV Systeme genauso gemacht. Diese sind sogar noch stärker auf bis zu 65% eingeschränkt. Zeigen aber 100% an. Konstant auf 100% lassen ist natürlich noch schlimmer.

Im übrigen schießt du beim Laden an der 100% Grenze über die max Ladespannung hinaus, die Differenz ist nötig um einen Ladestrom zu ermöglichen. Bei 85% bist du aber mit der Ladespannung eher an 100% im rihemodus dran.
Chimdei
Hotshot
Optionen
Beim S22U waren 100% ein Muss. Beim S23 kann man gut mit 85% leben. Außerdem dauert das Aufladen bis dahin nur knapp 40 Minuten. Für die restlichen 15% sind mehr als 20 notwendig. Das Gerät ist super sparsam von daher machst du damit nichts falsch.