Schließen

Wonach suchst du?

abbrechen
Suchergebnisse werden angezeigt für 
Stattdessen suchen nach 
Meintest du: 

Originalthema:

S23 Telefonverbindung bricht ab

(Thema erstellt am: 18-08-2024 12:30 PM)
1011 Anzeigen
Bananabread1
Journeyman
Optionen

Hallo, ich habe über einen Händler ein S23 Handy gekauft. Ich verliere jedoch beim telefonieren zu Hause die Verbindung, wenn ich vom Erdgeschoss in den 1. Stock laufe. Ich habe das Telefon mit allen SIM Karten unseres Haushaltes durchgetestet (High Mobile, Telekom) - es bricht immer die Verbindung ab, sobald ich das Stockwerk wechsele, es liegt also nicht am Mobilfunk Anbieter sondern am Gerät selbst.

Ich habe allerdings das baugleiche S23 als Firmenhandy - dies funktioniert jedoch einwandfrei. Egal wo ich mich im Haus bewege, egal mit welchen SIM Karten... Alles durchgetestet.

Das Handy wurde bereits zu Samsung eingeschickt aber als es zurück kam, hat sich leider nichts verändert.

Nun will der Verkäufer (eBay Großhändler) das Gerät nicht zurück nehmen, da ich es kurz nach den 2 Wochen Garantie erst reklamiert habe. Samsung will damit nichts zu tun haben, es muss alles über den Händler laufen.

Es ist im übrigen bereits das 2. Gerät des Händlers, beim 1. war genau das gleiche Problem, ich habe rechtzeitig reklamiert und der Händler hat den Kaufbetrag zurück erstattet. Danach habe ich erneut bei dem Händler ein S23 gekauft, welches ebenso fehlerhaft ist.
Evtl ist die komplette Charge merkwürdig? Oder gibt es eine Einstellung, die ich übersehen haben könnte? Ich bin gerade etwas lost und möchte das Gerät am liebsten nur noch loswerden. Falls noch jemand einen guten Tipp hat würde ich mich sehr freuen.

Springe zur Lösung
25 Antworten
Bergagame
Helping Hand
Optionen
Ich würde nochmal prüfen, ob eines der Geräte mit WLAN-Call und das andere ohne WLAN-Call konfiguriert ist. Denkbare wäre sowohl eine bessere Leistung mit WLAN-Call als auch ohne, je nach baulichen Gegebenheiten.
judgeandy
MegaStar
Optionen
Guckst du Screenshots1724054938197.jpg1724055059307.jpg
Bananabread1
Journeyman
Optionen

Ich würde sagen VOLLTREFFER!!! Mein Firmenhandy ist tatsächlich nicht in unserem heimischen WLAN angemeldet. Ich habe das neue S23 nun mit deaktiviertem WLAN getestet und es hat funktioniert. Werde noch ein paar Mal die Etagen wechseln um sicher zu gehen, aber ich denke, es könnte mit dem Router im EG bzw. dem Repeater im 1. Stock zusammen hängen. Wahrscheinlich wird die Verbindung nicht 1:1 übernommen (was merkwürdig ist, denn alle anderen Handys funktionieren bei Etagenwechsel.) könnte das denn aber die Lösung sein??

Lösung
Bergagame
Helping Hand
Optionen
Das macht natürlich stutzig, wenn es mit anderen Handys funktioniert. Aber vielleicht haben die anderen Handys zwar WLAN aktiviert, aber nicht WLAN-Call? Sofern du in beiden Etagen einen WLAN-Access-Point hast und beide in einem Mesh-WLAN interagieren, sollte es eigentlich mit allen Geräte gehen. Wenn mehrere Access-Points ohne Mesh installiert sind, merkt das Gerät die Anwesenheit des anderen Accesspoints in der neuen Etage erst, wenn die Verbindung zum Accesspoint in der verlassenen Etage verloren wurde und somit auch die Telefonverbindung unterbrochen. Bei Mesh gibt es einen gleitenden Wechsel der Accesspoints.
Dein Firmenhandy telefoniert dann einfach die ganze Zeit im Mobilfunknetz, dessen Empfangsstärke im Haus offensichtlich groß genug ist.
Bananabread1
Journeyman
Optionen

Danke, ich werde den Repeater etwas näher an den Router platzieren. Falls es dann immer noch nicht geht deaktiviere ich die WLAN Call Funktion.

 

Auf jeden Fall tausendmal DANKE an ALLE für eure Unterstützung und tollen Hinweise, besonders an dich, Bergagame für des Rätsels Lösung 🫶

Bergagame
Helping Hand
Optionen
Sofern nicht gesichert ist, dass Mesh aktiviert ist, prüfe, ob das deine Router- und Repeater-Hardware kann. Alle aktuellen AVM-Geräte können das und das macht einen Unterschied.