Schließen

Wonach suchst du?

abbrechen
Suchergebnisse werden angezeigt für 
Stattdessen suchen nach 
Meintest du: 

Originalthema:

S23 Ladebuchse Feuchtigkeitsalarm

(Thema erstellt am: 03-06-2024 10:58 PM)
2803 Anzeigen
BlueMuffin
Pathfinder
Optionen

Seit heute Abend zeigt mir mein S23 einen Feuchtigkeitsalarm an der Ladebuchse, obwohl das Handy bislang immer trocken war. Ladebuchse sieht auch sauber aus. Hat jemand eine Idee? 

Folgendes habe ich bislang erfolglos ausprobiert:

- USB app cache geleert

- im ausgeschalteten Zustand versucht zu laden 

- im ausgeschalteten Zustand über PowerButton und Volume Down den Sensor zu bypassen

 

Versuche jetzt über Nacht das ganze in Reis zu tauchen und morgen früh schaue ich nochmal nach. Gibt es weitere Ideen?

7 Antworten
PauleB
Journeyman
Optionen
Da reicht manchmal schon leichte Feuchtigkeit vom Schwitzen. Was das Verschwinden der Feuchtigkeit auf jeden Fall beschleunigt, ist, einen Fön auf die Ladebuchse zu halten. Achte dabei aber darauf, dass du das Handy nicht zu sehr erwärmst.
BellaPRT
MegaStar
Optionen
Hatte ich auch schon mit Föhn funktioniert sehr gut 👍
AndiIstJetztWeg
Maestro
Optionen
Hallo BlueMuffin,
- Trat die Meldung denn spontan auf und könnte sie etwas mit Feuchtigkeit zu tun haben?
- Nutzt du Original-Zubehör von Samsung? Also das Ladekabel und - Netzteil? Denn auch Drittanbieter-Zubehör könnte diese Meldung ggf. hervorrufen.
- Das verwenden von "Reis" als Trocknungsmittel würde ich dir als Fachmann nicht empfehlen, da mit dem Reis auch feiner Staub eindringen und verklumpen kann. - Da wäre Silikagel die bessere Lösung oder einfach nur mal an einem luftigen Ort das Smartphone über Nacht liegen lassen. - Im Grunde sollte die Meldung immer nach kurzer Zeit wieder verschwinden.
- hier mal zwei LINKS zur Fehlerbeseitigung:
https://www.samsung.com/at/support/mobile-devices/my-device-displays-a-water-drop-icon-and-will-not-...
https://blog.deinhandy.de/feuchtigkeit-erkannt-so-loest-du-das-problem
- Sollte dir das nicht helfen, melde dich gerne nochmal.
Gruss Andi
BlueMuffin
Pathfinder
Optionen
So es funktioniert wieder. Nach wildem ausprobieren
- port nach dem reisbad mit q-tips gereinigt
- Schnelladenoption deaktiviert
- mit einem 10 WATT Ladegerät das Handy geladen. Es funktioniert. Dann wieder auf Schnelladen umgestellt und das Schnellladegerät angeschlossen. Es funktioniert. Irgendeine dieser Maßnahmen hat es wohl wider zum Laufen gebracht. puh. GLÜCK GEHABT.
AlbertEinstein
Big Cheese
Optionen
Ich hab's mit meinem Originalkabel das gleiche Problem das aber auch wirklich nass geworden ist. Du solltest ein anderes Kabel ausprobieren, denn bei mir funktionieren alle anderen Ladekabel, außer eben das Originalkabel.
AndiIstJetztWeg
Maestro
Optionen
Im Grunde hast du dir selber,... deiner Frage die Lösung gebracht..., - das wird einem Samsung-Member-Star oder Moderator auffallen und deinen Kommentar als Lösung markieren. 👍 😁
- Es freut mich, dass du dir helfen konntest *Daumendrück.
- Bleibe uns treu.
Gruss Andi
0 Likes
Members_gFtieip
First Poster
Optionen

Hi, 

Ich habe noch zusätzlich das problem, dass mein A54 einen leeren akku hat. würde es gerne versuchen den Cache zu leeren aber bekomme es nicht mehr an. Hat jemand da mögliche Hilfe für mich wie man ein paar Prozent in den Akku bekommt? 

0 Likes