am 14-04-2024 07:58 PM
am 14-04-2024 08:08 PM
am 14-04-2024 08:10 PM
am 14-04-2024 08:32 PM
14-04-2024 08:36 PM - bearbeitet 14-04-2024 08:38 PM
am 14-04-2024 08:39 PM
Das ist aber doch unnatürlich, war doch bei klassischen Kameras das gleiche.
Wenn der Hund nach hinten lang ist, kannste den Kopf oder den Schwanz scharf stellen. Aber nicht beides.
Oder stell dir nen Bootssteg vor. Soll der als Hauptmotiv von vorne bis hinten scharf sein, aber die Boote verschwinden in der Unschärfe? Das ist keine natürliche Tiefenunschärfe.
Meine Kritik bezieht sich aber nur auf das eine Hundefoto. Die anderen bekomme ich im Webbrowser nicht vergrößert, da kann ich nicht mitreden.
am 14-04-2024 08:43 PM
am 14-04-2024 08:47 PM
am 14-04-2024 08:57 PM
Die Pusteblume konnte ich auch halbwegs sehen.
Die ist unscharf, das gras/unkraut davor dagegen scharf.
mag sein, dass andere Phones das Objekt in Bildmitte erkennen und scharf stellen. Das ist hier bei Samsung wohl nicht zuverlässig der Fall.
Ausweg ist doch aber einfach:auf gewünschtes Objekt tippen und dann knipsen, oder?
Eine andere Herausforderung ist, auch am Rand des Objektes scharf zu bleiben, währen daneben der Hintergrund mit sauberer Trennung unscharf bleibt. Aus vielen Youtube Videos habe ich entnommen, dass mal das eine, dann das andere Handy Schwächen zeigt. Galaxy, Pixel und iPhone. Keines ist ohne individuelle Schwächen.
Und ja, das Galaxy ist bei einigen Kamera-Kriterien an 3. Stelle
am 14-04-2024 09:38 PM