Schließen

Wonach suchst du?

abbrechen
Suchergebnisse werden angezeigt für 
Stattdessen suchen nach 
Meintest du: 

Originalthema:

M4A-Audio- und USB-Anschlussprobleme

(Thema erstellt am: 17-03-2024 02:23 PM)
853 Anzeigen
Spratnik
Pathfinder
Optionen

Hallo zusammen.

Ich hatte mich diesbezüglich schon beim Erwerb des Telefons deswegen beim Support gemeldet. Die waren damals keine große Hilfe. Das Problem ist, dass das S23 Ultra trotz Spezifikationen (von Samsung) nicht in der Lage ist M4A-Audios abzuspielen (auch wohl WMAs). Hatte mich damals mit MP3 abgefunden, wohlwissend das die Qualität beim Umwandeln doch schon leidet, aber mittlerweile will ich diesen Workaround nicht mehr hinnehmen. Denn, wie bereits oben erwähnt, soll das S23U ja in der Lage sein diese Dateien abzuspielen. Außerdem wächst die Bibliothek langsam.

Zweites Problem ist die USB-Verbindung beim Anschließen an den PC, z.B. zum Übertragen von Musik. Ich kann den Host nicht ändern, das Telefon lässt mich das einfach nicht. Es ist immer eingestellt, dass das Telefon den Ton angibt. Möchte ich aber den PC (das verbundene Gerät) als Host einstellen, bekomm ich mitgeteilt, das dies nicht möglich sei. Aus Erfahrung kann ich sagen das es das schon war (aus der Anfangszeit mit dem Telefon als ich beim Übertragen von Musikdateien festgestellt hatte, das m4a und wma nicht abgespielt werden).

12 Antworten
Barney0w
Samsung Members Star ★★
Optionen
Zumindest solltest Du in einem User helfen Usern Forum dabei schreiben mit welcher App Du die M4A Dateien abspielen möchtest. Vielleicht hat sich ja tatsächlich hier schon jemand mit dem Thema beschäftigt.
Barney0w.png
0 Likes
SuAlfons
Navigator
Optionen
Sind deine m4a mit AAC oder ALAC codiert? (Das sind die üblichen Apple Formate in m4a Dateien)

Spielt dein Handy die Dateien ab, wenn du sie a) mit VLC abspielst, b) ein paar davon versuchsweise in .aac oder .mp4 umbenennst?

Ich hab damals, als ich noch einen Mac hatte, immer darauf geachtet, die Dateien in iTunes als AAC zu bekommen. Hörbücher habe ich von m4b in aac oder mp3 umcodiert, bevor ich iPod und Mac Adieu gesagt habe.
0 Likes
Spratnik
Pathfinder
Optionen

Oh stimmt, sorry. Ich nutz Samsung Music für Musik. Alles up2date.

0 Likes
SuAlfons
Navigator
Optionen
Falls Umbenennen nicht klappt und VLC auch nicht zufriedenstellend ist, dann bleibt dir nur umcodieren. Ich hatte damals iTunes auf dem Mac mit iSyncr und Rocketplayer auf dem Android Handy kombiniert, das könnte glaube ich beim synchronisieren auch umcodieren.

Ansonsten halt "Handbrake" zur Nassenkonvertierung auf dem Rechner
0 Likes
Spratnik
Pathfinder
Optionen

Das sind alles Dateien von iTunes. Ich bin ursprünglich von Apple zu Samsung, daher auch am Anfang die Verwunderung und der Ärger darüber, dass das nicht funktioniert. Hab mir beim iPhone keine Gedanken darüber gemacht, es hat einfach alles nahtlos zusammengespielt. Ob die jetzt AAC oder ALAC sind weiß ich nicht, müsste ich nachschauen.

Nachtrag: Wie kann ich das denn überprüfen?

 

VLC Player hatte ich schon mal im Auge, hab mich aber damals an irgendetwas gestört. Evtl. nochmal damit auseinandersetzen. Hab das gleiche Problem auch unter W11 das einige M4As aus iTunes nicht sauber wieder gegeben werden. Bei W11 ist es ein Codecproblem, welches MS noch versucht herauszufinden. Wird also am Handy auch mit Codecs zusammenhängen. Wenn Samsung bei der Wiedergabe von M4As Unterschiede macht, sollten sie auch angeben welche Unterschiede den Unterschied machen ob man einen Titel hören kann oder nicht.

0 Likes
Spratnik
Pathfinder
Optionen

VLC spielt sie ab. Ich weiß jetzt wieder warum ich den Player gemieden hatte. Das Widget aktualisiert sich (immer noch) nicht. Aber prinzipiell spielt VLC die Dateien ab.

0 Likes
RayYa
Black Belt 
Optionen
Wenn Apple ihr Ding macht und keine Rücksicht auf andere Standards, Hersteller, Player und Plattformen nimmt, kannst Du schlecht Samsung und Microsoft dafür verantwortlich machen.

Du bist aus dem Käfig von Apple raus, Dein Geld bleibt dort und Du musst froh sein, nicht bei Null zu beginnen. 😉

In der freien Welt war mal Ogg Vorbis ein HQ Format. Fast alle konnten es, und bis heute. Wer musste sein eigenes Ding machen und kann .ogg bis heute nicht?
Spratnik
Pathfinder
Optionen
Da es sich bei Microsoft um nach gewiesene fehlende oder fehlerhafte Codecs handelt, kann man sehr wohl in dem Fall Microsoft die Schuld geben. Aber darum geht's hier nicht, sondern darum das samsung offiziell angibt das das Telefon das kann, das Telefon aber scheinbar es nicht kann.
0 Likes
RayYa
Black Belt 
Optionen
Das glaube ich Dir nicht.
0 Likes