Schließen

Wonach suchst du?

abbrechen
Suchergebnisse werden angezeigt für 
Stattdessen suchen nach 
Meintest du: 

Originalthema:

Lautstärketasten

(Thema erstellt am: 25-02-2024 11:35 PM)
2801 Anzeigen
MM512
Journeyman
Optionen
Hallo zusammen, 

seit ein paar Tagen lassen sich (sporadisch) die Lautstärketasten meines S23 nur noch sehr schwer drücken, sowohl mit, als auch ohne Hülle. Dies tritt meiner Meinung nach seit dem Februar-Sicherheitspatch auf. Kann ein Problem in der Software ein solches Problem in der Hardware auslösen?

Vlt hat jemand das gleiche Problem oder einen Lösungsansatz, Diagnosetool über Members habe ich schon genutzt, war unauffällig.

Danke euch schon mal und noch eine gute Nacht!
0 Likes

1 Lösung


Akzeptierte Lösungen
Lösung
AnjaWi
Samsung Members Star ★
Optionen
Ist es dir aus der Hand gefallen? Dann könnte es ein Hardwarefehler sein. Sonst mal reinigen mit Wattestäbchen, mehrmals drücken oder auch mal vorsichtig absaugen. Mit der Software kann es eigentlich nichts zu tun haben 🤷‍♀️

Lösung in ursprünglichem Beitrag anzeigen

9 Antworten
AndreasTommy
SuperStar
Optionen
Nein ein Software update kann das nicht verursachen, du schilderst ein mechanisches Problem.
Ist da vielleicht was klebriges rein gekommen oder etwas schmutz?
Lösung
AnjaWi
Samsung Members Star ★
Optionen
Ist es dir aus der Hand gefallen? Dann könnte es ein Hardwarefehler sein. Sonst mal reinigen mit Wattestäbchen, mehrmals drücken oder auch mal vorsichtig absaugen. Mit der Software kann es eigentlich nichts zu tun haben 🤷‍♀️
MM512
Journeyman
Optionen
Guten Morgen,

nein, weder ist etwas drübergelaufen, noch kann ich mir da Schmutz drin vorstellen, noch ist es runtergefallen. Ich habe auch immer eine Hülle drum, ein Schutzglas drauf und halte generell mein Smartphone immer sauber.

Dann müsste das Problem auch immer auftauchen. Heute morgen nach dem Aufstehen z.B. ging es ganz normal, gleicher Druckpunkt und schöner "Klick" wie bei der An- Austaste. Es fällt mir immer dann auf, wenn das Gerät Temperaturschwankungen hatte, z.B. als es gestern am Ladegerät hing (Handy war dann warm) ging es schlechter. Deshalb dachte ich an die Softwareänderung, da die evtl. auch Einfluss auf Kühlung und Druckausgleich des Smartphones hat. Schwierig zu erklären, da es auch nur so sporadisch auftritt... 🤔
0 Likes
AndiIstJetztWeg
Maestro
Optionen
Hallo MM512,

Nur vorab erwähnt: Software (geschriebene 0len und 1sen) haben KEINE Auswirkungen auf Materialien jeder Art. Natürlich können durch Programmänderungen elektronische Bauelemente stärker bzw. intensiver genutzt werden, was eine höhere Erwärmung zu Folge hat jedoch sollte auch sowas zu keiner mechanischen Beeinflussung führen.
-
Die Lautstarketasten (im Grunde alle Tasten am Smartphone) sind KEINE direkten Schalter sondern 2 Folien, die bei druck (und Berührung aneinander) funktionieren. - Wenn du sagst, es geht mal leicht, mal schwer, würde ich vermuten, dass unter der Mechanik etwas verrutscht. Dadurch spürst du auch den Druckpunkt immer unterschiedlich.

Diese (mögliche) Problematik kannst du (wegen der Garantie) mal mit dem Support zwecks Reparatur besprechen.
Den Erreichst du unter
06196 77 555 77* oder gebührenfrei unter
0800 72 678 64 oder buche einen Rückruf zum Wunschtermin.
Servicezeiten
Montag - Samstag 8 - 20 Uhr
Wichtig: Bitte halte beim Anruf deine Gerätedaten bereit.
Du kannst auch hier über die Members-App, unten im Reiter Support Kontakten.

Gruss Andi

PS. : früher hatte 'Apfel' öfters das Problem mit dem Ein/Aus-Taster. - ein kleines Stück Folie verrutschte und blockierte dadurch den Taster komplett. Auch hier wurde natürlich das ganze Element getauscht aber ein guter Techniker konnte am geöffneten Gerät den Fehler auch korrigieren.

Also am einfachsten mit dem Support eine Reparatur ausmachen.
AlbertEinstein
Big Cheese
Optionen
Hy, also wenn ich dich richtig verstehe, sagst du, das du, wenn dein Smartphone wärmer ist, du wesentlich mehr druck aufbringen musst, um die laut&leiser taste zu betätigen. Und es tritt auch immer dann auf, wenn Wärme im Spiel ist! Dann denke ich, dass Andikleve nahe dran ist, mit seiner Vermutung! Denn die Wärme würde dafür sprechen, dass die irgendwas an der besagten Stelle sich verzieht, und zu diesem Problem führt.
0 Likes
MM512
Journeyman
Optionen
Hallo an alle,

erst nochmal danke für die guten Ideen.

Ich hab nun mal den Support kontaktiert und die meinten auch, dass man es auf jeden Fall beobachten, wenn nicht gar prüfen sollte. Da es heute über den Tag fast zu 90% funktioniert hat, werde ich es mal noch beobachten und wenn es nicht besser oder gar schlimmer wird, eben den Reparaturservice kontaktieren.

Viele Grüße und noch einen schönen Montag an alle 😊👍🏻
Summerlover
Maestro
Optionen
Mir nicht bekannt und ich weiß auch nicht, wie das funktionieren soll, da bin ich doch ein wenig verwirrt
0 Likes
MM512
Journeyman
Optionen
Hallo zusammen,

Ich wollte euch mal ein kleines Update zu meinem Problem geben:

Ich habe am Wochenende den Rat von AnjaWi mal befolgt, den Tastenbereich mal abgesaugt und vorsichtig mit etwas Alkohol und Wattestäbchen gereinigt, ich dachte schaden kann es ja nicht. Nun siehe da: Problem verschwunden, Tasten funktionieren einwandfrei. Also hattet ihr recht, irgendwie muss Staub oder Dreck da reingekommen sein. Erklären wie kann ich mir das zwar nicht, aber wie dem auch sei, mein kleines S23 macht wieder das, was es soll!

Danke nochmal für die Hilfe, sie war erfolgreich! 😊👍🏻

Euch allen noch einen schönen Resttag.
AnjaWi
Samsung Members Star ★
Optionen
Na das ist doch super 👍 sollte das Problem tatsächlich behoben sein, kannst du den Beitrag ja als Lösung markieren 😉
0 Likes