Schließen

Wonach suchst du?

abbrechen
Suchergebnisse werden angezeigt für 
Stattdessen suchen nach 
Meintest du: 
Springe zur Lösung GELÖST

Originalthema:

Galaxy S23 Ultra: Feuchtigkeitsmeldung verschwindet nicht

(Thema erstellt am: 16-09-2023 08:43 AM)
5183 Anzeigen
Prothynus
Journeyman
Optionen

Ich habe nun seit einigen Monaten mein S23 Ultra und bin unfassbar zufrieden damit. 

 
Leider ist nur die letzten Tage ein Problem aufgetreten, es wird mir dauerhaft Feuchtigkeit in USB C Anschluss angezeigt, was verhindert das ich laden kann, eine Audioquelle verbinden kann oder ähnliche Dinge welche eine Kabelverbindung benötigen. 
 
Das Handy hat abgesehen davon keinerlei Einschränkungen und ich lade es die letzen Tage mit einem extra gekauft Induktiv Ladefeld (was ohne Probleme funktioniert). 
 
Der Anschluss ist defitiv trocken. Er wurde mehr als ausreichend getrocknet und inzwischen 3 Tage abgewartet, ohne Kontakt zu Flüssigkeit. (Die Meldung der Feuchtigkeit ist zudem einfach so erschienen, ohne das es Kontakt mit Wasser hatte). 
 
Ich habe bereits den USB Cache gelehrt und alle mir möglichen Sachen unternommen und weiß jetzt nicht weiter. 
Gibt es noch irgendwelche Tricks die ich probieren kann oder ist das ein Fall für eine Reperatur? 
Danke schön mal im vorraus.

3 Lösungen


Akzeptierte Lösungen
Lösung
Sungur
GrandMaster
Optionen
Hi Protgynus.

Hast du auch eine Wipe Cache Partition durchgeführt?

Lösung in ursprünglichem Beitrag anzeigen

Lösung
Olli01
Black Belt 
Optionen
Versuche doch mal diese Methode. Screenshot_20221115_211858_Samsung Members.jpg

Lösung in ursprünglichem Beitrag anzeigen

Lösung
ehemaliger User1
GrandMaster
Optionen

@Prothynus 

Es hat auch schon bei anderen funktioniert, den Cache der System-APPs "USBSettings" und "Samsung USB-C-Headset" zu löschen.

Auf jeden Fall probieren, wenn es wieder auftritt und gerade kein Gerät zur Verfügung steht, um Wipe Cache Partition zu machen.

Gruß, Wolfgang
Galaxy S25 Ultra 512 GB, Titanium Black, UI 7.0, Android 15

Lösung in ursprünglichem Beitrag anzeigen

11 Antworten
Lösung
Sungur
GrandMaster
Optionen
Hi Protgynus.

Hast du auch eine Wipe Cache Partition durchgeführt?
Lösung
Olli01
Black Belt 
Optionen
Versuche doch mal diese Methode. Screenshot_20221115_211858_Samsung Members.jpg
Prothynus
Journeyman
Optionen
Genau da habe ich mein Problem. Wenn ich mein Handy anstecke an irgendeine Quelle wo Strom dran ist, gibt es mir sogar im ausgeschalteten Modus Alarm ohne Ende.
Ich komme nicht in den revovery Modus.
Soll ich es trotz des "Nässe -alarms " dennoch machen?
Habe Sorge irgendwas kaputt zu machen
Prothynus
Journeyman
Optionen
Ah es hat diesmal doch funktioniert.
Ich bedanke mich vielmals für die Hilfe!!!
Olli01
Black Belt 
Optionen
Sehr gerne. Hoffe, dass das Problem gelöst ist.
Der_Gerechte
MegaStar
Optionen
Da sollte aber wenigstens eine "Akzeptierte Lösung" für drin sein, damit andere User auch schnell zum Ergebnis kommen. 🤗 👍 👍
Lösung
ehemaliger User1
GrandMaster
Optionen

@Prothynus 

Es hat auch schon bei anderen funktioniert, den Cache der System-APPs "USBSettings" und "Samsung USB-C-Headset" zu löschen.

Auf jeden Fall probieren, wenn es wieder auftritt und gerade kein Gerät zur Verfügung steht, um Wipe Cache Partition zu machen.

Gruß, Wolfgang
Galaxy S25 Ultra 512 GB, Titanium Black, UI 7.0, Android 15
AlbertEinstein
Big Cheese
Optionen
Ich hatte das Problem mit dem beigelieferten Kabel beim S23 Ultra gehabt,nach einem Tausch des Kabels lief es aber wieder,aber mitbdem unterschied das,das USB-C kabel wirklich ins wasser(Trinknapf vom hund) gefallen wahr.Und da du schreibst das es such bei andere USB-C geraten auftaucht,außer bei einer audio quelle!Was sehr merkwürdig ist!Kannst du ausschließen das dein USB-C Kabel eegend wie mit Festlichkeiten in Kontakt gekommen ist?Und so Feuchtigkeit ins Smartphone unertragen hat?Es Hört sich da nach an,das der Feuchtigkeits sensor im Smartphone effekt ist,und fehl Meldungen gibt,oder aber tatsächlich nass geworden ist!Was ich aber ausschließe nach deiner Beschreibung.Ich gehe auch da von aus,das du mehrere USB-C Kabel ausprobiert hast,mit den gleichen Ergebnissen. Da bleibt wohl nur ein umtausch des Gerätes,was auch kein Problem sein sollte,wenn das Smartphone nicht mit Wasser im Kontakt wahr!Was sich ja sehr leicht nachweisen lässt!Da jedes Smartphone Wasser Melder haben diebsich bei Kontakt verfärben.
Prothynus
Journeyman
Optionen
@dwr_Gerechte
Danke, wusste gar nicht das es die Funktion gibt