Schließen

Wonach suchst du?

abbrechen
Suchergebnisse werden angezeigt für 
Stattdessen suchen nach 
Meintest du: 

Originalthema:

Erste Auffälligkeiten nach knapp 1 Woche Nutzung

(Thema erstellt am: 26-02-2023 12:07 AM)
871 Anzeigen
Marvolo1590
Pioneer
Optionen

Hallo,

seit kurzem bin ich stolzer Besitzer des Galaxy S23 Plus und bin soweit auch sehr zufrieden. Es ist ein wirklich schönes und hochwertiges Gerät. Da es mein erstes Samsung-Gerät ist, bin ich allerdings noch nicht ganz mit der Bedienweise vertraut und 2 Dinge sind mir direkt mal aufgefallen:

Und zwar finden sich nach dem Neustarten des Geräts immer die folgenden 2 Meldungen im Drop-Down Menü: die eine ist vom Sicheren Ordner, den ich eingerichtet habe und die Meldung lässt sich nicht wegklicken oder wegwischen, sondern geht erst weg, wenn ich den Ordner durch Passworteingabe entsperrt habe. Warum ich das tun soll nach einem Neustart ist mir schleierhaft - ich möchte den Ordner dann entsperren, wenn ich ihn nutzen will, ansonsten eben nicht.

Die zweite Meldung scheint irgendeine von der Medienausgabe zu sein, genauer scheint sich hier das Handy auf meine Audible-App zu stürzen (sieht man ja auch links am Symbol in der Meldung). Obwohl alle Apps geschlossen und beendet sind, kommt diese Meldung immer nach einem Neustart. Ich habe mich sogar schon aus der Audible App ausgeloggt, aber trotzdem kommt die Meldung. Hin und wieder bemerke ich auch, dass es auch Spotify betrifft neben Audible, obwohl auch diese App geschlossen und aus dem Arbeitsspeicher gelöscht ist. Ich schließe immer "alle offenen Apps". Es scheint also irgendein Problem mit meinen Audio-Apps wie Spotify und Audible zu geben, sodass die konstant immer wieder in dieser Medienausgabe auftauchen, meist nach Neustart, denn ansonsten wische ich die Meldung immer direkt wieder weg.

Das letzte, was mir so nach den ersten Tagen Nutzung aufgefallen ist, betrifft das WLAN. Obwohl ich mich immer in Bereichen mit vollem WLAN-Empfang aufhalte, kommt es ab und an vor, dass mein WLAN-Symbol ein Ausrufezeichen bekommt und es anscheinend keine Verbindung zum WLAN gibt. Zeitgleich krieg ich dann immer ne Meldung, dass WhatsApp nun mobile Daten verwendet. Das hatte ich so eingestellt, dass es auf mobile Daten wechseln soll, falls kein WLAN vorhanden wäre. Aber es ist reichlich WLAN vorhanden, immer volle Balken...

Hat da jemand eine Ahnung?

Screenshot_20230225_151054_Jodel.jpgScreenshot_20230223_081712_One UI Home.jpg

 

Vielen Dank!

0 Likes
16 Antworten
ehemaliger User1
GrandMaster
Optionen

@osnix und @Marvolo1590 

Ergänzend zum WLAN mit !

Das passiert bei dem S23 Ultra auch ab und zu und der Hintergrund ist folgender:
Der Router verliert da zunächst eventuell kurzzeitig die Verbindung ins Internet, weil er nicht synchronisieren kann. Das liegt oft an der im Haus verlegten Leitung oder aber an der Kupferleitung der Telekom, über die ja noch in Millionen Haushalten das Internet ins Haus kommt, egal, von welchem Provider.
Hierfür könnte man bei seinem Provider mal eine Störungsmeldung machen.

Bleibt es nicht beim Ausrufezeichen, sondern schaltet das Gerät von WLAN auf mobiles Netz um, dann besteht auch keine WLAN-Verbindung mehr zum Router.
Hier liegt es oftmals an dieser schon lange existierenden Radar-Bevorrechtigung für bestimmte Netznutzer, die dann die eigenen ausgewählten Kanäle für 2,4 und 5 GHz-WLAN-Netze.
Und dies auch bei automatischer Kanalwahl in den WLAN-Netzen.
Man könnte die automatische Kanalwahl in den Routereinstellungen auch mal aktualisieren, wenn das häufiger vorkommt.

Das S23 Ultra bei mir ist etwas sensibler, als das S21 Ultra, das ich vorher hatte. 
Die Abbrüche dauern aber trotzdem nur immer zwischen 2-5 Sekunden, bis WLAN wieder aktiv ist.

Vielleicht bessert Samsung da ja noch einmal über ein Update nach, hoffe ich zumindest, weil es, auch wenn nur kurz, trotzdem störend ist.

Gruß, Wolfgang
Galaxy S25 Ultra 512 GB, Titanium Black, UI 7.0, Android 15
osnix
MegaStar
Optionen
Grundsätzlich richtig was du schreibst. RADAR kann man in bestimmten Situationen nicht umgehen, kommt auf'n Router und die benachbarten Netzwerke an. Wenn man die Möglichkeit hat, und natürlich Problem mit RADAR, sollte man sein Router auf ein 5GHZ Kanal unter 52 setzen.

Was das springen auf mobile Daten angeht liegst du nur teilweise richtig. Samsung hat standardmäßig das Intelligent WiFi and mit der " zum mobile Daten wechseln " Option an. Diese bewirkt daß bei Instabilität, bzw eine zu langsamer WLAN Verbindung, zum mobile Daten gewechselt wird.

Was das S23U und Abbrüche angeht, es scheint ein Bug in der Firmware zu sein bzw falsche / zu konservative Einstellungen für die networking Werten in den Linux Kernel, oder beides. Es wurde schon an Samsung weitergeben.
ehemaliger User1
GrandMaster
Optionen

@osnix 

Ich hatte das mit dem Radar nur deswegen dazu geschrieben, weil es bei mir ausschließlich in diesem Zusammenhang diese Abbrüche gibt.

Ich habe das auch schon des Öfteren im Router nachgeprüft, wenn der Fall eingetreten ist.
Da steht dann zwar neuerdings nicht mehr wirklich "wegen Radar-Bevorrechtigung", sondern ganz allgemein:

"WLAN-Autokanal: Die Kanaleinstellungen (vorher Kanal [Nummer] ([Frequenz])) wurden geändert, aktiv auf Kanal [Nummer] ([Frequenz])."

Hat bei mir mit Sicherheit den Hintergrund, dass sich ganz in der Nähe ein großer Bundeswehr-Flughafen befindet und die hier ständig mit den Flugzeugen in der Luft sind.

Gruß, Wolfgang
Galaxy S25 Ultra 512 GB, Titanium Black, UI 7.0, Android 15
osnix
MegaStar
Optionen
Ja und du hast Recht. RADAR kann zum Problem werden.

Bezüglich diese durch Bugs verursachten Abbrüche, du könntest versuchen WiFi in den Stabilität Modus zu betreiben. Diese Option findest du in Entwickler Menü. Es wird nicht wesentlich langsamer, aber je nach Router könnte es helfen.
0 Likes
ehemaliger User1
GrandMaster
Optionen

@osnix 

Danke für die Hinweise zunächst aber ich möchte bei mir gar nichts ändern.
Ich kann damit schon gut leben, wie es ist und von den Entwickleroptionen halte ich eher nichts.
Das birgt immer die Gefahr, dass man sich später nicht erinnert, dass man da irgend eine Einstellung geändert hat, wenn wirklich mal was negativ eintritt.

Ich hatte meine Ausführungen eher für die angefügt, die nur an einen Fehler des Smartphones glauben und wollte nur mal auf diese Radar-Stör-Möglichkeit hingewiesen haben.

Gruß, Wolfgang
Galaxy S25 Ultra 512 GB, Titanium Black, UI 7.0, Android 15
judgeandy
MegaStar
Optionen
Die "Radar"-Problemattik ist mir nicht unbekannt. Ich habe meine Fritzbox auf einen festen Kanal umgestellt.
Bei meinem S23 Ultra konnte ich bisher keine Unterbrechung der WLAN-Verbindung feststellen.
0 Likes
Timuuuu
Pathfinder
Optionen
Also vor OneUI 5 hat das ganze auch ohne die Freigabe sehr gut funktioniert. Manch einer will nicht das jeder dritte direkt sieht das ein sicherer Ordner existiert.
0 Likes