Schließen

Wonach suchst du?

abbrechen
Suchergebnisse werden angezeigt für 
Stattdessen suchen nach 
Meintest du: 

Originalthema:

Erste Auffälligkeiten nach knapp 1 Woche Nutzung

(Thema erstellt am: 26-02-2023 12:07 AM)
944 Anzeigen
Marvolo1590
Pioneer
Optionen

Hallo,

seit kurzem bin ich stolzer Besitzer des Galaxy S23 Plus und bin soweit auch sehr zufrieden. Es ist ein wirklich schönes und hochwertiges Gerät. Da es mein erstes Samsung-Gerät ist, bin ich allerdings noch nicht ganz mit der Bedienweise vertraut und 2 Dinge sind mir direkt mal aufgefallen:

Und zwar finden sich nach dem Neustarten des Geräts immer die folgenden 2 Meldungen im Drop-Down Menü: die eine ist vom Sicheren Ordner, den ich eingerichtet habe und die Meldung lässt sich nicht wegklicken oder wegwischen, sondern geht erst weg, wenn ich den Ordner durch Passworteingabe entsperrt habe. Warum ich das tun soll nach einem Neustart ist mir schleierhaft - ich möchte den Ordner dann entsperren, wenn ich ihn nutzen will, ansonsten eben nicht.

Die zweite Meldung scheint irgendeine von der Medienausgabe zu sein, genauer scheint sich hier das Handy auf meine Audible-App zu stürzen (sieht man ja auch links am Symbol in der Meldung). Obwohl alle Apps geschlossen und beendet sind, kommt diese Meldung immer nach einem Neustart. Ich habe mich sogar schon aus der Audible App ausgeloggt, aber trotzdem kommt die Meldung. Hin und wieder bemerke ich auch, dass es auch Spotify betrifft neben Audible, obwohl auch diese App geschlossen und aus dem Arbeitsspeicher gelöscht ist. Ich schließe immer "alle offenen Apps". Es scheint also irgendein Problem mit meinen Audio-Apps wie Spotify und Audible zu geben, sodass die konstant immer wieder in dieser Medienausgabe auftauchen, meist nach Neustart, denn ansonsten wische ich die Meldung immer direkt wieder weg.

Das letzte, was mir so nach den ersten Tagen Nutzung aufgefallen ist, betrifft das WLAN. Obwohl ich mich immer in Bereichen mit vollem WLAN-Empfang aufhalte, kommt es ab und an vor, dass mein WLAN-Symbol ein Ausrufezeichen bekommt und es anscheinend keine Verbindung zum WLAN gibt. Zeitgleich krieg ich dann immer ne Meldung, dass WhatsApp nun mobile Daten verwendet. Das hatte ich so eingestellt, dass es auf mobile Daten wechseln soll, falls kein WLAN vorhanden wäre. Aber es ist reichlich WLAN vorhanden, immer volle Balken...

Hat da jemand eine Ahnung?

Screenshot_20230225_151054_Jodel.jpgScreenshot_20230223_081712_One UI Home.jpg

 

Vielen Dank!

0 Likes
16 Antworten
JNG14
First Poster
Optionen
Morgen so geht es mir leider auch es scheint immer im Hintergrund zu laufen egal welche Musik app die ich habe oder audible ...leider habe ich das noch nicht weg bekommen es macht sich auch am Akku bemerkbar und nervt wenn einfach Bücher Lieder laufen..
BernhardB
Navigator
Optionen
Nach Neustart musst Du den sicheren Ordner entsperren damit du Nachrichten von Apps aus dem sicheren Ordner empfangen kannst. Der sichere Ordner bleibt aber für andere dennoch nicht gesperrt.

Bei der Mediensteuerung zeigt er bei mir immer die letzt genutzte Medien App an. Z.B. bei mir Radio oder TV App. Hat aber bei mir keinen Einfluss auf den Akku.
0 Likes
Marvolo1590
Pioneer
Optionen

Ich habe aber im sicheren Ordner gar keine Apps, die mir irgendwelche Nachrichten senden könnten. Nur ein paar Bilder.

Und bei der Mediensteuerung ist bei mir primär immer die Audible-App da, obwohl ich die ewig nicht mehr benutzt habe bzw. mich da schon abgemeldet habe. Ich frag mich, was passiert, wenn ich die App ganz deinstalliere, was es mir dann in der Mediensteuerung anzeigen will.

Trotzdem komisch, dass es dafür keine Einstellungen gibt. Ich muss doch festlegen können, welche Benachrichtigungen ich von welchen Apps kriege und welche nicht..

osnix
MegaStar
Optionen
Beide Problemchen haben absolut nichts mit dein s23 Smartphone zu tun. Es ist die Software. Daß mit den sicheren Ordner ist seit Ewigkeiten nervig. So ähnlich wie die Aktualisierung der " SIM Karten" wenn man eine eSIM benutzt.

osnix
MegaStar
Optionen
Technisch gesehen hast du Apps die dir Nachrichten senden können. Die System Apps in den sicheren Ordner , aber ja es ist etwas " unglücklich " programmiert , und etwas nervig.
0 Likes
osnix
MegaStar
Optionen
WLAN mit bedeutet, daß der Netzwerk keinen Internet Verbindung hat. Daß kann verschiedene Gründe habe.

Wenn es quasi etwas in der gleichen Zeit jeden Tag passiert,
wird es die Trennung von dein Internet Provider sein. Ein normales Anschluss mit dynamischen IP muss alle 24 Stunden ( +/- ) von Provider neu verbunden werden, sodass du eine neue IP bekommst.
0 Likes
Julenardo
Pathfinder
Optionen
Wenn du den sicheren Ordner nicht benötigst, kannst du ihn deaktivieren. Dann kommt nach einem Neustart auch keine Passwortaufforderung mehr. Mir ging das so auf den Keks, dass ich die Einrichtung des Ordners wieder rückgängig gemacht habe.
0 Likes
Marvolo1590
Pioneer
Optionen
Ich bräuchte ihn schon, aber halt nur für Bilder und nicht für Apps oder sonstiges..
0 Likes
FloS25U-WatchUltra
Big Cheese
Optionen
Das der Sichere Ordner nach Neustart eine Passwort Anfrage stellt ist normal, dieser ist ein eigenes System auf einem Eigenen Kern/Chip und dieser Braucht wie dein Smartphone am Anfang eine Bestätigung (SIM PIN/Passwort) das es sich um dich Handelt.

Wenn du es nach Neustart einmal eingegeben hast und wieder Sperrst, übernimmt der KMS Agent die Sitzung und kümmert sich um Update Benachrichtigungen und Aktualisierung von Push Services innerhalb dieses geschlossenen Systembereichs.
0 Likes