Schließen

Wonach suchst du?

abbrechen
Suchergebnisse werden angezeigt für 
Stattdessen suchen nach 
Meintest du: 

Originalthema:

Bitte bei mir melden,wenns geklappt hat

(Thema erstellt am: 13-06-2023 03:03 PM)
1114 Anzeigen
Hülki
First Poster
Optionen

Die Grundeinstellung von Samsung müsst ihr verändern,.Der Automatische Netzmodus 5g-4g-3g-2g ist schlecht.

Zwingt das Handy auf einen Modus zb.auf 4g zu bleiben ( ForceLTE ),verändert die Standortberechtigungen ..Dann läuft es.

Bei mir warst auf jeden Fall so!!!!

0 Likes
10 Antworten
Nakatan
Samsung Members Star ★★
Optionen
Hatte nie Probleme mit dem automatischen Netzmodus.
Kann also deiner Argumentation nicht folgen.
Nakatan.png
nik2306
Legend
Optionen
Bei mir das selbe in grün
redexec
Troubleshooter
Optionen
Was ist hier eigentlich das Problem und was will uns der verwirrende Text sagen? 🤔
Gaschi78
Samsung Members Star ★★★
Optionen
was für ein Problemchen hattest du denn überhaupt?
Gaschi78.png
GoldenGecko
Explorer
Optionen

Kann ich bestätigen. Die Voreinstellung 5G-4G-3G-2G-E automatisch hat bei mir katastrophalen Empfang verursacht. Ebenso VoLTE. Habe es dann auf 4G/3G/2G geändert, da ich eh keinen 5G Vertrag habe. Das hat es besser gemacht, aber wirklich gut ist es weiterhin nicht. Wie hast du es erzwungen, dass nur ein Modi, z. B. 4G, bleibt? 3G only hatte ich gesehen. Bin da auch bei dir: Dass das in der Form Standard ist, obwohl es nicht zuverlässig funktioniert, ist traurig.

Gaschi78
Samsung Members Star ★★★
Optionen
er hat sich eine Drittanbieter App installiert die in das System eingreifen kann.
Gaschi78.png
ehemaliger User1
GrandMaster
Optionen

@GoldenGecko 

Die Voreinstellung ist korrekt, wenn Samsung von bestmöglichem Empfang ausgeht, auf Basis der aktuellen technischen Standards.

Wenn das bei einigen nicht damit funktioniert, können sie die Möglichkeiten nutzen, es über die Einstellungen (für alle Bereiche übrigens) manuell anpassen.

Samsung kann nicht ahnen, was Du für eine Anbindung über Deinen Tarif bekommen kannst.
Und andere, die Masse, darf darunter auch nicht leiden.

Gruß, Wolfgang
Galaxy S25 Ultra 512 GB, Titanium Black, UI 7.0, Android 15
GoldenGecko
Explorer
Optionen

Hallo @ehemaliger User1. Das sehe ich anders. Deutschland ist sicherlich ein relevanter Absatzmarkt weltweit und wenn man sein Produkt so baut, dass es nur unter Schönwetterbedingungen gut läuft, macht man etwas falsch. Es gibt eine Vielzahl Orte, an denen noch kein 5G zur Verfügung steht, insbesondere zur Zeit der Produktentwicklung von Samsung. Ich bin mir sehr sicher, dass es technisch möglich ist, zu ermitteln, ob 5G in dem Moment überhaupt verfügbar ist oder dass die Wechsel zwischen den verschiedenen Mobilfunkstandards stabiler/mit weniger harten Unterbrechungen funktionieren. Das ging bei 2G, 3G usw. schon und andere Hersteller sind da anscheinend auch nicht so anfällig wie Samsung. Wenn zudem andere Kunden berichten, dass das schon mal anders war (siehe Forum), dann ist das ein Bug und kein "geht nicht anders" oder "gehört so".

ehemaliger User1
GrandMaster
Optionen

@GoldenGecko 

Und genau dieser Übergang funktioniert bei meinem S23 Ultra genau so hervorragend, wie schon vorher bei meinem S21 Ultra, S10+, S9 Plus, S8 Plus und S6 Edge.

Ich habe dann vermutlich immer Ausnahmegeräte erhalten.

Wenn Du meinst, Dein (unbekanntes) Smartphone funktioniert nicht richtig in Bezug auf die Empfangsarten (Netze), dann wende Dich doch mal zunächst auch an Deinen (unbekannten) Mobilfunkanbieter bitte und teile hier mit, was dabei rausgekommen ist.

Und letztlich halte ich die Geräte der User, die ständig immer irgendwelche Fehlfunktionen haben, auch für mögliche Fehlkonfigurationen.

Dazu gehört auch leider, dass oftmals so allgemeine Hinweise, wie Wipe Cache Partition und Repair Apps auszuführen, wenn es zu unerwarteten Störungen kommt, ignoriert oder als nicht notwendig, bis hin zu "Spinnerei" abgetan werden.

Gruß, Wolfgang
Galaxy S25 Ultra 512 GB, Titanium Black, UI 7.0, Android 15