Schließen

Wonach suchst du?

abbrechen
Suchergebnisse werden angezeigt für 
Stattdessen suchen nach 
Meintest du: 

Originalthema:

200MP Bilder automatische Nachbearbeitung durch Szenen?

(Thema erstellt am: 25-06-2023 12:33 PM)
3710 Anzeigen
MarSche
Helping Hand
Optionen
Moin

Ich habe das neue Update für das S23 Ultra installiert. Mit dabei ist ja das Update für die Kamera.

Nun habe ich mal Testbilder mit der 200MP Kamera gemacht um die Verbesserungen zu testen. 

Was mir dabei auffällt ist sehr lustig und eigentlich ein Witz.

Ich lichtete dazu eine Person beim Eis essen ab. Diese hatte beim Auslösen den Löffel vor dem geöffneten Mund. Das Bild war auch so auf dem Display zu sehen. 
Ich bin danach direkt auf das unten links entstandene Bild gegengen, wo man dann in der Galerie landet, mit dann eben diesem neuen Bild.
Nun sieht man unten, dass dieses Bild wohl gerade automatisch bearbeitet wird, es dreht sich ein Kreis dort unten. 
Nachdem diese Bearbeitung fertig ist habe ich aber nun ein quasi anderes Bild, denn der Löffel befindet sich nun inerhalb des geöffneten Mundes der Person. 

WHAT? 

Wie wird denn hier nachberarbeitet? Wird dort etwas aus eine Auswahl von mehrern Bildern, die intern beim Auslösen aufgenommen werden, ausgewählt? Es wird quasi das Bild mit der besten Schärfe ect. dann genommen, egal welche Szene man eigentlich geschossen hat?

Testet das mal bitte selber, indem ihr bei der 200MP Kamera ein bewegtes Objekt aufnehmt. Wechselt dann direkt nach Auslösen über das unten links aufgetauchte Bild in die Galerie. Nun seht ihr eigentlich das was auch festgehalten wurde. Zudem sehr ihr unten in der Vorschau, dass dieses Bild gerade bearbeitet wird. Wartet das ab und sobald dieser Vorgang fertig ist, beobachtet das noch geöffnete Bild ob sich die Szene verändert. 
Bei mir jedes mal.

Anbei ein Beispiel. Ich habe dazu ein Unterteller rauf und runter bewegt und irgendwann ausgelöst. Das Bild entstand dann, als der Teller im oberen Bereich der Lehne war. Nach der automatischen Bearbeitung änderte sich das Bild dann so, dass sich der Teller nun weiter unten an der Lehne befand.

Erste Bild, der Moment des Auslösenens. Man sieht unten den Kreis, dass bearbeitet wird.
Wenn die Bearbeitung fertig ist, wird jedoch der Zeitpunkt des Auslösenes verändert und das Objekt ist an einer anderen Stelle.
Somit ist die Kamera ja wohl völlig unbrauchbar. 


image


image




 


 


34 Antworten
USflatliner
MegaStar
Optionen
Die Szenenoptimierung lässt sich gänzlich deaktivieren, wenn man die KI/ AI Optimierung nicht möchte.

Hier im Beitrag unseres Moderators @DavidB wurde dies, nebst der Hintergrundinfos, richtig gut beschrieben.

https://eu.community.samsung.com/t5/community-newsroom/mit-dem-smartphone-den-mond-fotografieren-wie...

Ist Haben nicht besser als Brauchen.. . ✌️ 😊
Jumi
Black Belt 
Optionen
evtl. könnte dir die Samsung App "Camera Assistant" helfen und folgende Einstellung (siehe Bild)

Zusatz:
die Kamera löst standardmäßig aus, wenn man den Auslöser LOS LÄSST und nicht, wenn man ihn drückt.

Dies lässt sich in "Camera Assistant" (neben anderen Dingen) umstellen.Screenshot_20230625_135747_Camera Assistant.jpg
ErdbeerSchrippe
MegaStar
Optionen
Man braucht dafür auch ordentlich Licht. Diesen 200 MP kann man unterwegs bei schöner Landschaft benutzen, das was Du als Beispielbild hast, dafür wäre es so nicht gedacht.
Teste wirklich mal, wo man diese 200 MP verwenden könnte.
AlbertEinstein
Big Cheese
Optionen
Also mich stört es auch extrem,mit der Bearbeitung der Bilder!es hat nichts mehr mit dem bild zutun was man geschossenen hat.Und es verändert sich viel am foto!Positionen der Objekte,Schärfe,und die Optik allgemein.Das ist das gleiche wie das berühmte Mond Fote was am ende ein großer fake ist.Und abstellen geht nicht!Den die Szenenoptimierung schaft bei mir keine Abhilfe,nicht im Ansatz.Das einzige was hilft das man es zumindest nicht mehr mitbekommt ist! Was der Vorredner JumiK schon sagte!Die App Gamera Assistent,da kann man einstellen,daß die Bearbeitung wie auch die Auslöser Zeit beschleunigt wird.Die app sollte man auf jedenfall nutzen.Falls nicht bekannt?Du kannst im Samsung App store die App Good Lock downloaden,und da die app Kamera Assistenten installieren.Da gibt es auch noch ein paar coole Apps, zum verbessern des Smartphone's.Aber zurück zum Kernpunkt des Problems,halte und(mich)bitte auf dem laufenden was das Thema angeht,und wie deine weiteren Erfahrungen sind.
0 Likes
AlbertEinstein
Big Cheese
Optionen
Ja das stimmt schon,aber die Bearbeitung ist ja nicht nur bei den 200MP sondern bei alle Varianten.Mich stört es auch extrem,das ist der gleiche misst wie mit dem berühmten Mond foto!Die Bilder werden so massive bearbeitet,das die Bilder reiner fake sind.Da lobe ich das Sony Experia V1!Das ist ein Kamera Monster,und macht Bilder die samsung nur mit fake KI hinbekommt.Aber leider wusste ich nicht bei der Anschaffung des S23 Ultra,was Sony da raushaut.Nicht falsch verstehen!Das S23 Ultra ist der Hammer,und bin auch zufrieden, aber das mit der KI und die Bearbeitung der Bilder, in diesen Ausmaß,ist misst.Man hätte einen die Wahl lassen sollen!Das originale zu halten,und dann zu entscheiden welches man nimmt,aber nicht so.
MarSche
Helping Hand
Optionen
Moment, hier geht es ja nicht im das länger Drücken des Auslösers, um dann Serienbilder oder sowas zu machen, es geht um das einmalige Drücken des Auslösers. Da erwarte ich von einer Kamera das Bild was festgehalten werden soll und keines was nach Optimierung (Automatische) eine andere Zeit wählt, also 0,5sek früher oder später. Was soll das bitte?
200MP Kamera ob ich damit nun eine stehendes Motiv fotografiere oder ein bewegtes sollte egal sein. Es gilt das festzuhalten was ich Auslöse nichts Andere. Dann ist es ein Schätzeisen keine Kamera.
0 Likes
USflatliner
MegaStar
Optionen
Das ist die einzige Einstellung die man deaktivieren muss, um genau das auf dem Foto festzuhalten und abzulichten, was man gesehen hat.

Alternativ könntest Du in den Expert RAW Modus wechseln, aber mit der Einschränkung auf 50 MP.Screenshot_20230625_143908_Camera.jpg
ErdbeerSchrippe
MegaStar
Optionen
Probiere doch mal diesen Tipp aus mit der App Camera Assistant. Habe es hier auch.

Deine Kamera fokussiert ja ein bestimmtes Ziel.
In Moment bin ich mit 2.0, 3:4 Einstellungen zufrieden. Hier bleibt es beständig.

Diese Kamera App, da könnte man zusätzlich ein paar Sachen erlauben lassen, wie zum Beispiel, das die Linse nicht wechselt sondern bestehen bleibt.
Es sind letztendlich Erfahrungswerte, diese muss jeder für sich Testen.Screenshot_20230625_144649_Camera Assistant.jpg
ErdbeerSchrippe
MegaStar
Optionen
Dann schalte den Szenenoptimierer wie hier oben bereits genannt, aus.
0 Likes