Schließen

Wonach suchst du?

abbrechen
Suchergebnisse werden angezeigt für 
Stattdessen suchen nach 
Meintest du: 

Originalthema:

Über zwei Wochen nach Abgabe im Samsung Store Köln keine Reaktion von CTDI

(Thema erstellt am: 12-12-2023 02:29 PM)
665 Anzeigen
Members_4QXcaCt
Apprentice
Optionen

Hallo,

mein S23 Ultra 512GB hat einen Displayschaden. Ich konnte das Gerät nicht über den Smart Repair Service der Samsung Seite zur Reparatur anmelden, da das Kaufdatum angeblich vor dem Herstellungsdatum läge. Deshalb bin ich am 27.11.23 zum Samsung CSP Köln gefahren und habe es zur Reparatur abgegeben. Als Beleg bekam ich eine Durchschrift des Reparaturauftrags. Seitdem habe ich - auch auf mehrfache Nachfrage per Mail (Telefongespräche werden offenbar gar nicht entgegengenommen) - absolut nichts mehr von meinem Gerät gehört. Es wurde mir gesagt, dass das Gerät entweder innerhalb von 14 Tagen repariert an meine Adresse geschickt würde oder - falls kein Garantiefall - ich eine entsprechende Mail-Benachrichtigung mit den Optionen "unrepariert zurück für 19,90 EUR" oder "Reparatur auf eigene Kosten" bekäme. Mittlerweile habe ich die Befürchtung, dass das Gerät vom Mitarbeiter vor Ort unterschlagen wurde und habe vor, Anzeige zu erstatten.  Zuvor deshalb meine Frage, ob es normal ist, dass die Fa. CTDI (die eigentlich hinter dem Samsung Repair Service steckt) keinerlei Statusmeldungen zu Eingang eines Gerätes, Reparaturstatus o.ä. gibt. Ist es ratsam, noch einige Zeit abzuwarten oder doch besser, direkt die Polizei einzuschalten.

Ich finde es auch sehr unseriös, wenn für einen Display-Tausch auf der Samsung-Seite mit einem Festpreis von 231,- EUR geworben wird, im Laden aber sofort und ohne weitere Diagnose daraus 320,- EUR gemacht werden.
Alles in allem bin ich mit der sehr intransparenten und langwierigen Abwicklung sehr unzufrieden und befürchte, da einem Kriminellen im Samsung Store aufgesessen zu sein.

11 Antworten
M--G
Samsung Members Star a. D. ✰
Optionen
Vielleicht hat die Firma einfach die Teile nicht auf Lager und deshalb dauert es solange. Was den Preis angeht, kann es sein das, dass Bsckcover inkl. Akku auch getauscht wird und deshalb der höhere Preis. Solltest du aber alles bei der Firma nachfragen.
Mit der Unterstellung der Unterschlagung, wäre ich aber vorsichtig.
AlwinS
Moderator
Moderator
Optionen

Hallo @Members_4QXcaCt,

hast du denn eine Reparatur Referenznummer oder eine Samsung Kundennummer für uns? Damit forschen wir gerne für dich nach, was mit deinem Gerät los ist.

Liebe Grüße 

AlwinS.jpg
Ich bin im Urlaub! Ab dem 28.04. bin ich wieder für euch da.
AlbertEinstein
Big Cheese
Optionen
Hallo es ist schade das Du gerade so eine schlechte Erfahrung mit samsung machst,die meldungen häufen sich in letzter zeit! mit unzufriedenen kunden die ihr Smartphone zur Reparatur gegeben haben.Ich hatte auch ein Display schaden an meinem S23 Ultra,vor drei monaten.Ich habe es aber einen Reparatur Service vor ort gegeben,der Preis 350 Euro!mit austausch der rückseite! um zu garantieren das es wasserdicht bleibt! das soll eine vorgabe von Samsung sein!damit die Garantie weiterhin gewährleistet ist. Zum Thema Preise! Der preis unterschied den du festgestellt hast zwischen 231 Euro,und 320 Euro,ist evtl nur der preis ohne steuer und Arbeitszeit🤔anders wüsste ich es nicht zu erkären,da der Preisunterschied schon eklatant ist. Zum Thema Reparatur! Wenn Du ein Smartphone abgibtst zur Reparatur im einem Samsung store,solltest Du eine Nummer erhalten zur Identifizierung deines gerätes,z.b bei Fragen zum stand der Reparatur,und um Verwechslungen auszuschließen.Aber das scheint bei dir ja nicht der Fall zu sein.Aber du hast ein Nachweis das du es dein Smartphone abgegeben hast,und die Überwachungskamera im Shop könnte es auch bestätigen.Also ich würde noch ein mal probieren mit den Shop Kontakt aufzunehmen,und ein letztes mal,um eine plausible Erklärung bitten.Sollte das kein erfolg haben,würde ich samsung kontaktieren,und denen mitteilen was du als nächstes vor hast! Anzeige erstatten wegen Unterschlagung,oder gegebenenfalls eine anzeige wegen betrügerische absichten zu erstatten.Und noch mal! Vorher unbedingt noch mal mit dem Shop&Samsung Kontakt aufnehmen,und um eine plausible Erklärung bieten. Halte uns bitte auf dem laufenden,viel Glück
Members_4QXcaCt
Apprentice
Optionen

Nein, ich habe bisher keine Reparatur-Referenznummer erhalten.
Auf dem Auftrag steht lediglich die Auftragsnummer 10010449 sowie die korrekte IMEI meines Gerätes. Die Modellbzeichnung auf dem Auftrag ist auch nicht korrekt, es steht dort Galaxy S23 Ultra (256GB), richtig wäre aber 512GB gewesen.
Auf der CTDI-Website bzgl. Reparaturstatus wird eine 18-stellige Auftragsnummer erwartet, die ich aber leider nicht bieten kann. Bei Eingabe meiner IMEI kommt als Antwort "Es tut uns leid! Ihre Reparatur konnte nicht gefunden werden".

Es hat für mich den Anschein, als ob das Gerät nie bei CTDI zur Reparatur eingegangen ist.

0 Likes
Anonymous User
Nicht anwendbar
Optionen
CTDI vertraue ich eh nie wieder. Saftladen der Dreck
0 Likes
AlbertEinstein
Big Cheese
Optionen
Auch schlechte Erfahrungen gemacht?evtl hilft deine Erfahrung ihn hier!willst du erzählen was passirt ist?
0 Likes
Anonymous User
Nicht anwendbar
Optionen
Gerne ^^ Verkürze das ganze. Hab damals mein S21U eingesendet, nach Fünf Wochen passierte nichts. Nach Sieben Wochen kam eine Mail - Ihr Gerät ist verlorengegangen. Kein Ersatz, keine Entschädigung nichts ^^
0 Likes
Members_4QXcaCt
Apprentice
Optionen

Das macht mir nicht wirklich Hoffnung ... und bestärkt mich in meinem oben geäußerten Verdacht, dass da was nicht ganz koscher ist bei dieser Firma. Auch der CustomerCare-Service von CTDI, dem ich das Geschehen ebenfalls gesondert geschildert habe, meldet sich nicht auf meine Anfrage.

Also, telefonisch nicht erreichbar, auf Mail-Anfrage weder von der Filiale Köln noch vom CustomerCare-Service Sömmerda eine Antwort. Kein Status, nichts!

Liebe Samsung-Leute, mit was für Partner-Unternehmen arbeitet ihr da zusammen?

 

 

Anonymous User
Nicht anwendbar
Optionen
Aus dem Grund fahre ich lieber 132km zu Samsung in den Store und wird vor Ort repariert. Nicht nur Samsung ist Partner von denen, auch Sony, damals Huawei und auch teilweise Apple. Schrecklich sowas.
0 Likes