Hallo,
Folgende Situation:
Mein S22 Ultra, 1 ¼ Jahre alt sowie mini Displaysprung an der unteren Ecke, ist einfach während des Benutzen abgestürzt. Nicht bei gedacht, schließlich passiert das bei mir öfters. Nur war es dieses Mal ein besonderer Absturz, da sich das Handy nun im Boot-Loop befindet. Alles mir mögliche Daheim habe ich ausprobiert, nichts gebracht.
Kurzer Hand hab ich Kontakt mit Samsung aufgenommen zwecks Lösungsfindung.
Lösung: Da das Handy noch in der Garantie ist, kann ich es natürlich kostenfrei Reparieren lassen (Aussage vom Samsung-Support)
Handy verpackt und ab nach Polen zum Reperaturdienstleister gesendet. Promt wird aus dem Kostenvoranschlag von 0€ plötzlich 320€ für ein neues Display.
Ich habe mit Samsung telefoniert und diskutiert. Eine Reparatur meines Softwarw-Fehlers ist nur möglich, wenn ich mein Display mit reparieren lassen. Das trotz bis dato vorhandener Glasversicherung über einen anderen Anbieter. Samsung hat mir nun mein S22 Ultra komplett unrepariert zurück gesendet, da ich mich geweigert habe 320€ zu zahlen.
Wie seht ihr das? Ist von Samsung rechtens die Reperatur in der Garantie zu verweigern / bzw nur mit Displaytausch auch meinen Software-Fehler zu reparieren?
Ich persönlich bin sehr enttäuscht von Samsung und dem Kundenservice.