Schließen

Wonach suchst du?

abbrechen
Suchergebnisse werden angezeigt für 
Stattdessen suchen nach 
Meintest du: 

Originalthema:

Samsung verweigert Reparatur trotz Garantie

(Thema erstellt am: 16-05-2024 07:03 PM)
1643 Anzeigen
Janix04
Explorer
Optionen
Hallo,

Folgende Situation:
Mein S22 Ultra, 1 ¼ Jahre alt sowie mini Displaysprung an der unteren Ecke, ist einfach während des Benutzen abgestürzt. Nicht bei gedacht, schließlich passiert das bei mir öfters. Nur war es dieses Mal ein besonderer Absturz, da sich das Handy nun im Boot-Loop befindet. Alles mir mögliche Daheim habe ich ausprobiert, nichts gebracht. 
Kurzer Hand hab ich Kontakt mit Samsung aufgenommen zwecks Lösungsfindung. 

Lösung: Da das Handy noch in der Garantie ist, kann ich es natürlich kostenfrei Reparieren lassen (Aussage vom Samsung-Support)

Handy verpackt und ab nach Polen zum Reperaturdienstleister gesendet. Promt wird aus dem Kostenvoranschlag von 0€ plötzlich 320€ für ein neues Display. 

Ich habe mit Samsung telefoniert und diskutiert. Eine Reparatur meines Softwarw-Fehlers ist nur möglich, wenn ich mein Display mit reparieren lassen. Das trotz bis dato vorhandener Glasversicherung über einen anderen Anbieter. Samsung hat mir nun mein S22 Ultra komplett unrepariert zurück gesendet, da ich mich geweigert habe 320€ zu zahlen.

Wie seht ihr das? Ist von Samsung rechtens die Reperatur in der Garantie zu verweigern / bzw nur mit Displaytausch auch meinen Software-Fehler zu reparieren? 

Ich persönlich bin sehr enttäuscht von Samsung und dem Kundenservice.
19 Antworten
Anonymous User
Nicht anwendbar
Optionen
Saly, Janix04!

Hast Du es schon in einer der Customer Service Anlaufstellen versucht? Was genau wurde im Reparaturbericht erläutert?

Mf Jan.P
WernerM
Mastermind
Optionen
Ich habe das, glaube ich, nicht ganz verstanden. Ist der Fehler durch den Sturz verursacht worden? Allerdings ist grundsätzlich zu sagen, dass Garantie eine freiwillige Leistung ist. Daher sehe ich Samsung - auch wenn das für dich sicherlich negativ ist - im Recht. Sie bestimmen die Regeln. Etwas anderes wäre die gesetzliche Gewährleistung. Dafür wäre der Händler, bei dem das Gerät gekauft wurde, dein Ansprechpartner. Allerdings musst du im zweiten Jahr nachweisen, dass dass der Fehler schon beim Kauf vorhanden war. Das wirst du vermutlich nicht können, weil der Sturzschaden da ist. Meine persönliche Einschätzung lautet daher: Pech gehabt.
Janix04
Explorer
Optionen
Der Displayschaden ist schon lange vorher da gewesen. Das Handy ist einfach im laufenden Betrieb abgestürzt. Das Handy hab ich selbst bei Samsung gekauft damals. Da hab ich aber auf Kulanz von Samsung gehofft, unter Berücksichtigung das das Gerät noch nicht Alt ist und auch nicht gerade Billig war mit 1200€.

Entweder ein ziemlich schlechter Kundenservice oder minderwertig verbaute Bauteile meiner Meinung nach.
0 Likes
Janix04
Explorer
Optionen
Hallo, in, einem Customer Service Center habe ich noch nicht aufgesucht, da der nächstliegende mehr als 250 Kilometer entfernt ist. Werde ich aber wohl mal hinfahren müssen. Im reperaturbericht stand drin, dass Samsung nur "Ganz oder Garnicht" repariert.
0 Likes
Barney0w
Samsung Members Star ★★
Optionen
Das ist tatsächlich so dazu findest Du hier in der Community genügend Beiträge.
Barney0w.png
Matze101
GrandMaster
Optionen
Warum hast du das denn nicht bezahlt und dann deiner Versicherung gemeldet wenn du dafür eine Versicherung hast?
Samsung kann ja für die Reparatur keine Garantie übernehmen wenn das Handy noch defekt ist.
Janix04
Explorer
Optionen
Kann ich dir gerne erklären, ich kann den Schaden der Versicherung nur mittels einer App melden. Diese muss ich natürlich auf dem Gerät installiert haben, da nimmt sich dann die App die IMEI sowie alle weiteren relevanten Gerätedaten. Ohne diese App ist ist schadensregulierung nicht möglich. (Aussage des Versicherers). Naja, die App kann ich natürlich nicht installieren auf einem Gerät welches im Boot-Loop fest steckt. Vorbezahlen und dann eine Kostenrückerstattung wäre auch laut Versicherer nicht möglich, da sie nur selber Glaßbrüche Reparieren.

Ich erwarte von Samsung auch keinesfalls eine Garantie für mein Display, das ist ja schließlich mir runtergefallen. Ich erwarte einfach nur das der Softwarwdefekt von Samsung repariert wird, den hab ich ja nicht verursacht.
Anonymous User
Nicht anwendbar
Optionen
Ein Versuch ist es wert. Wenn Samsung dennoch ablehnt und Sie technisch etwas begabt sind, würde ich die Software (Droidkit) ausprobiert, die hilft in den meisten Fällen. Die Software gibt es für Win & Mac. Leider darf ich darüber nichts weiter erwähnen.
0 Likes
eEquinox
Mastermind
Optionen
Das ist doch ziemlich mies von der Versicherung. Nehmen wir mal an, das Display ist ganz kaputt und du kannst den Schaden nicht über das Handy melden. Da wird es doch Alternativen geben.

Grundsätzlich sollte man Schäden der Versicherung zeitnah melden, noch bevor irgendwelche Schäden hinzukommen. Sonst kann die Versicherung die Leistung verweigern, ohne sich groß erklären zu müssen.