Schließen

Wonach suchst du?

abbrechen
Suchergebnisse werden angezeigt für 
Stattdessen suchen nach 
Meintest du: 

Originalthema:

S22 Ultra: ruckeln, einfrieren, Ladedenkpausen...

(Thema erstellt am: 28-03-2022 02:09 AM)
1475 Anzeigen
anvaxn-22
Apprentice
Optionen

Hallo liebe community,
Hallo liebes Samsungteam (sofern Sie hier mitlesen)

Ich bin neu hier und zugegeben unfreiwillig. Das "Flagschiff" S22 Ultra habe ich vor einer Woche erworben.
Jetzt muss ich mir das Frage stellen: warum?
Ich teile das Leid von gefühlt 70%-80% der User hier, sowie auf Youtube.

Ich nutze seit dem Jahr 2002 durchgängig Handys von Samsung, alle S-Modelle z.B. S4, 5, Note4, 7, 8, 10.
Zuletzt das S20 Plus.

Es gab immer mal Probleme, aber nie so massiv, dass ich mich genötigt fühlte mich hier anzumelden.
Mit dem S22 Ultra (Exynos) ist meine (sehr belastbare) Schmerzegrenze wirklich überschritten.

Das 1249 Euro teure Gerät präsentierte mir vor genau einer Woche bereits beim erstmaligem Einrichten sichtbare Ruckler und Gezitter. In der Annahme, das hänge mit der adaptiven Bildfrequenz zusamen, hatte ich mir nichts weiter gedacht und das neueste Systemupdate installiert.

Dann kamen kontinuierlich Auffälligkeiten hinzu:
- ständige Verzögerungen beim öffnen von Apps
- Unlock mit 1-2 Sekunden Denkpausen
- Fingerprint oft erst halb sichtbar, dann Denkpause usw.
- Zittern und Mikroruckler im Browser beim scrollen
- spontane App-Abstürze (willkürlich, nicht reproduzierbar)
- Akkuverbrauch: man könnte die Akkuanzeige auch als Minutenzeiger verwenden (freundlich ausgedrückt)

Alle Probleme tauchen willkürlich auf, ohne erkennbare Zusammenhänge.

Das alles wollte ich nicht wahrhaben... weil "Ultra", 1249 Euro, Flagschiff, Business-Smartphone und dachte mit einem Reset müsste es doch getan sein: mehrmals zurückgesetzt (auch per reboot > wipe/factory reset) und immer ohne zurückspielen eines Backups, immer frisch eingerichtet.

Heute ist der Lockscreen zum ersten Mal für 15 Sekunden eingefroren. Es hat einfach nicht mehr reagiert.
Ich bin zwar ein treuer Samsung Veteran. Aber so eine Zumutung kann sich auch der treuste Samsunganhänger nicht mehr schön reden.

Auf dem Gerät ist nur wenig installiert und ich traue mich nicht, es professionell im Berufsalltag einzusetzen.
Möchte nicht wissen, wie die Performance wird, wenn man ein paar weitere, rechenintensive Apps installiert...
Werde noch bis 02.04.22 auf das Update warten. Sollte sich bisdahin nichts ändern, wird nach 20 Jahren zum ersten Mal mein Smartphone nicht Samsung heißen.

Nun meine Frage an alle:
Was werdet ihr machen wenn die Probleme trotz April-Update bestehen bleiben? behalten? umsteigen? zu welchem Hersteller? Gerät?

 

16 Antworten
judgeandy
MegaStar
Optionen
Da fragt man sich wirklich: "Was ist da bei Samsung los ?"
Auch ich bin seit Jahren treuer Samsung Kunde.
Ich hatte das A5 2017, das S9 plus, das Note 9 und zur Zeit benutze ich immer noch das Note 10 plus.
Alle Geräte habe ich mir, jeweils kurz nach der Markteinführung zugelegt.
Alle Geräte funktionierten von Anfang an einwandfrei. Auch nach Updates auf neue Android Versionen kam es zu keinerlei Problemen.
Mein aktuelles Note 10 plus hat auch das Update auf Android 12 ohne die geringsten Probleme überstanden.
Da es kein Note 21 ultra gab, habe ich mich wie ein Schneekönig auf das S22 Ultra gefreut.
Als es dann endlich da war, fing die Enttäuschung schon bei der Ersteinrichtung an. Da hat es sich nach dem Neustart wegen der Dienstanbietereinrichtung(oder so ähnlich) erstmal aufgehängt. Nach einer knappen Stunde "Bitte warten" mit Samsung Brummkreisel habe ich den Samsung Support angerufen. Der erste Support Mitarbeiter hat mir erzählt, das wäre normal. Es würden Softwareupdates heruntergeladen und installiert. Beim nächsten Anruf habe ich dann jemanden mit etwas mehr Fachkompetenz erwischt.
Nach einem erzwungenen Neustart konnte ich wenigstens die Ersteinrichtung beenden.
Besonders gefreut hatte ich mich auf die 3fach und 10fach Telezoomkameras. Von denen war ich sehr enttäuscht. Bei weniger Licht waren die, zumindest bei meinem Gerät leider unbrauchbar. Soviel Schnee hatte ich noch nie im Bild. Zudem hatte ich den Eindruck, dass die optische Bildststabilisierung nicht einwandfrei funktionierte.
Als kleiner Wermutstropfen kam hinzu, dass sowohl der Powerbutton als auch die Lautstärketaste deutlich feststellbares Spiel hatten.
Auch aufgrund der vielen negativen Berichte hier im Forum, habe ich mein S22 Ultra zurückgeschickt.
Mangels wirklicher Alternativen, werde ich mein Note 10 plus wohl weiter benutzen müssen.
0 Likes
Prezesionsarbeit
Pathfinder
Optionen
Das scheint wohl der neue Standard bei Samsung zu werden nur noch Murks an Geräten aus zu liefern. Bei Google scheint es nur noch Energiefressende Andriod Versionen zu geben die nicht an die Hardware angepasst sind. Normal müsste jede Andriod Version 10-20% Akku Energie sparen, leider verbraucht jede Andriod Version immer mehr Energie und die App Entwickler programmieren auch nur noch so la la was Energie Effizienz an geht. Da könnte Google auch mal was machen. Aber beide Unternehmen sind in allen Bereichen ihrer Kompetenz so etwas von Inkompetenz, das es eine Frechheit ist ohne Ende. Beide Unternehmen sind zur Zeit in allen Bereichen Überfordert etwas vernünftiges für den Nutzer auf den Markt zu bringen, als nur noch Murks in Vollendung.
anvaxn-22
Apprentice
Optionen

danke für eure Beiträge.
Ich werde bis zum Aprilupdate warten und Samsung eine 2. Chance geben.
Danach ist bei mir wirklich das Ende der Fahnenstange erreicht.

Von einem 200 Milliarden-Umsatz-Unternehmen (2020: 207 Milliarden, 2021: 244 Milliarden, = 18% Anstieg) wie Samsung (größer als Mercdes, BMW usw.) erwartet man als Kunde eine bessere quality assurance. Am Geld/Umsatz kanns ja nicht liegen.

Es bleibt mir ein Rätsel wie sowas passieren kann und man sein Flagschiff so stiefmütterlich behandelt. Ich meine, das ist ein Busines-Smartphone, damit verdienen Menschen Geld.
Performance kann man ja nocht ignorieren, aber wenn Anrufe einfach aufgelegt werden, oder es manchmal nicht mal klingelt usw... gruselig.
Dass man solche Beta-Software auf die Leute loslässt...

Bones70
Apprentice
Optionen

Da bin ich ganz deiner Meinung @anvaxn-22 , super geschrieben !!!!!

0 Likes
ParticFX
Voyager
Optionen
Schließe mich dir an mit meinem s22 Ultra (Exynos) Nur Probleme und hänger / Ruckler
0 Likes
Yasin2014
Pathfinder
Optionen
Habt ihr schon das update installiert April? Seitdem habe 0 Fehler bemerkt
0 Likes
EasyFly
Apprentice
Optionen
Bei mir sind alle Fehler weiterhin vorhanden. Das einzige was ich vom Support zu hören bekomme ist "wenden sie sich bitte an ein Samsung store in Hamburg, die untersuchen ihr gerät" ich habe nur 1 handy und kann das nicht mal eben so weggeben. Hauptsache den fall in seinem Ordner als "gelöst" abspeichern damit die quote passt. Ich nutze das Handy jetzt mit dem vorhandenen Fehler noch einige Zeit und wechsel danach zu Apple. Bei Samsung bin ich raus. ☝🏼
0 Likes