Schließen

Wonach suchst du?

abbrechen
Suchergebnisse werden angezeigt für 
Stattdessen suchen nach 
Meintest du: 

Originalthema:

S22 ultra fingerabdrucksensor

(Thema erstellt am: 15-06-2023 07:06 PM)
874 Anzeigen
Andre1976
Helping Hand
Optionen
Es ist schon echt eine schwache Leistung von Samsung das bei einem 1300 Euro Smartphone der fingerabdrucksensor nicht geht wenn man sich eine glas hülle kauft. Bei jeder a Serie zb. A 72 geht es ohne Probleme. Wer hat eine Lösung. 
0 Likes
12 Antworten
Anonymous User
Nicht anwendbar
Optionen
Richte deine Fingerabdrücke nach dem anbringen eines Schutzglases neu ein.
Die Ultraschall Sensoren des Abdruck Scanners sind sehr empfindlich.
Andre1976
Helping Hand
Optionen
Das ist ja das Problem es geht einfach nicht. Es ist echt arm das samsung das nicht in den Griff bekommt.
Anonymous User
Nicht anwendbar
Optionen
Es wird darauf hinaus laufen das eine neue Folie fällig ist. Am besten eine originale von Samsung.
Das ist die beste Lösung 👍
Andre1976
Helping Hand
Optionen
Nee nie wieder samsung kaufen. Ich will keine Folie oder so sondern eine ganz Körper hülle aus panzerglas. Habe ich mir extra gekauft.
0 Likes
Chimdei
Hotshot
Optionen
Also: Die A Serien haben einen Optischen, dem ist das Glas egal da dort der Finger kurz beleuchtet wird und eine UD Cam den sichtbaren Fingerabdruck mit dem gespeicherten vergleicht.

Die S Serie hat einen Ultraschall 3D Scanner, dieser ist beim S23 zbs größer als bei einem S22 aber angeblich sicherer als die optischen. Problem hierbei ist das der Abstand zum Sensor durch das Glas vergrößert wird was problematisch für Ultraschall ist. Da die Panzergläser für die Ultramodelle mit gekrümmten Glas generell WESENTLICH teurer als für flache ist und diese besonders schlecht mit den Ultraschallsensoren arbeiten rate ich generell zu Folie. Hat seinen Grund wieso namenhafte Hersteller kaum bis gar nicht Gläser für Curved anbieten. Ich habe ein S23 basic, ebenfalls Ultraschall aber mit hochwertigem und billigeren Glas Weill FLACH. Bei mir funktioniert es.

ABER !

Um den Fingerabdrucksensor am besten arbeiten zu lassen muss der Finger leicht fettig sein, heißt mehrmals mit seife gewaschen und schon wird er nicht erkannt. Handwerker mit dickerer Hornhaut und ständig mikroschäden am Finger machen den Sensor auch zunichte. Direkt nach dem Duschen kann er auch nicht funktionieren.

Aus diesem Grund bin ich ein Freund von den Sensoren an der Seite wo eh der Daumen ist oder 3D gesichtserkennung wie bei 2 Konkurrenten.
Chimdei
Hotshot
Optionen
Ich finde es gut das du Prinzipien hast, leider wird es nicht besser solange du diese "Premium" scanner im Handy hast. Entweder du holst dir ein Gerät mit flachem Bildschirm oder machst Folie rauf (Ich hasse Folien ebenfalls) Den Rest dazu habe ich hier im Post unten schon geschrieben
Anonymous User
Nicht anwendbar
Optionen
Du meinst einen 360° Schutz. Hatte ich auch auf meinem S10 plus, habe ich gleich wieder zurück geschickt weil es nicht funktioniert hat.
Andre1976
Helping Hand
Optionen
Nehme jetzt Gesicht erkennen
Chimdei
Hotshot
Optionen
Viel Spaß bei Dunkelheit, aber ich habs auch an und gefühlt wird mehr damit entsperrt als mit Finger bzw bis der Dinger erkannt wurde hats die Gesichtserkennung bereits getan. Samsung will wohl nicht auf 3D gehen weill es ja ein Zugeständnis an die Konkurrenz wäre.