Schließen

Wonach suchst du?

abbrechen
Suchergebnisse werden angezeigt für 
Stattdessen suchen nach 
Meintest du: 
Springe zur Lösung GELÖST

Originalthema:

S22+ Frage zur Dienstanbieter Software

(Thema erstellt am: 06-02-2023 12:52 PM)
600 Anzeigen
commandernein
Explorer
Optionen

image

Hallo ich besitze mein s22+ seit July letzten Jahres und seit kurzem Stelle ich mir die Frage ob das VD2 am Ende irgendwelche Einschränkungen haben könnte?
Vielleicht könnt ihr mir weiterhelfen 
Springe zur Lösung
16 Antworten
ZeroTwo
Samsung Members Star ★★★
Optionen
Jap, Netzanbieter kannst du beliebige nutzen. Sim/Net-Locks gibts nicht mehr, die Anpassungen sind nur softwareseitig z.B vorinstallierte Vodafonapps.
ZeroTwo.png
DonPetrowski
Hotshot
Optionen
Ich habe ein S22 Ultra, gebaut für eine britische Firma(EVR), aber frei für den europäischen Markt.(EUX).
Ich habe keinerlei Nachteile bemerkt, auch die Updates kommen regelmässig ca. 2-7 Tage nach denen für die ganz Freien. (nur EUX). Lass Dich nicht verrückt machen, von wegen keine aktuellen Updates o.ä. Das ist Quatsch, die Updates kommen eh in Wellen über OTA, für jeden hier. Und auch sonst habe ich keine Einschränkungen. Selbst SamsungPay funktioniert, obwohl hier imner mal berichtet wird, dass das nicht funktionieren würde. Die einzige Einschränkung ist, Du kannst nicht eine Beta-Version vorher ausprobieren. Das finde ich, ist auch nicht unbedingt wichtig, sondern bewahrt Dich vor unliebsamen Überraschungen nach der Testphase.
0 Likes
commandernein
Explorer
Optionen
Samsung pay/wallet funktioniert nur nicht bei mir aber dafür gibt's ja auch die App meiner Bank
DonPetrowski
Hotshot
Optionen
Ich denke, darauf kann man auch ganz gut verzichten, bei der Masse an Alternativen!
DonPetrowski
Hotshot
Optionen
Selbstverständlich!!
0 Likes
Gaschi78
Samsung Members Star ★★★
Optionen
du hast ein Vodafone Branding auf dem Handy, das bedeutet nicht das wie früher auch ein Sim/Netlock drauf ist. die Zeiten sind schon lange vorbei.
Gaschi78.png
0 Likes
Mainstreamlos
Explorer
Optionen
Ich habe gelesen das es z. B. bei Modellen die für Indien bestimmt sind, die Funktion Gespräche aufzunehmen nicht deaktiviert ist. In Deutschland ist es offenbar verboten und die Funktion wurde Software mäßig deaktiviert. Das finde ich sehr ärgerlich. Ich hatte eine gute App (Total Recall), aber seit 2 Jahren hat Samsung auch die Lücke dicht gemacht, so daß man nicht mehr Gespräche aufzeichnen kann. Es geht nur noch wenn man auf Lautsprecher stellt und so aufnimmt. Das ist einer der Nachteile an europäischen Modellen. Wenn jemand eine Lösung kennt wäre ich Dankbar. Natürlich kann man sein Smartphone rooten, aber dadurch hat man keine Garantie mehr und manche Online Banking Apps funktionieren auf gerooteten Geräten nicht.
Ich gammel vor mich hin, ernähre mich durch Fast Food und bin Zukunftsweisend!
0 Likes