Schließen

Wonach suchst du?

abbrechen
Suchergebnisse werden angezeigt für 
Stattdessen suchen nach 
Meintest du: 

Originalthema:

Intelligent WIFI

(Thema erstellt am: 29-11-2022 09:44 PM)
1797 Anzeigen
GalaxyWad
Navigator
Optionen
Ich weiss nicht ob es an meinem S22 Ultra liegt oder es ein Problem mit meiner FritzBox 7590 AX liegt. Aber wenn ich mich neu mit dem WLAN verbinde erhalte ich Daten ca. 315 MBit und nach ca. 5 min. nur noch 10 MBit. Wenn ich wieder WLAN aus und an mache das gleiche. Was ist da los?
21 Antworten
FloS25U-WatchUltra
Big Cheese
Optionen
Weil das der Durchschnittswert ist der Natürlich genauer wird sobald mehrere Messergebnisse vorliegen.

Ganz am Anfang werden nur Kennung und Schlüssel ausgetauscht, das sind sehr kleine Dateien die in Sekunden Bruchteilen übermittelt werden. Die Entfernung zwischen dir und Router ist natürlich auch geringer als die zum nächsten Funkmasten für mobile Daten was sich maßgeblich auch positiv auf Latenz und signalstärke des Verbindungsaufbaus zwischen den verbundenen Geräten auswirkt.

Die schlussendliche Aktualisierung dieses Wertes liegt an der im System hinterlegten Aktualisierungsgeschwindigkeit im zusammenspiel mit der im Vorfeld festgelegten Abtastrate um einen Durchschnitt zu ermitteln.
GalaxyWad
Navigator
Optionen
Kann sein, aber die Datenrate ist max. möglich wird aber extrem gedrosselt.
GalaxyWad
Navigator
Optionen
Nein, zuerst wird im Menü bis 1,1 Gbit angezeigt, dann sinkt es auf ca. 288 MBit. Dann bekomme ich per speed test so 300 MBit. Aber nach einer Zeit ist die Verbindung nur noch bei 48 MBit und so 10 MBit real.

Das lässt sich nur beheben durch wlan aus und an..
USflatliner
MegaStar
Optionen
Teste Deine WLAN Geschwindigkeit doch mal mit einem anderen bewährten Tool.

Ich nutze zumeist den Speedtest von Ookla oder auch die Testoptionen der Fritz WLAN App.

https://play.google.com/store/apps/details?id=org.zwanoo.android.speedtest

https://play.google.com/store/apps/details?id=de.avm.android.wlanapp

Screenshot_20221129_221938_FRITZ!AppWLAN_1000001542_1669756778.jpgScreenshot_20221129_222045_Speedtest_1000001544_1669756845.jpg
GalaxyWad
Navigator
Optionen
Ich nutze ookla schon immer..

Das eigentliche Problem ist, dass die Verbindung zwischen Phone und Box aus unerklärlichen Gründen herabgesetzt wird. Von 288 MBit aus 48 MBit. In den Screenshots sieht man den Verlust. Nach 5 min. steht die Zahl bei 48 MBit.Screenshot_20221129_223028_Settings.jpgScreenshot_20221129_223113_Settings.jpg
andy1954
Legend
Optionen
Bei meinem S22 Ultra und der FB6690 habe ich mit 5GHz WiFi6 bis zu 960 MBit/s. Die Fritz!WLAN App zeigt beim Test ebenfalls bis zu 960 MBit an. Der Download der 4 GB großen Datei Windows 11 von Computerbase ging mit ca. 820 MBit/s über die Bühne. Bis zu 350 MBit habe ich bei 5G.
ErdbeerSchrippe
MegaStar
Optionen
Das habe ich ebenfalls.
Note 10, jetzt das Fold, und dem FE 21.

Wir gehen mit 300 rein und teilweise auf 60 zurück.
Ausschalten und Einschalten, genauso wie bei Dir.

Habe Glasfaserkabel und ebenfalls eine Fritzbox.

Eventuell liegt es bei mir am Anbieter.

Bei dem Kind, Vodafone Kabel mit einer 50 000 Leitung bin ich viel besser verbunden und vor allem stabil.

Das habe ich aber schon ewig lange.
GalaxyDodo
Black Belt 
Optionen
Hey, habe auch ein S22 Ultra mit einer 7590 AX. Habe solche Probleme nicht. Das Handy hält die Verbindung mit knapp 1 Gbit/s und überträgt auch dementsprechend. Hast du eventuell APs/Repeater im Haus, auf die dein Gerät umspringt?
GalaxyDodo
Black Belt 
Optionen
Die Verbindung vom Handy zum Router/Repeater hat nichts mit dem Anbieter zu tun. Die tatsächliche Geschwindigkeit aus dem Heimnetz heraus, das liegt am Anbieter.

Die Geschwindigkeit, die das Handy beim WLAN anzeigt, ist die direkt zum AP und ist meistens sehr ungenau. Einen passenderen Wert bietet zB die fritz.box Oberfläche bei WLAN -> Mesh.

Sind eure FritzBoxen auf dem neuesten Stand?