Als abschließenden Schritt, der nach einer Ersteinrichtung, nach einen Datentransfer von einem anderen Smartphone und nach jeden Systemupdate durchgeführt werden sollte, wäre im Recovery Modus die Optionen "Wipe Cache Partition " und dann dort auch " Repair Apps " auszuführen .
Hierzu das Smartphone ausschalten. Per USB-C Kabel mit dem laufenden PC/ Notebook verbinden.
Gleichzeitig die Powertaste und die Volume Up Tasten des Smartphone drücken und halten, bis das Logo erscheint und der Recovery Modus startet.
Dort die obigen Optionen wählen. Mit der Lauter und Leiser Taste steuern und mit der Powertaste auswählen und Ausführen bestätigen.
Mit diesen Maßnahmen entfernst Du Datenmüll vom Smartphone, der zu Funktiosstörungen führen kann.
Bei der Ausführung dieser Funktionen sollte man sorgsam vorgehen, da eine falsche Option zum Datenverlust führen kann.
Ergänzend würde ich zudem die Samsung " Good Guardians Tools " einzusetzen, hier insbesondere das Modul " Memory Guardian " und dann den " App Booster ".
https://eu.community.samsung.com/t5/mobile-apps-services/samsung-quot-good-guardians-quot-toolsammlu...Findest Du im Galaxy Store.
All das habe ich bei meinem S22 Ultra mit 512GB auch gemacht. Es läuft absolut problemlos.