Schließen

Wonach suchst du?

abbrechen
Suchergebnisse werden angezeigt für 
Stattdessen suchen nach 
Meintest du: 
Springe zur Lösung GELÖST

Originalthema:

Extreme Hitzeentwicklung beim S22 Ultra und sonstige Probleme

(Thema erstellt am: 20-07-2022 10:06 AM)
7397 Anzeigen
n_m
Helping Hand
Optionen
Hallo liebe Samsung-Community,

ich möchte etwas Feedback zur Nutzungserfahrung meines Galaxy S22 Ultras geben und ein wesentlich Problem ansprechen.

Leider wird das Gerät, gerade wenn eine Mobile Datenverbindung besteht, sehr viel langsamer und auch heißer, als wenn diese nicht besteht. Im WLAN ist das Problem nicht so krass, aber immer noch da.
Die dadurch entstehenden Ruckler und die Hitzeentwicklung sind, wenn man den Preis betrachtet, entsprechend nicht zu tolerieren und schränken meine Nutzungserfahrung erheblich ein.

Zum Beispiel regelt sich durch die Hitzeentwicklung automatisch die Bildschirmhelligkeit auf ein bestimmtes Maximum herunter, wodurch das Display vor allem bei direkter Sonneneinstrahlung schwer abzulesen ist. Somit ist es auch nicht relevant, ob das Display 1750 Nits kann oder nicht, wenn ich diese in den erforderlichen Situationen nicht nutzen kann.
Natürlich geht das aber mit vielen weiteren Problemen einher.

Gerade wenn ich sehe, wie flüssig ein S21 FE von meinem Vater oder einer guten Freundin läuft, stellt sich für mich die Frage, warum ein deutlich teureres Flaggschiff-Modell mit solchen Problemen zu kämpfen hat und in dieser Hinsicht mit einem älteren, wesentlich günstigerem Smartphone nicht mithalten kann.

Sonstige Probleme
  • BENACHRICHTIGUNGSLEISTE: Z.B. ist beim Runterziehen der Benachrichtigungsleiste und Schnelleinstellungen immer ein Ruckeln zu spüren. Nie läuft diese Animation zu 100% flüssig.
  • APPS: Auch beim Öffnen oder Wechseln von Apps ist in den meisten Fällen ein Ruckler sowie Verzögerung zu spüren.
  • TASTATUR: Manchmal setzt auch beim Schreiben einfach das Vibrationsfeedback der Tastatur aus, so wie es beim Schreiben dieses Beitrags auch schon passiert ist.
  • MUSIKWIEDERGABE: Es kommt auch öfters vor, dass meine Musikwiedergabe (Spotify) kurz stoppt und/oder anfängt zu "Knacken", wenn ich Google Maps oder Snapchat öffne. Vermutlich ist das Gerät dann mit der Nutzung des GPS o.ä. überfordert und wird oft unendlich heiß.
  • SNAPCHAT: Wo ich schon bei Snapchat bin: Ich weiß, dass die App nicht gut für Android optimiert ist, jedoch läuft sie auf einem S21 FE nahezu ruckelfrei, was bei meinem S22 Ultra überhaupt nicht der Fall ist.
  • KAMERA: Auch wenn man die Kamera öffnet, hakt das Gerät kurz und wird heiß, vor allem wenn das in Drittanbieterapps wie Snapchat, Instagram, Google Maps (Live View) usw. passiert. Die Wiedergabe des Kamerabilds ist dabei oft sehr ruckelig und verzögert.
All diese Probleme werden leicht besser, wenn keine Datenverbindung besteht. Gerade während der Nutzung der Kamera ist das leider nicht der Fall. Natürlich ist mir bewusst, dass das Nutzen der Kamera viel Leistung in Anspruch nimmt, aber dass die Nutzung immer noch so ruckelig und zäh ist, darf echt nicht sein.
Außerdem weiß, dass das Suchen der Funkzellen durchaus anspruchvoll für das Smartphone sein kann, jedoch kann es nicht sein, dass sich ein 1200,- € Smartphone dadurch verlangsamt und heiß wird. Ich werde doch nicht deshalb auf meine Mobilen Daten verzichten. Jedes aktuelle Mittelklasse-Smartphone läuft verglichen damit um einiges besser.

Ich suche fast täglich nach neuen Softwareupdates und mache spätestens jeden Monat einen Cache Wipe und führe eine Appoptimierung durch. Danach ist das Smartphone oft um einiges flüssiger und wird etwas weniger heiß, aber die Probleme bestehen weiterhin. Auch ein kompletter Reset hat bisher keine Abhilfe geschaffen.

Ich hoffe, dass Samsung diese Probleme in naher Zukunft mit Software-Updates endlich in den Griff bekommt. Dieses Geruckle ist wirklich unter aller Sau und angesichts des hohen Preises nicht ertragbar, wenn man das so sagen kann...
So ziemlich jede Aktion ist mit einem Ruckeln, Verzögerungen und Hitzeentwicklung verbunden. Vor jedem Wisch wünscht man sich innerlich, dass dieser jetzt endlich mal flüssig läuft. Leider überwiegt momentan noch die Enttäuschung und es macht um einiges weniger Spaß das Gerät zu benutzen, als ich beim Kauf dachte.
Niklas :smiling-face:

2 Lösungen


Akzeptierte Lösungen
Lösung
TerenceChill
Voyager
Optionen
Die Wärmeentwicklung ist bei meinem auch störend. Selbst einfache Anwendungen erwärmen das Gerät stark. Wenn ich die Kamera länger benutze, bekomme ich irgendwann Angst um die Hardware.
Sonst habe ich mit Performance Problemen zu kämpfen, die wirklich lächerlich sind. Benachrichtigungsleiste ruckelt manchmal und selbst die Lautstärkeanzeige ruckelt manchmal ins Bild.

Lösung in ursprünglichem Beitrag anzeigen

Lösung
Cilli29
Voyager
Optionen
Da kann ich mich anschließen. Hatte zuletzt das S20FE und da hatte ich nicht solche Probleme. Aber das ist für ein Modell dieser Kategorie und Prisklasse peinlich. Hab sogar die Animationen abgestellt, dann wurde es etwas besser, aber rund läufts noch immer nicht.... Schaue mir jetzt mal das Video an 🙈

Lösung in ursprünglichem Beitrag anzeigen

27 Antworten
Gaschi78
Samsung Members Star ★★★
Optionen
schau dir mal bitte mein Video an, seit dem ich das durchgeführt hatte läuft mein S22 Ultra extrem flüssig

https://eu.community.samsung.com/t5/videos/lösung-zum-problem-der-instagram-abstürze-beim-galaxy-s22...
Gaschi78.png
n_m
Helping Hand
Optionen
Danke, ich werde das heute Abend mal ausprobieren. Wipe Cache Partition und Repair Apps mache ich ja regelmäßig, aber "Alle Einstellungen zurücksetzen" habe ich bisher noch nie versucht. Ich bezweifle dass das was bringt, denn ein Reset auf Werkseinstellungen hat ja bisher auch nicht geholfen.
Niklas :smiling-face:
0 Likes
JunoK
MegaStar
Optionen

@n_m Halte uns weiterhin auf dem Laufenden. Es ist generell erstmal nicht ungewöhnlich, dass bei einem Smartphone während des Betriebs eine gewisse Wärme zu spüren ist, besonders, wenn du es gleichzeitig noch auflädst. Befindet sich das Gerät im Standby-Betrieb und ist kein Ladegerät angeschlossen, solltest du keine äußere Erwärmung feststellen können. Wenn dein Samsung Galaxy S22 auch im normalen Betrieb unangenehm warm wird (und wenn es auch nach dem Tipp von Gaschi78 nicht besser wird), empfehle ich dir, es überprüfen zu lassen. Alle nötigen Informationen erhältst du bei unserem telefonischen Support-Team unter 06196 77 555 77

JunoK.png
n_m
Helping Hand
Optionen
Okay danke, das mache ich. Die Wärmeentwicklung findet nicht nur während dem Aufladen statt
Niklas :smiling-face:
Gaschi78
Samsung Members Star ★★★
Optionen
meins läuft super
Gaschi78.png
AshuraMuto
Samsung Members Star ★★
Optionen
verwendest du eventuell Power saver Apps oder Bereinigungstools oder einen Virenscanner?

oder mal vom Provider neue simkarte ausstellen lassen oder esim probieren.
AshuraMuto.png
n_m
Helping Hand
Optionen
Nein, benutze ich nicht. Ich glaube nicht, dass die SIM-Karte irgendwas ändern wird
Niklas :smiling-face:
0 Likes
AshuraMuto
Samsung Members Star ★★
Optionen
naja wenn es immer bei Internet Verbindung auftritt und bei mobilem Internet extremer ist, dann kann es durchaus mit der Verarbeitung der Provider Daten zu tun haben.
oder auch mit der Antenne an sich.
Aber das kann man halt schon mal leicht testen ^^

hört sich für mich halt danach an, dass das Handy sich nen Wolf sucht mit der Netz Verbindung
AshuraMuto.png
MGcon
Helping Hand
Optionen
@n_m du kannst auch mal in das Benutzerhandbuch schauen. Dort wird außerdem erklärt, welche Maßnahmen das Smartphone bei hoher Hitze ausführt.
0 Likes