Schließen

Wonach suchst du?

abbrechen
Suchergebnisse werden angezeigt für 
Stattdessen suchen nach 
Meintest du: 

Originalthema:

Diskussionen rund um den Akku und das Laden der S22 Reihe

(Thema erstellt am: 21-02-2022 11:12 PM)
22093 Anzeigen
JordanS22Ultra
Explorer
Optionen

Habe das Handy Samsung S 22 Ultra am Samstag bekommen und musste sehr schnell feststellen, das dass Handy langsamer ist wie ein Samsung s10 Plus. Meinen Namen hier bei Members zu speichern hat 30 Minuten gemauert. Einige Spiele überspringen Menü punkte und hängen ohne Ende. Ich bin extrem entäuscht 1450 Euro für was ? 

 
303 Antworten
ehemaliger User1
GrandMaster
Optionen

@Anonymous User 

Es wäre schön  wenn Du mal das Niveau mit Zshlen unterlegt hättest. So kann man dich da nicht wirklich was vorstellen, da ja viele über schlechte Akkulaufzeit beim S21 Ultra klagen.

Ich habe mein S22 Ultra jetzt seit 24.02.22 und sieht es jetzt so aus.

Screenshot_20220228-090649_Digital Wellbeing.jpg

Screenshot_20220228-085351_Device care.jpg

Nach knapp 4 Tagen sieht das nicht schlecht schlecht aus, denke ich.

Die tägliche durchschnittliche Nutzungszeit ist natürlich nicht korrekt, weil ich das Gerät ja erst am 24.02.22, ca. 14 Uhr erhalten haben.

Mein S21 Ultra hält, bei gleicher 30-40 Stunden durch und ich denke, dass ich da auch mit dem S22 Ultra hinkommen werde. 

Gruß, Wolfgang
Galaxy S25 Ultra 512 GB, Titanium Black, UI 7.0, Android 15
0 Likes
Members_5kmAK0A
First Poster
Optionen

Bei den Reviews kann einiges nicht stimmen. 45 W ist SCF 2.0 und ist mit 4.5 A spezifiziert bei 10V Ladespannung , SFC1.0 sind 25 W und 2,25A bei 11V ladespannung...

Die Akku Kapazität wird nicht in watt , oder Liter sondern in mAh oderAh angegeben also Amperestunden. Beim Ultra ...5 Ah...somit fliessen rein rechnerisch 4,5A bei einer Ladespannung von 10V bei Superfastcarging 2.0. Anders geht es rein elektrotechnisch gar nicht - da ist kein Magie dahinter....

Also dauert der ladevorgung damit 5Ah drin sind 1,11 stunden - wenn der Akku wirklich leer ist..

Bei 2,25A dauert er logischerweise 2,22 Std. Ist der Akku dennoch mit 2,25A schneller voll , waren es keine 2,25A , oder sind es am schluss keine 5000mah (d.h der akku war nicht leer, ist nicht voll) . Es geht einfach elektrontechnisch/matemathisch überhaupt gar nicht mit 2,25 A einen Akku in 1Std und 6min auf 5Ah voll zu laden....

 

Wenn ich ein externes Labornetzteil dranhänge , Strom auf 2,25A fixiere , Spannung auf 11V fix - wird dann der Akku immer noch in der Zeit auf 5Ah vollgeladen? Wurde die Akkukapa gemessen? Alles völliger Bullshit!

Entweder wurde statt 25W dennoch mit mehr geladen, oder mit der Akkukapa stimmt etwas nicht. Das ist doch alles völlig logisch! -Wurde das Kabel Vom NT zum Telefon aufgeschnitten und ein Strom/spannungs meßgerät dazwischen geklemmt?

Noch ein wenig Theorie

"Mit dem Ladestrom können Akkus solange aufgeladen werden, bis die Akkus voll aufgeladen sind. Die dafür benötigte Ladezeit ist abhängig von der Nennkapazität des Akkus. Hat ein Akku eine Nennkapazität von 1.200 mAh, dann könnte ein vollkommen entladener Akku theoretisch mit einem Ladestrom von 1,2 A in einer Stunde geladen werden oder mit 600 mA Ladestrom in 2 Stunden. Der Ladestrom wird oft in Relation zur Nennkapazität in Coulomb (C) gesetzt, beispielsweise wird als Ladestrom 0,5C oder C/2 angegeben. Das bedeutet, dass der Ladestrom für den Akku der halben Nennkapazität entspricht. Ist diese beispielsweise 1.500 mAh, dann beträgt der Ladestrom 750 mA, die Ladezeit 2 Stunden. Bei einer Ladestromangabe von 2C würde der Ladestrom 3 A betragen, die Ladezeit auf 0,5 Stunden sinken. "

Einfach mal das Gehirn einschalten...also das ist gar keine Raketenwissenschaft ,oder Magie dahinter. Elfen oder Marvel hat damit auch nichts am Hut!

0 Likes
Troglodyte
Pathfinder
Optionen
Habe mein S22+ erhalten, die akkulaufzeit lässt mich aber daran zweifeln,  ob ich das Gerät behalte.... bereits  nch voll aufladen (wo die  angezeigt angebliche ladedauer überhaupt nicht stimmt) entlädt sich das Telefon rasant! Man kann dabei zusehen wie die Prozente runtergehen. Habe jetzt knapp 3h30 Screen on time  und nur noch 26% Akku... mein P30pro hatte eine kleinere Batterie, hat aber easy 1,5 tage durchgehalten  bei gleicher Nutzung....

Wie sieht es mit der Akkudauer bei euch aus?
Hab gehört das der Akku Zeit braucht? Hoffentlich nicht 2 Wochen, dann wäre ja Rückgabe ausgeschlossen :face-with-tears-of-joy:
0 Likes
Steffie83
Samsung Members Star ★★
Optionen
Da das Handy neu ist brauch dieses einige Ladezyklen der Akku lernt dein Nutzverhalten ja noch
Steffie.png
Troglodyte
Pathfinder
Optionen
Eine Idee wie lange das dauert/ich mich gedulden muss?
0 Likes
Steffie83
Samsung Members Star ★★
Optionen
Puuh ich glaube bei meinem S21U hat es ne Woche gebraucht bis der Akku ausgelernt hatte aber ich meine nach 2-3 Tagen sah es besser aus
Gerade zum Anfang macht das Handy ja auch noch einige Updates
Steffie.png
NekoLove164
Pioneer
Optionen
Kleiner Tipp wenn du dein Handy nicht voll ländst ist es besser für dein Handy. Samsung gibt dir auch die Option dein Handy bis max 85% zu laden
Nakatan
Samsung Members Star ★★
Optionen
Bei meinem S21 hat das letztes Jahr ca. eine Woche gedauert bis sich der Akkuverbrauch normalisiert hat. Das ist auch normal so, weil das Gerät seinen Akkuverbrauch an deine Nutzung anpasst.
Außerdem werden viele Dinge im Handy im Hintergrund eingerichtet in den ersten Tagen. Das frisst dann auch erstmal Akku.
Also gedulde dich ein paar Tage noch bevor du dir ein endgültiges Urteil zum Akkuverbrauch machst.
Nakatan.png
0 Likes
Guckemal
Pathfinder
Optionen
Also ich habe das S22U und hatte davor das S21U und kam immer 2 Tage hin, meist hatte ich nach dem ersten Tag immer noch so 60-65% Akku. Kommt natürlich auch drauf an wie man es so benutzt, kann auch sein das es nach einem Tag bereits wieder geladen werden muss. Aber normal komme ich 2 Tage hin. Grüße
Troglodyte
Pathfinder
Optionen
Dann besteht ja noch Hoffnung
0 Likes