Schließen

Wonach suchst du?

abbrechen
Suchergebnisse werden angezeigt für 
Stattdessen suchen nach 
Meintest du: 

Originalthema:

Android Auto S22

(Thema erstellt am: 30-09-2022 02:33 PM)
3811 Anzeigen
saen91
Journeyman
Optionen

Hallo ihr Lieben, 

ich habe ein Problem und hoffe, dass mir jemand helfen kann. Vorgestern habe ich mein neues Auto abgeholt, einen Skoda Kamiq. Die Verbindung über Bluetooth? Alles super. Die hat funktioniert und ich kann darüber nun auch telefonieren, doch dann kam der große "Mist".

Ich wollte mein S22 mit dem Auto verbinden um auch Android Auto zu verwenden. Also das originale Samsung Kabel genommen und angeschlossen. Und dann... passierte nichts. Wobei das auch nicht ganz stimmt, er hat immerhin schon mal geladen. ich habe gelesen, dass man darauf achten musste, dass die Datenübertragung aktiviert ist. Und die war schon automatisch drinnen. Doch er machte sonst nichts, bis ich oben irgendwann sah "Android Auto" aber nur am Handy. Wenn ich es mit dem Auto verbinden wollte kam nur: "Verbindung zum S22 Android fehlgeschlagen". Er konnte also keine Übertragung von Android Auto auf meinen Bildschirm vom Auto machen. 

Ich habe danach gegoogelt wie eine Weltmeisterin und ein paar Tipps gefunden, die ich dann auch gemacht habe. Aktivieren von Einstellungen etc. gehörten da auf alle Fälle dazu. Auch habe ich versucht über die Einstellungen von Android Auto eine Verbindung herzustellen. Dort steht ja "bitte mit einem USB Kabel verbinden" hab ich gemacht, aber am Bildschirm hat sich nichts verändert. Unter "zuletzte verbundene Autos" sind gar keine aufgelistet, das hatte ich auch geschaut. Also das Radio vom Auto noch mal neugestartet, das Handy noch mal neugestartet und auch geschaut ob alle Updates da sind. Alles da und auch alles neugestartet. Doch leider keine Änderung. 

Hat jemand von euch auch solche Probleme und kann mir vielleicht weiterhelfen? Vielleicht hat ja noch jemand einen Tipp, den ich noch nicht gemacht habe 😞

Android Version: 12
Android Auto Version: 8.0.623354-release
Maps: 11.49.0701

LG

 

29 Antworten
Members_b2zXMoj
First Poster
Optionen

Hallo,

Ich habe auch einen Kamiq und das S22 vorher  das S9. Das S22 ging noch nie und nach einen update, was gemacht werden musste, weil bei mir wenn es kalt draussen war ständig der Komponentenschutz mein Gerät komplett still legte, geht jetzt auch nicht mehr das S9. 

In jeden anderen Auto gehen beide Handys. Ich bin richtig bedient vom Skoda, über 4 Monate hat es gebraucht bis sie mir jetzt mitteilen, dass es nicht kompatibel ist. Da hat man ein neues, teures Auto aber sowas bekommt Skoda nicht. War mein letzter Skoda.

0 Likes
worp33
Student
Optionen
Hi,
Nach langem hin und herprobieren bin ich auch zu dem Ergebnis gekommen, dass Skoda neuere Smartphones nicht unterstützt. Habe nun folgenden "workaround" gefunden und der funktioniert auch noch kabellos. Und zwar mit Carlinkit. Das ist ein kleines Modul das am USB Anschluss des Autos angeschlossen wird und Android Auto und Apple CarPlay kabellos ermöglicht.

Es gibt verschiedene Module die das ermöglichen (z.B. AAwireless, CarGenie, Carsifi...), habe mich für Carlinkit 4.0 entschieden, da es die Verbindung über die Apple CarLink Schnittstelle nutzt. Soweit ich aus Youtube Videos gesehen habe braucht z.B. AAwireless zum einrichten einmalig eine funktionierende Verbindung über das Kabel. Das ist hier nicht nötig. Das Modul kostet ca 70€. Hat bei mir nicht auf Anhieb funktioniert aber nachdem ich Android Auto im Playstore deaktiviert und neu installiert hatte funktioniert es seitdem ganz ok. Leider etwas langsam, aber besser als gar nicht.

Hat schon jemand die anderen Module ausprobiert? Hoffe ich konnte dem ein oder anderen weiterhelfen.

LG
worp33
0 Likes
Michael_B75
Journeyman
Optionen
Hallo saen91
Hat dein Automobil eine WLAN-Hotspot Funktion? Ich habe seit Novenber 22 das S22 Ultra und exakt dasselbe Problem, welches Du beschrieben hast. Ich fahre allerdings einen Skoda Scala. Bis neulich erst habe ich die zahlreichen Updates des Handys sowie der Android Auto-App abgewartet, in der Hoffnung, es würde endlich mal funktionieren. Ging aber immer noch nicht. Doch erst heute habe ich mit viel Glück und etwas Verstand was ausprobiert, und zwar die Anmeldung meines Smartphones an das im Auto integrierte WLAN. Und siehe da, es funktionierte! Sogar kabellos!!!
Ich bin über das Setup des Autos gegangen und WLAN angewählt. Da erschien die Maske mit den zugehörigen WLAN Daten (siehe Bild). Diese habe ich in das WLAN-Menü des Smartphones eingegeben und das WLAN, die mobilen Daten sowie Bluetooth aktiviert. Hab dann Android Auto am Fahrzeug gestartet, Handy mit Fahrzeug verbunden und es ging!
Ich hoffe das war kein Anfängerglück und wird sich bei den kommenden Aktivierungen erfolgreich wiederholen.
Doch an deiner Stelle würde ich es einfach mal ausprobieren.
Liebe Grüße 👋🏻20230308_143859_1000005387_1678282740.jpg
0 Likes
13AnRi7
Journeyman
Optionen

Was mich persönlich auch sehr ärgert ist, dass ich zwar mein altes Handy via Hotspot koppeln kann, um Android Auto zu nutzen, aber deshalb trotzdem das Verfassen von WhatsApps bzw. der Funktionsumfang somit, was Android Auto betrifft, deutlich geschmälert ist. 

 

Hat jmd schon aktuelle Informationen bzgl. einem Update?

Edit: Auto: Seat Leon ST 1.5 TSI ACT OPF, Modelljahr 2018

0 Likes
KamiqBesitzerin
First Poster
Optionen
Hab die gleichen Probleme mit S22 und dem Kamiq das Auto hab ich jetzt 1 Monat neu gekauft! Und AA S22 funktioniert nicht. Ist jemand von euch weitergekommen mit dem Problem?
0 Likes
ksPSY
First Poster
Optionen
Nein, es gibt wohl auch nur die Möglichkeit es wie @worp33 geschrieben hat. Ich nutze AAWireless, damit hat es dann funktioniert. Suche auch seit einem Jahr immer wieder nach einer anderen Lösung, ohne Erfolg.
0 Likes
neigherbood89
Student
Optionen
Ich habe auch ein Kamiq. Mit aawireless gehts bei mir.
0 Likes
Mikelson
Journeyman
Optionen
S22 ultra und nix funktioniert im T-Roc
0 Likes
saen91
Journeyman
Optionen
Mittlerweile scheint es zu klappen. Ich weiß nicht seit wann aber ich probierte es und voila ENDLICH!!!20230508_171026_1000030675_1683559198.jpg
0 Likes
Betzi0102
First Poster
Optionen
Ich gabe auch einen T-Roc und sogar eine neue Software bekommen ..aber mein S22 ultra trennt immer wieder die Freisprecheinrichtung... ausgerechnet !!...ich weiss auch nicht mehr was ich machen soll...voll ärgerlich....Liest das hier überhaupt jemand von dem Samsung Support oder wird man hier hängen gelassen?
0 Likes