27-10-2022 04:12 PM - bearbeitet 27-10-2022 04:13 PM
- Als neu kennzeichnen
- Lesezeichen
- Abonnieren
- Stummschalten
- RSS-Feed abonnieren
- Kennzeichnen
- Anstößigen Inhalt melden
Hallo, hier in der Runde der SAMSUNG-Gemeinde. Vor 2 Wochen haben wir uns (meine Frau und ich) je ein Galaxy S22 Ultra gegönnt. Zweifellos aktuell eins der besten Smartphones auf dem Markt. Besonders die Kamera kommt professionellem Equipment - gemessen am Ergebnis - schon sehr nahe.
Doch eine Sache enttäuscht uns sehr: Wir sind darauf angewiesen, Daten zwischen Smartphones und PC per Kabel auszutauschen (2 PCs und ein Laptop). Unsere Computerhardware besitzt noch keine USB-C-Schnittstelle. Kein Problem, dachen wir und nehmen - wie für solche Fälle übrig - ein Kabel mit USB-A und USB-C-Steckern. So war es auch immer problemlos mit den Vorgänger-Smartphones Galaxy S20 Ultra und S21 Ultra. Aber leider funktioniert das mit den zwei neuen S22 überhaupt nicht, mit keinem der genannten Computer, auch nicht unter Verwendung von Kabeln verschiedener Hersteller. Die S22 werden einfach nicht als USB-Laufwerk angezeigt. Wir haben keinen Zugriff und können keine Daten kopieren. Das ist sehr schlecht! In der USB-Standardkonfiguration der beiden Smartphones haben wir es mit den Einstellungen "Übertragen von Daten" und "Übertragen von Bildern" versucht. Auch hier ohne Erfolg.
Es kann sich dabei nicht um Zufälle handeln, denn es betrifft beide SAMSUNG S22 und 3 Computer unterschiedlicher Hersteller.
Hat jemand eine Idee, wie wir dieses unerwartete Problem vielleicht doch noch lösen können?
Mit Dank im Voraus...
Pontis
am 27-10-2022 04:27 PM
- Als neu kennzeichnen
- Lesezeichen
- Abonnieren
- Stummschalten
- RSS-Feed abonnieren
- Kennzeichnen
- Anstößigen Inhalt melden

am 27-10-2022 04:35 PM
- Als neu kennzeichnen
- Lesezeichen
- Abonnieren
- Stummschalten
- RSS-Feed abonnieren
- Kennzeichnen
- Anstößigen Inhalt melden
27-10-2022 04:38 PM - bearbeitet 27-10-2022 04:51 PM
- Als neu kennzeichnen
- Lesezeichen
- Abonnieren
- Stummschalten
- RSS-Feed abonnieren
- Kennzeichnen
- Anstößigen Inhalt melden
Was den auch schneller geht als über Kabel.
Beim Kabel kann sein das er nicht immer 100% nach unten kompatiebel ist.
am 27-10-2022 04:57 PM
- Als neu kennzeichnen
- Lesezeichen
- Abonnieren
- Stummschalten
- RSS-Feed abonnieren
- Kennzeichnen
- Anstößigen Inhalt melden
am 27-10-2022 06:17 PM
- Als neu kennzeichnen
- Lesezeichen
- Abonnieren
- Stummschalten
- RSS-Feed abonnieren
- Kennzeichnen
- Anstößigen Inhalt melden
Osnix - danke für Deine Antwort.
Fehlende Treiber? Wo? Aufs Smartphone kann man selbst keine Treiber laden - meines Wissens. Und die Windows-Treiber für USB-Laufwerke sind stets standardmäßig vorhanden. Das kann es also nicht sein.
LG, Pontis
am 27-10-2022 06:20 PM
- Als neu kennzeichnen
- Lesezeichen
- Abonnieren
- Stummschalten
- RSS-Feed abonnieren
- Kennzeichnen
- Anstößigen Inhalt melden
Andi, Smartswitch läuft meines Wissens per WLAN. Wir suchen aber die Lösung per Kabel, die es bisher immer gab bei SAMSUNG.
Aber danke, Pontis
27-10-2022 06:23 PM - bearbeitet 27-10-2022 06:26 PM
- Als neu kennzeichnen
- Lesezeichen
- Abonnieren
- Stummschalten
- RSS-Feed abonnieren
- Kennzeichnen
- Anstößigen Inhalt melden
am 27-10-2022 06:24 PM
- Als neu kennzeichnen
- Lesezeichen
- Abonnieren
- Stummschalten
- RSS-Feed abonnieren
- Kennzeichnen
- Anstößigen Inhalt melden
Ja, andy1854 - das finden wir auch merkwürdig. So etwas ist man von SAMSUNG eigentlich gar nicht gewohnt. Wir möchten die Daten eben NICHT über WLAN übertragen (Smartswitch). Da ist Dein Tipp mit dem USB-A/USB-C Stick schon mal sehr nahe an unserer Lösung.
Danke Dir dafür!
Pontis
am 27-10-2022 06:27 PM
- Als neu kennzeichnen
- Lesezeichen
- Abonnieren
- Stummschalten
- RSS-Feed abonnieren
- Kennzeichnen
- Anstößigen Inhalt melden
