Schließen

Wonach suchst du?

abbrechen
Suchergebnisse werden angezeigt für 
Stattdessen suchen nach 
Meintest du: 

Originalthema:

Probleme Videotelefonie seit Update vom 11.09.23

(Thema erstellt am: 25-09-2023 04:30 PM)
7892 Anzeigen
HomerJaiSimpson
Explorer
Optionen
Hallo Liebe Community,
 
 
jemamd von meiner Verwandschaft hat Probleme mit der Videotelefonie seit dem neusten Samsung Software Update vom 11.09.2023. Egal ob bei WhatsApp oder dem Facebook Messenger. Die Person sieht sich selbst während des Videoanrufs einwandfrei und auch die andere Person. Die Person auf der anderen Seite sieht jedoch nur ein einfarbiges volles Grün, statt das Kamerabild meiner Verwandten. Da dies bei allen bei mehreren Apps passiert und auch laut ihr erst seit dem Update auftritt, mit dem Software Update zu tun haben. Weiß da jemand etwas?
 
Neustarts sind bereits versucht und Netzwerkthemen im Heimnetz sind ausgeschlossen, da über Mobile Daten das gleiche Problem besteht.
 
Gerät ist ein #Galaxy Note 10 Lite
 
 
Nachtrag: Ich hatte inzwischen mehrere Male Kontakt zum Support, sowohl per Chat, als auch per Telefon. Ich und alle, die auch dieses Problem haben werden gebeten dieses Problem über die Samsung Members App zu melden inkl. Fehlerbericht, wenn das technisch möglich ist. Ich werde das also auch selber nochmal darüber melden. Vielen Dank an dieser Stelle für eure Mithilfe!
 
Nachtrag vom 29.09.:
 
Samsung scheint nun daran zu arbeiten, ich werde persönlich aber nochmal Rücksprache mit Samsung halten.
 
Dennoch bitte ich ALLE mit diesem Problem, die Protokollierung bei Samsung Members zu starten (über Fehlerberichte) und dann einen WhatsApp Videoanruf zu tätigen. Dann die Fehlerbeschreibung abgeben und einen Screenshot anzuhängen.
 

Nachtrag vom 15.10.2023:

Ich habe in einem rumänischen Forum ein Software-Update mit der Buildnummer "N770FXXU9HWI2" gefunden, welches das Problem lösen soll. Das vorherige Update, welches das Problem verursacht hat hieß "N770FXXU9HWH3" vom 2023-09-05.

Unter doc.samsungmobile.com ist tatsächlich die Buildnummer "N770FXXU9HWI2" mit dem Veröffentlichungsdatum 2023-09-28 zu finden. In meinem Fall scheint das Update jedoch noch nicht auf das deutsche Gerät ausgerollt/freigegeben. Auch nach heutiger Suche nach Updates (15.10.) wurde noch keine N770FXXU9HWI2 angezeigt.

Es wäre echt schön, wenn jeder mit dem Problem einmal nach OTA-Updates über die Einstellungen suchen könnte und ggfs. einen Screenshot schicken könnte, ob es evtl. doch schon deutsche Geräte bekommen haben.
 
Unter Sammobile ist auch teilweise die Version "N770FXXU9HWI2" zu finden. Jedoch nicht für Germany (DBT).
HomerJaiSimpson_0-1697359110171.png
 

 Unter Germany (DBT) ist leider nur die WH3 zu finden:
HomerJaiSimpson_1-1697359257598.png
 

Also scheint es eine Frage der Zeit zu sein.

Nachtrag vom 21.10.23

Das Update scheint nun für Deutschland freigegeben. Also einfach OTA Update installieren lassen und das Problem sollte verschwunden sein. :smiling-face:


LG Leon
72 Antworten
ErdbeerSchrippe
MegaStar
Optionen
Moin,
Jetzt wäre die Frage, was hätte XY als Hintergrund dort erlaubt?
Probiere mal einen Video Chat.
Jetzt müsste unten eine Leiste sein, mit einer Video Kamera.

Hier müsste man mal schauen, was dort als Hintergrund erlaubt wäre.

Nachtrag.
Hier bei mir gibt es in, Einstellung .
Suche mal Videoeffekte.
Bei den Videoeffekten könnte man ebenfalls etwas erlauben.
0 Likes
HomerJaiSimpson
Explorer
Optionen
Steht auf "Keine", auch andere Optionen änders nichts am grünen Vollbild. Interessanterweise funktioniert ScreenMirroring über WhatsApp. Nur bei der Kamera wieder volles grün. Die Kamera funktioniert über die Kamera App dennoch einwandfrei und auch ihr eigenes Bild sieht sie.
0 Likes
ErdbeerSchrippe
MegaStar
Optionen
Das hatte ich bei meinem Kind mal gehabt, hatte vergessen Kamera zu erlauben und das Kind hatte quasi so ein Standbild bekommen.
Von daher müsste man mal einen Test starten und probeweise auf diese Symbole dort tippen.
Um zu schauen, wo man es dort erlauben kann.
0 Likes
HomerJaiSimpson
Explorer
Optionen
Meine Vermutung ist, dass die Videoanrufeffekte einen Bug haben. Ich habe gerade selber versucht das Grün "nachzubasteln". Man kann das Grün über das Farbspektrum auswählen, sofern keine Person vom Handy erkannt wird, ist tatsächlich ein reines grünes Bild zu sehen. Aber es tritt leider auch bei deaktiviertem Hintergrundeffekt auf. Merkwürdigerweise tritt es bei Google Meets nicht auf, also klingt das für mich eher nach WhatsApp/Meta Problem. Jedoch konnte sie ihren Bildschirm per WhatsApp teilen. Ein Berechtigungsproblem scheint mir das hier nicht zu sein, sonst würde WhatsApp keine Vorschau auf Ihrer Seite zeigen bzw. wäre kein grüner Punkt in der Ecke oben rechts. @ErdbeerSchrippe danke dir trotzdem für die Tipps, wenn ich ein Testgerät von einem Note10 Lite hätte, würde ich viel mehr testen können. Aber es scheint ja irgendwie nur das Modell zu betreffen.
Mediaport
Journeyman
Optionen
Hallo, habe das gleiche Problem bei dem Note 10 Lite meiner Frau. Bei WhatsApp Videocall sieht der gegenüber einen grünen Bildschirm. Bei Messanger und Line alles ok. Wenn ich Videos aufnehme und über WhatsApp verschicke ist auch alles ok. Was noch passiert ist das im Messanger sich die Kamera von alleine ausschaltet beim Videocall. Möchte deswgen kein neues Telefon kaufen. Gibt es schon eine Lösung?
Ryuk1
First Poster
Optionen
Bei mir ist es seit gestern genau so.
Nach dem neusten Software Update sehen alle meine WhatsApp Video anrufe nur noch grün. Normale Videos über das Handy gehen ja, ich verstehe das wirklich nicht. Ich benutze auch ein Galaxy Note Lite
Mediaport
Journeyman
Optionen
Also laut Samsung liegt das an WhatsApp, was aber nicht stimmt da es bei anderen auch beim Messanger vorkommt und WhatsApp schreibt das man das Telefon an und ausschalten soll, hat natürlich nicht funktioniert.
HomerJaiSimpson
Explorer
Optionen
Da hast du Recht, hast du mit Samsung gechattet oder angerufen? Oder über Members einen Fehlerbericht geschrieben?
0 Likes
Mediaport
Journeyman
Optionen
Über Members einen Fehlerbericht gesendet.