24-11-2023 05:10 PM - bearbeitet 24-11-2023 05:42 PM
Hallo.
Ich habe hier ein Note 9.
Die Ladedauer mit normalem Schnelladeadapter sind ca. 93Min.
Techstage gibt 1:50h, also 110min an.
Das wäre kein großer Unterschied.
Aber laut Techstage sollte die Videowiedergabe 15h bei voller Helligkeit sein.
Aktuell läuft es 2:11h, und es hat 54%.
Geht das so weiter, sind es 4,5h Laufzeit eines 1080p60-Video bei voller Helligkeit und 100% Lautstärke.
Das wäre ein Drittel von 15h.
Techstage hat ja wohl kein SD-Video mit 25 Bildern pro Sekunde verwendet...
Das würde aber keine 3-fache Wiedergabe bedeuten.
Bei Samsung im Shop finde ich keinen Akku.
Und bei Händlern wäre es gut zu wissen welcher der Händler um €20 inkl. Porto sicher ein Original verkauft.
Gibt es gute Fotos des Original-Akku von beiden Seiten und der Verpackung, um den vorher oder nach Erhalt zu vergleichen?
24-11-2023 05:48 PM - bearbeitet 24-11-2023 05:49 PM
24-11-2023 05:50 PM - bearbeitet 24-11-2023 07:09 PM
am 25-11-2023 01:03 PM
30-11-2023 04:07 PM - bearbeitet 30-11-2023 04:16 PM
Ein Technik-Magazin.
Die Kapazität eines Lithium-Akku nimmt über die Nutzungszyklen ab, nur gering über das Alter.
Daher kann man nicht einfach sagen dass der Akku hinüber ist, weil das Telefon von maximal August 2018 ist.
"Original" war nicht dabei, aber es war ein Samsung Schnelllade-Adapter mit Blitz.
Wenn es weniger als das Maximum leisten würde, müsste die Ladedauer höher sein.
Wenn das dennoch der Fall ist, müsste die beste Schnelladedauer noch geringer als die 93min sein.
Was noch schlechter wäre.
Ich fand nun für das Laden sogar "flotte" 133min, also 2:13h:
https://techtest.org/samsung-galaxy-note-9-ladeverhalten-und-das-optimale-ladegeraet-powerbank/
Da sind meine gemessenen 1:33h viel weniger.
"ca 8-9h DoT bei Benutzung im Alltag"
Weil das ein unvergleichbarer Wert ist, suche ich Vergleichswerte wo die Bedingungen bekannt sind, die ich nachlaufen lassen kann.
Der eine guckt alle Stunde mal 5min ins Postfach/Whatsapp, der andere streamt jede Stunde 15min Tik-Tok-Videos.
Videowiedergabe auf voller Helligkeit wäre ein Test mit vergleichbarem Ergebnis.
Kein Techstage-Video, nur Artikel:
https://www.techstage.de/test/samsung-galaxy-note-9-im-test-leistungsstark-aber-langweilig/kbym7el
Zitat:
Beim Galaxy Note 9 sind es fabelhafte zwei volle Tage bei moderater Nutzung. Im Test mit einem kontinuierlich laufendem Video bei maximaler Helligkeit hat das Samsung-Smartphone 15 Stunden erreicht. Auch das ist ein hervorragender Wert, schlägt jedoch nicht die Laufzeit des kleinen Bruders Galaxy A8 (Testbericht) mit 17 Stunden.