Schließen

Wonach suchst du?

abbrechen
Suchergebnisse werden angezeigt für 
Stattdessen suchen nach 
Meintest du: 

Originalthema:

Feuchtigkeit in der Ladebuchse

(Thema erstellt am: 11-07-2021 09:57 AM)
2773 Anzeigen
Gegrillteswasser
Apprentice
Optionen
Seit gestern bekomme ich die Meldung, dass sich Feuchtigkeit in der Ladebuchse befände, Laden per Kabel ist unmöglich, ein lauter Warnton wird abgespielt, wenn man ein Kabel anschließt. Ich habe das Handy über Nacht liegen gelassen, jegliche Feuchtigkeit hätte trocknen müssen, der Fehler wird jedoch immernoch angezeigt. Induktiv laden ist zum Glück noch möglich, aber das bringt mich nicht weit.
Ist das ein bekanntes Problem und hat jemand Lösungen?
0 Likes
13 Antworten
USflatliner
MegaStar
Optionen
Schwalbe9
Troubleshooter
Optionen
Hallo Gegrillteswasser,
gegenwärtig liegen oft hohe Luftfeuchtigkeiten vor, sodass es insbesondere, wenn das Gerät in eine wärmeren Raum abegelegt wird zu Kondensation von Wasser an den kalten Kontakten kommen kann. Ggf. durch Lagern des Gerätes neben Reis oder Katzenstreu etc. vor AC-Aufladung ist sinnvoll. Gruß Schwalbe9
0 Likes
Gegrillteswasser
Apprentice
Optionen
Danke für den Hinweis Schwalbe9, aber es sind normale Temperaturen hier, letztes Jahr im Sommer hatte ich solche Probleme nicht. Das Handy hat seit um gestern 16:00 Uhr dieses Problem, es kann doch nicht sein, dass eventuell vorhandene Feuchtigkeit nicht lange getrocknet ist..
0 Likes
Schwalbe9
Troubleshooter
Optionen
Hallo Gegrillteswasser,
die hohe Luftfeuchtigkeit macht es, wir haben z.Z. um die 60% r.F. Innen und 75% r.F. Außen. Nachts kann die r.F. Außen noch meist noch höher sein (>80%). Im lezten Jahr war es trockener.
Gruß Schwalbe9
0 Likes
Barney0w
Samsung Members Star ★★
Optionen
Deswegen gibt es ja den Tipp mit dem Zurücksetzen des USB Ports. Es gibt Meldungen die aktiv quittiert werden müssen.
Barney0w.png
0 Likes
Gegrillteswasser
Apprentice
Optionen
Der Weg der beschrieben wurde, funktioniert auf meinem Note 10 mit Android 11, One UI 3.1 nicht. Ich weiß nicht wie, und ob es überhaupt funktioniert, unter dieser Version den USB Port zurückzusetzen
0 Likes
judgeandy
MegaStar
Optionen
Korrigier mich, wenn ich falsch liege, aber müssten nicht deutlich mehr Smartphones betroffen sein, wenn es an der Luftfeuchtigkeit liegen würde ?
Barney0w
Samsung Members Star ★★
Optionen
Auch wenn die Systemapps zugelassen sind, das ist Voraussetzung? Das ist eine Funktion die eigentlich für alle Modelle existiert.Screenshot_20210711-133840_Settings_27736.jpg
Barney0w.png
0 Likes
Barney0w
Samsung Members Star ★★
Optionen
Erscheint die Meldung immer noch, gehe wie folgt vor:
  1. Steuere die Einstellungen des Samsung-Geräts an.
  2. Rufe den Abschnitt Apps auf.
  3. Hier lässt Du Dir die Systemanwendungen anzeigen.
  4. In den USB-Settings öffnest Du den Abschnitt Speicher.
  5. Lösche die Daten über den Button.
Barney0w.png
0 Likes