am 02-01-2020 02:51 PM
Hi zusammen!
Ich hab zu Weihnachten ein Note10 bekommen und bin auch mega glücklich drüber. Ein paar Sachen hab ich aber noch nicht so ganz kapiert...die Bixby Routinen zum Beispiel. Also ich weiß, dass man damit sein Handy steuern kann und jetzt habe ich dieses Icon in der Statusleiste auch mal aktiviert. Aber irgendwie passiert nichts. Mach ich da was falsch oder wie geht das?
Vielleicht kann mir hier mal einer erklären, wie ich die richtig benutze. Wär voll super!
Danke im Voraus!
Gelöst! Gehe zu Lösung.
02-01-2020 07:23 PM - bearbeitet 02-01-2020 07:24 PM
Hi @Bembelina
Ich nutze die Routinen im täglichen Alltag um diverse Abläufe im Smartphone automatisch zu steuern. Wie zb WLAN an und aus zu stellen, oder das Smartphone stumm zu schalten, oder diverse Apps zu starten.
Die Routinen können über die Einstellungen von Bixby konfiguriert werden.
Sie erleichtern meinen Alltag und helfen mir Akku zu sparen.
Dazu gehe ich ins Menü und öffne die Bixby Routinen App im Samsung-Ordner. Alternativ geht das auch über die Schnellstartleiste.
Dort findet man schon diverse Konfigurationen die man mit den Schiebeschaltern an und aus stellen kann.
Am Beispiel "Zuhause" sieht man, wie was schon vorgegeben ist und kann dies nach belieben bearbeiten. In meinem Beispiel habe ich für "Zuhause" die Einstellung "Standort" gewählt, da das GPS bei mir immer aktiviert ist. Dadurch aktiviert sich diese Routine, sobald ich in der Nähe dieser GPS Koordinaten bin.
Diese Einstellung möchte ich hier nicht weiter mit Bildern erläutern, denn nich möchte meine Adresse hier nicht preisgeben (Datenschutz).
Geht man auf Empfohlen bekommt man eine recht große Auswahl an voreingestellten Routinen
Über das + rechts oben kann man eigene Routinen erstellen per "wenn, dann das..."
In dem Beispiel habe ich den Akkustatus gewählt und bei 30% per Schieberegler eingestellt.
Danach auf das +, um die Folge fest zu legen, was passieren soll. In dem Fall soll das mittlere Energiesparen aktiviert werden.
Damit ist eine Routine eingerichtet.
Da "Routine 1" kein guter Name ist, kann man diesen natürlich noch einen eindeutigen Namen geben.
Einfach auf den Stift gehen, der Routine einen Namen geben, in dem Fall "Akku schwach". Dann sieht man die Routine in der Übersicht "Meine Routinen" und kann diese nach belieben an und aus schalten.
Die Kombinationen der "wenn" und "dann" Behfehle ist sowas von vielfältig kombinierbar, das jeder sie nach seinen Wünschen anpassen kann.
Gruß tank776
am 02-01-2020 06:29 PM
Moin @Bembelina ,
Bixby nutze ich überhaupt nicht.
Aber wir beide haben das gleiche Handy.
Also gehe jetzt
EINSTELLUNG
Tipps und Benutzerhandbuch
Da klick rauf.
Jetzt schau auf meine Bilder.
am 02-01-2020 06:35 PM
Moin @Bembelina
Wenn du Samsung Members hast, dort findest du noch mehr Tipps.
Aber die Option in den Einstellungen Tipps und Handbuch benutze ich persönlich oft. Dort findet man tatsächlich fast alles. Zumindest wir beide. Das haben sie wirklich gut angelegt. S Pen, Bixby usw. Selbst da kommt man zügig hin.
am 02-01-2020 06:40 PM
Moin @Bembelina ,
Noch einen Tipp.
Tippe nicht auf das Symbol sondern Tippe mal nur auf die Schrift jeweils. Danach unten links Details.
Es ist quasi so ein Schnell Zugriff.
02-01-2020 07:23 PM - bearbeitet 02-01-2020 07:24 PM
Hi @Bembelina
Ich nutze die Routinen im täglichen Alltag um diverse Abläufe im Smartphone automatisch zu steuern. Wie zb WLAN an und aus zu stellen, oder das Smartphone stumm zu schalten, oder diverse Apps zu starten.
Die Routinen können über die Einstellungen von Bixby konfiguriert werden.
Sie erleichtern meinen Alltag und helfen mir Akku zu sparen.
Dazu gehe ich ins Menü und öffne die Bixby Routinen App im Samsung-Ordner. Alternativ geht das auch über die Schnellstartleiste.
Dort findet man schon diverse Konfigurationen die man mit den Schiebeschaltern an und aus stellen kann.
Am Beispiel "Zuhause" sieht man, wie was schon vorgegeben ist und kann dies nach belieben bearbeiten. In meinem Beispiel habe ich für "Zuhause" die Einstellung "Standort" gewählt, da das GPS bei mir immer aktiviert ist. Dadurch aktiviert sich diese Routine, sobald ich in der Nähe dieser GPS Koordinaten bin.
Diese Einstellung möchte ich hier nicht weiter mit Bildern erläutern, denn nich möchte meine Adresse hier nicht preisgeben (Datenschutz).
Geht man auf Empfohlen bekommt man eine recht große Auswahl an voreingestellten Routinen
Über das + rechts oben kann man eigene Routinen erstellen per "wenn, dann das..."
In dem Beispiel habe ich den Akkustatus gewählt und bei 30% per Schieberegler eingestellt.
Danach auf das +, um die Folge fest zu legen, was passieren soll. In dem Fall soll das mittlere Energiesparen aktiviert werden.
Damit ist eine Routine eingerichtet.
Da "Routine 1" kein guter Name ist, kann man diesen natürlich noch einen eindeutigen Namen geben.
Einfach auf den Stift gehen, der Routine einen Namen geben, in dem Fall "Akku schwach". Dann sieht man die Routine in der Übersicht "Meine Routinen" und kann diese nach belieben an und aus schalten.
Die Kombinationen der "wenn" und "dann" Behfehle ist sowas von vielfältig kombinierbar, das jeder sie nach seinen Wünschen anpassen kann.
Gruß tank776
am 03-01-2020 01:12 AM
03-01-2020 07:46 AM - bearbeitet 03-01-2020 10:49 AM
Doppelpost gelöscht
03-01-2020 10:47 AM - bearbeitet 03-01-2020 11:04 AM
am 03-01-2020 10:51 AM
am 03-01-2020 11:00 AM
Hi @tank776, @ErdbeerSchrippe und @Lykia
Danke euch für die Hilfe! Ist ja alles super anschaulich erklärt!
Hab auch gleich ein paar Routinen eingerichtet..zum Beispiel hab ich den Tipp mit dem WLAN ein- und ausstellen befolgt. Total gut, sonst vergess ich nämlich häufig das umzuschalten wenn ich heimkomme..sooo viel mobiles Internet hab ich nun auch nicht, gell?