Schließen

Wonach suchst du?

abbrechen
Suchergebnisse werden angezeigt für 
Stattdessen suchen nach 
Meintest du: 

Originalthema:

WLAN STANDBY

(Thema erstellt am: 26-12-2020 09:59 AM)
4676 Anzeigen
Nutelaschatzi
First Poster
Optionen
Hallo Leute

Wie kann man beim A41 das WLAN bei längererm nicht Benutzen automatisch auf standby schalten so das es erst wieder anschaltet wenn man das Handy wieder nutzt
0 Likes

1 Lösung


Akzeptierte Lösungen
Lösung
Wattissss
Helping Hand
Optionen

@Nutelaschatzi 

Es dürfte wie beim A40 lediglich die Einstellung geben, dass sich das WLAN an Orten automatisch einschaltet, an denen man WLAN häufig verwendet und es automatisch an anderen Orten ausgeschaltet wird.

Einstellungen≥≥ Verbindungen≥≥ Wlan

Dann oben Rechte auf die 3 Striche, dann erweitert,dann WLAN autom.aktivieren auf EIN

Lösung in ursprünglichem Beitrag anzeigen

0 Likes
11 Antworten
salagou
Maestro
Optionen

moin @Nutelaschatzi 

bei meinem A70 gibt es dazu keine Einstellmöglichkeit.

In einem älterem Beitrag von @DavidB   in https://eu.community.samsung.com/t5/andere-smartphones/wlan-nicht-st%C3%A4ndig-aktiv-bei-galaxy-s7/m...   gibt es für S7 den Hinweis "Gehe in "Einstellungen > Verbindungen > WLAN > Erweitert > WLAN im Standbymodus eingeschaltet lassen" und schalte auf "Nie" um. Starte das Gerät neu und setze jetzt die Einstellung wieder auf "Immer". Also da wäre wohl das Ein/Aus-Schalten des WLAN abhängig vom Standby möglich. Bei mir wird das nicht angeboten.

Mir ist jedoch der Nutzen dieser Einstellung nicht klar. Das WLAN selber wird ja vom Router bereit gestellt.

 

Nutelaschatzi
First Poster
Optionen
Das gibt es bei mir leider auch nicht und es geht bei dem Nutzen darum das wenn man das Telefon länger nicht nutzt sich das WLAN ins standby setzt
0 Likes
salagou
Maestro
Optionen

ja so hatte ich es auch verstanden. Das WLAN selber wird vom Router ausgestrahlt, unabhängig von der Aktivität der über WLAN erreichbaren Geräten. Du kannst allenfalls vom Smartphone das Konfigurationsprogramm des Routers aufrufen. Dort wären zwar Schaltzeiten für das WLAN möglich, aber nicht abhängig vom Betriebszustand der WLAN-fähigen Geräten. Und Du kannst das WLAN selber ganz am Router ein/ausschalten (bei den mir bekannten Routern).

Für Dein Gerät selber ist nur die WLAN-Verbindung zum Router manuell ein- und ausschaltbar. 

Aber was bringt Dir, wenn die WLAN-Verbindung außerhalb der Nutzungszeit des Smartphones gekappt wird? Etwas Stromersparnis beim Akku.

Nutelaschatzi
First Poster
Optionen
stimmt nur etwas Strom ersparen aber egal wenn es nicht geht dann nicht hehehe danke für die Info
0 Likes
Lösung
Wattissss
Helping Hand
Optionen

@Nutelaschatzi 

Es dürfte wie beim A40 lediglich die Einstellung geben, dass sich das WLAN an Orten automatisch einschaltet, an denen man WLAN häufig verwendet und es automatisch an anderen Orten ausgeschaltet wird.

Einstellungen≥≥ Verbindungen≥≥ Wlan

Dann oben Rechte auf die 3 Striche, dann erweitert,dann WLAN autom.aktivieren auf EIN

0 Likes
Nutelaschatzi
First Poster
Optionen
Dankeschön habe es gefunden
0 Likes
Wattissss
Helping Hand
Optionen

Gerne.

0 Likes
Matthias01
Explorer
Optionen

Leider bei meinem Galaxy A 53 5 G tut es genau das nach einer gewissen Zeit im Standby Fahrt es wohl WLAN runter ist dann aber sofort wieder da beim Entsperren... So das Nachrichten im längeren standy langsamer durchkommen.

Sehr Nervig ..aber habe nichts gefunden wie man das ändern kann 

SonyaSonne
First Poster
Optionen

Dieses Problem besteht bei mir auch. Ist zufälligerweise mittlerweile eine Lösung diesbezüglich gefunden wurden?